Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sofern Du diese hier meinst, da sieht es sehr übersichtlich aus
Stimmt! Ich wusste nur, das es die Liste gibt, aber nicht das in Deutschland nur zwei Einträge drin sind.
Dann bitte einfach die mitlesenden Systemintegratoren Dir bei Interesse eine PN zu schreiben (ist ja im Prinzip schon geschehen) und schau mal ein paar Beiträge durch, ggf. kannst Du auch einige anschreiben.
Naja, im ersten Schritt natürlich ne Beratung: Was hat Sinn/was hat kein Sinn, an was habe ich vielleicht noch nicht gedacht, was könnte man für die Zukunft schon mal vorbereiten. Was gibt es für Möglichkeiten mit Fenster/Türkontakten und wo installiert man die Gerätschaften am sinnvollsten (denke gerade an Präsenzmelder, Taster, etc.)
Ich erhoffe mir, dass so ein SI etwas mehr praktikabel denkt, als unser Bauunternehmer...
Keiner denkt so praktikabel und so spezifisch wie Du. Wenn Du das auslagern willst, dann musst Du alles wissen und mitteilen. Wenn du es selbst machst, kannst du es noch immer unterwegs ändern ohne, dass Du arm wirst .
Ich würde das auch selbst programmieren - wäre aber auch da dankbar eine Anlaufstelle zu haben, bei eventuellen Komplikationen/Fragen.
Wenn Du das kannst, dann kannst Du auch die Komponenten aussuchen und der Elektriker soll es nur reinschrauben (habe ich auch gemacht und hatte 0 Ahnung von KNX vorher. Ok, ob das jetzt soviel besser ist
Im optimalsten Optimalfall schafft er es vielleicht sogar meine Frau etwas zu beruhigen, die Angst hat, dass sie das Licht nicht mehr ausschalten kann, wenn der Aktor oder Präsenzmelder hopps geht...
Mach immer ein Backup zur Bedienung. Wenn der Aktor weg geht, dann geht natürlich nix mehr, aber wenn die Visu abstürzt, dann hat man ein beschriftete Aktoren. Das zeigt man der Frau und sagt wie das Licht angeht und schon ist die Sorge was kleiner.
Die Befürchtung wäre eher, dass sich der Eli die fehlenden Gewinne (sei es durch Beschaffung oder Sonderkonditionen) dann beim Arbeitspreis wieder reinholt und ich so doppelt zahle. Ist jetzt aber nur theoretisch - habe noch kein einziges Angebot angefragt...
Hier wollen die meisten Eli das nicht machen, ich war froh überhaupt einen gefunden zu haben und der hatte auch noch Ahnung wie man das macht. Wir haben beide voneinander gelernt und er war sehr froh, dass ich das gemacht habe, was ich wollte.
Ich hatte vorher aber auch einen sehr genauen Plan, was ich wo haben wollte - ich hab mich 1 Jahr damit beschäftigt, viel gelesen.
Für mich war das Testboard, was ich kostenlos von meinem Eli bekommen habe ein Segen. Damit konnte ich meine Spots kaufen und testen, ob das Dimmen geht. PM hatte ich auch drauf, so dass ich lernen konnte.
Meine Empfehlung ist wirklich selber machen und das Forum drüber schauen lassen. Du kannst dann im Nachgang vieles leichter ändern, weil Du weißt wo was ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar