Hallo,
ich möchte folgende Situation verwirklichen.
1. Mit 6 Tastern 6 Schaltaktoren einzeln schalten, inkl Statusanzeige der Taster-LED
2. Mit 2 Tastern jeweils eine 3er-Gruppe Schaltaktoren schalten, inkl Statusanzeige der Taster-LED der Einzel-Taster und die Taster-LED der "Gruppen-Taste" solle leuchten, sobald auch nur ein Schaltaktor der Gruppe an ist. Diese soll auch Leuchten, wenn in der Zwischenzeit einer der drei Schaltaktoren ausgeschalten wurde, aber immer noch einer aktiv ist.
Meine Gruppen wären (zusammengekürzt):
Und die Zuordnung wäre:
Der 1. Punkt ist ja grundsätzlich einfach.
Beim 2. Punkt bin ich mir nicht ganz sicher - brauch ich dafür extra Logikbausteine? Oder kann man das auch anders realisieren?
Schon mal besten Dank.
ich möchte folgende Situation verwirklichen.
1. Mit 6 Tastern 6 Schaltaktoren einzeln schalten, inkl Statusanzeige der Taster-LED
2. Mit 2 Tastern jeweils eine 3er-Gruppe Schaltaktoren schalten, inkl Statusanzeige der Taster-LED der Einzel-Taster und die Taster-LED der "Gruppen-Taste" solle leuchten, sobald auch nur ein Schaltaktor der Gruppe an ist. Diese soll auch Leuchten, wenn in der Zwischenzeit einer der drei Schaltaktoren ausgeschalten wurde, aber immer noch einer aktiv ist.
Meine Gruppen wären (zusammengekürzt):
Funktion | GA |
Zentral EG ein | 0/0/1 |
Status Zentral EG ein | 0/1/1 |
Zentral OG ein | 0/0/2 |
Status Zentral OG ein | 0/1/2 |
Licht Zimmer 1 EG | 1/0/1 |
Status Licht Zimmer 1 EG | 1/1/1 |
Licht Zimmer 2 EG | 1/0/2 |
Status Licht Zimmer 2 EG | 1/1/2 |
Licht Zimmer 3 EG | 1/0/3 |
Status Licht Zimmer 3 EG | 1/1/3 |
Licht Zimmer 1 OG | 1/0/4 |
Status Licht Zimmer 1 OG | 1/1/4 |
Licht Zimmer 2 OG | 1/0/5 |
Status Licht Zimmer 2 OG | 1/1/5 |
Licht Zimmer 3 OG | 1/0/6 |
Status Licht Zimmer 3 OG | 1/1/6 |
Und die Zuordnung wäre:
Typ | Objekt | Beschriftung | Zusatzinfo | Haupt-GA | GA 2 |
Taster | Taste 1 | Zentral EG ein | Ein-Telegr. | 0/0/1 | |
Status Taste 1 | 0/1/1 | ||||
Taste 2 | Zentral OG ein | Ein-Telegr. | 0/0/2 | ||
Status Taste 2 | 0/1/2 | ||||
Taste 3 | Licht Zimmer 1 EG | Um-Schalt. | 1/0/1 | ||
Status Taste 3 | 1/1/1 | ||||
Taste 4 | Licht Zimmer 2 EG | Um-Schalt. | 1/0/2 | ||
Status Taste 4 | 1/1/2 | ||||
Taste 5 | Licht Zimmer 3 EG | Um-Schalt. | 1/0/3 | ||
Status Taste 5 | 1/1/3 | ||||
Taste 6 | Licht Zimmer 1 OG | Um-Schalt. | 1/0/4 | ||
Status Taste 6 | 1/1/4 | ||||
Taste 7 | Licht Zimmer 2 OG | Um-Schalt. | 1/0/5 | ||
Status Taste 7 | 1/1/5 | ||||
Taste 8 | Licht Zimmer 3 OG | Um-Schalt. | 1/0/6 | ||
Status Taste 8 | 1/1/6 | ||||
Schaltaktor | Schalter 1 | Licht Zimmer 1 EG | Schließer | 1/0/1 | 0/0/1 |
Status Schalter 1 | 1/1/1 | 0/1/1 | |||
Schalter 2 | Licht Zimmer 2 EG | Schließer | 1/0/2 | 0/0/1 | |
Status Schalter 2 | 1/1/2 | 0/1/1 | |||
Schalter 3 | Licht Zimmer 3 EG | Schließer | 1/0/3 | 0/0/1 | |
Status Schalter 3 | 1/1/3 | 0/1/1 | |||
Schalter 4 | Licht Zimmer 1 OG | Schließer | 1/0/4 | 0/0/2 | |
Status Schalter 4 | 1/1/4 | 0/1/2 | |||
Schalter 5 | Licht Zimmer 2 OG | Schließer | 1/0/5 | 0/0/2 | |
Status Schalter 5 | 1/1/5 | 0/1/2 | |||
Schalter 6 | Licht Zimmer 3 OG | Schließer | 1/0/6 | 0/0/2 | |
Status Schalter 6 | 1/1/6 | 0/1/2 |
Der 1. Punkt ist ja grundsätzlich einfach.
Beim 2. Punkt bin ich mir nicht ganz sicher - brauch ich dafür extra Logikbausteine? Oder kann man das auch anders realisieren?
Schon mal besten Dank.
Kommentar