Liebe Community,
ich möchte meine Fußbodenheizung in KNX einbinden. Zur Zeit wird diese mit elektromechanischen Wandthermostaten geregelt. Es gibt daher 230V NYM-Leitungen vom Heizungsverteiler zu den Wandthermostaten von denen die Stellantriebe direkt gesteuert werden. Ich kann leicht zusätzlich Buskabel in die UP-Dosen der Thermostate legen weil es jeweils nahegelegene Taster gibt von denen ich den KNX-Bus abzweigen kann. Andererseits ist es nicht möglich den KNX-Bus bis in den Heizungsverteiler zu ziehen. Ich stelle mir daher vor KNX-Raumtemperaturregler und Heizungsaktoren in die selben Dosen zu installieren. Also z.B. jeweils ein Theben UP-Heizungsaktor (https://www.theben.de/de/luxorliving-h1-4800540) und ein MDT Raumtemperaturregler (https://www.mdt.de/produkte/produktd...sensor-55.html). Ist das zulässig?
Besser wären natürlich Raumtemperaturregler mit integrierten Heizungsaktoren. Ich habe dazu aber nur die Lösung von Gira mit S3000 Raumtemperaturregler-Einsatz mit Fühleranschluss plus KNX RF Bedienaufsatz gefunden. Das ist dann aber halt RF und nicht TP. Kennt jemand eine andere Lösung?
Vielen Dank!
ich möchte meine Fußbodenheizung in KNX einbinden. Zur Zeit wird diese mit elektromechanischen Wandthermostaten geregelt. Es gibt daher 230V NYM-Leitungen vom Heizungsverteiler zu den Wandthermostaten von denen die Stellantriebe direkt gesteuert werden. Ich kann leicht zusätzlich Buskabel in die UP-Dosen der Thermostate legen weil es jeweils nahegelegene Taster gibt von denen ich den KNX-Bus abzweigen kann. Andererseits ist es nicht möglich den KNX-Bus bis in den Heizungsverteiler zu ziehen. Ich stelle mir daher vor KNX-Raumtemperaturregler und Heizungsaktoren in die selben Dosen zu installieren. Also z.B. jeweils ein Theben UP-Heizungsaktor (https://www.theben.de/de/luxorliving-h1-4800540) und ein MDT Raumtemperaturregler (https://www.mdt.de/produkte/produktd...sensor-55.html). Ist das zulässig?
Besser wären natürlich Raumtemperaturregler mit integrierten Heizungsaktoren. Ich habe dazu aber nur die Lösung von Gira mit S3000 Raumtemperaturregler-Einsatz mit Fühleranschluss plus KNX RF Bedienaufsatz gefunden. Das ist dann aber halt RF und nicht TP. Kennt jemand eine andere Lösung?
Vielen Dank!
Kommentar