Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cloud-Lizenzierung in Ihrem Netzwerk nicht verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich prüfe später noch mal die Firewall Einstellungen.

    MarcoLanghans ich habe tatsächlich noch zwei Mesh Repeater im Einsatz und schon einen Hinweis im Forum gefunden das diese die ETS stören können. Das teste ich später auch. Hab eh nur Probleme mit den Dingern da würde mich das nicht wundern.

    Kommentar


      #17
      Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
      Test-NetConnection -ComputerName openapi.knx.org -Port 443
      Hallo MarcoLanghans, ich wollte das gerade prüfen aber hab zu dem Befehl noch mal eine Frage.
      Also wenn ich den Befehlt genau so kopiere wie Du ihn geschrieben hast kommt anhängendes Ergebnis.
      Mich irritiert nur das dort bei ComputerName "openapi.knx.org" steht. Ist das so richtig? Wenn ich ComputerName durch meinen Computer Namen (also "Nutzer-PC") ersetze dann laufe ich immer auf einen Fehler.

      So korrekt? Oder wie müsste der Befehl aussehen mit meinem Computernamen?

      PS1.jpg

      Gruß!

      Kommentar


        #18
        Theees
        Ja dies passt so, es wird hier die Remote Destination angezeigt und nicht die lokale Ressource.
        Was mir auffällt dies ist alles IPv6, hast du eventuell IPv4 deaktiviert bei dir? Wenn ja kannst du dies mal wieder aktivieren, da die ETS eventuell mit IPv6 ein Problem hat.
        Und bitte auch die Verbindung zu https://openapi.knx.org testen, dies ist nämlich die Lizensierung.

        Kommentar


          #19
          So, es läuft wieder 🙄

          Nachdem ich IPv6 im Router deaktiviert hatte ging erstmal gar nichts mehr. Keine Internetverbindung war mehr möglich. Nach mehrmaligem hin und her in den Einstellungen und Router Neustart ging dann das Internet wieder. Aber nur mit aktivierter IPv6 Unterstützung.

          Ich habe dann aus Frust doch einfach mal das Update installiert. Nach dem Ausführen des Updates und dem erstmaligen Starten der ETS kam eine Firewall Abfrage. Diese habe ich bestätigt und dann war es wieder möglich die ETS Lizenz zu ziehen.
          Also war es wohl tatsächlich ein Firewall Problem. Aber ich konnte das in den Firewall-Einstellungen nicht lösen.

          Vielen Dank an alle die sich hier unterstützend beteiligt haben!!!

          Gruß Theees

          Kommentar


            #20
            Ich hatte genau das Problem bei meinem Schwager mit seiner Lizenz letztens. Nachdem ich alles durchprobiert hatte, führte ich ein Update auf 6.2.2 durch. Könnte ja ein gefixter Bug sein.
            Nach dem Update fragte die Windows Firewall nochmal, ob die Verbindungen zugelassen werden dürfen. Dies bestätigt funktionierte anschließend alles wie es sollte.
            Änderungen gab es auch nicht, da er recht selten programmiert und das eher nur macht, wenn ich vor Ort bin (500km Weg).

            Ich kann also bestätigen, dass anscheinend wirklich die Windows-Firewall das Problem war. Komisch ist es trotzdem.


            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              #21
              Ja, irgendwie komisch. Vorallem weil ich die Firewall in Windows komplett deaktiviert hatte. Aber scheinbar gibt es da noch spezielle Einstellungen. Da kenne ich mich aber leider auch gar nicht mit aus.

              Kommentar


                #22
                Anhand der Hilfeseite, die sich bei dem Fehler öffnen lies, wies es schon darauf hin. Da nur ein einfacher Unity-Media Router verbaut war, konnte es kaum damit zusammen hängen und ich hätte als nächstes nach der Firewall geschaut. Aber die vorherige Version lief ja vorher und an der Firewall wurde nichts geändert, daher war das irgendwie unlogisch.
                Umso mehr freute mich, dass nach dem Update die Firewallanfrage kam und es sofort funktionierte.


                Viele Grüße
                Nils

                Kommentar

                Lädt...
                X