Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie bekomme ich Datum/Uhrzeit vom Basalte Mini Server in die ETS6?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie bekomme ich Datum/Uhrzeit vom Basalte Mini Server in die ETS6?

    Wie im Titel schon ersichtlich, habe ich ein KNX Projekt mit Basalte Studio und einem Basalte Mini Server. Auf diesem läuft die gesamte Visualisierung, jedoch möchte ich die automatische Beschattung in der ETS 6 programmieren, damit ich gewisse Funktionen, wie z.B. eine Sperrfunktion durch einen Schalterdruck nicht verliere. Für die automatische Beschattung durch die MDT Schaltaktoren brauche ich aber eine Zeit und ein Datum.
    Und jetzt zur eigentlichen Frage - wie bekomme ich Zeit und Datum vom Server in die ETS6? Ich brauche dafür ja eine Gruppenadresse, die ich dann an die Jalousieaktoren weitergeben kann. Ich habe zwar eine Wetterstation auch, diese hat aber diese Funktion leider nicht.

    Hoffe man kann mir hier helfen, sonst muss ich die Logik der Beschattung doch in der Visualisierung bauen.

    #2
    Na du erstellst GA´s dafür, weißt denen die richtigen Datenpunkttypen zu und gibst deine KNX Projektdatei deinem Basaltedealer der die Lizenz zum tö... programmieren hat. Der macht das dann per Fernzugriff (wehe nicht).
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Nur mal von der Bezeichnung her, du benötigst die Uhrzeit nicht in der ETS sondern im KNX System. In der ETS könntest du die Uhrzeit selber eingeben und an die notwendigen Geräte (GAs) schicken.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Um dann im Minutentakt die aktuelle Zeit per ETS zu schicken? Und 24 Uhr das aktuelle Datum?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Nein, alle Module, die ich kenne, rechnen die Uhrzeit intern weiter, aber relativ ungenau. So einmal pro Stunde ein Update für Datum und Uhrzeit ist ganz praktisch, meistens gibt es aber ein Gerät (z.B. der Basalte Server, eine Wetterstation, manche IP Interfaces), dass eben diese Uhrzeit gelegentlich auf den Bus sendet. So bei einem MDT Glastaster kann man das schön sehen. Der zeigt die Uhrzeit seit dem letzten Start an, bis er eine externe Zeit übernehmen kann.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Okay, danke für den Input, werde mal schauen was ich eher mache. Wie kann ich die Uhrzeit und das Datum selbst angeben, ganz blöd gefragt?

            Kommentar


              #7
              Im Bus Monitor an die entsprechende GA senden

              Kommentar


                #8
                Nur zum Verständnis für mich, ich müsste das Update dann immer händisch einspielen oder geht das auch irgendwie programmatisch? Weil händisch wäre das nicht sehr sinnvoll - und wenns programmatisch geht, wie mache ich dass dann? Gibts da irgendeine Youtube Video/Serie die das erklärt?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von CPutz Beitrag anzeigen
                  Hoffe man kann mir hier helfen, sonst muss ich die Logik der Beschattung doch in der Visualisierung bauen.
                  Du musst in der Logik der Visu halt eine Funktion bauen die Zeit zyklisch zu senden.

                  Aber da Basalte seine Software nur unter dem Ladentisch weiter reicht hab ich das noch nicht gesehen. Und das was man unter Basalte Mini-Server im YT findet ist halt ein Kanal den kann ich meinen Ohren beim besten Willen nicht antun.

                  Als Selbermacher frag ich mich wie man da auf die Idee kommt sowas sich zu kaufen?

                  Wie gesagt es gibt günstige IP-Interfaces, KNX Spannungsversorgungen, KNX-Wettertstationen, KNX-DCF-Zeitgeber und viel viele Server-Alternativen in HW und auch als reine SW wo das nur zwei drei Klicks sind als Aufgabenstellung.

                  Da wird sich ganz bestimmt auch nen Knopf finden wo man diesen Server dazu bewegt die Zeit zyklisch auf den Bus zu senden.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das Studio verfügbar, kann also die Logik selbst bauen. Danke auf jedenfall für die Unterstützung werde schauen wie genau ich es mache.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X