Hallo!
Mal wieder ein Neuling beim Thema KNX...
Ich habe bereits unsere aktuelle Wohnung über die gängigen Nachrüstlösungen (Shelly, Hue, Tado, Sonoff, alles in HA integriert) nach meinen Vorstellungen smart gemacht.
Nun planen wir den Neubau eines EFH und hier komme ich nicht daran vorbei in Erwägung zu ziehen es "richtig" zu machen und von Anfang an auf KNX zu setzen.
Meine Frau tut sich mit neumodischen Tastern sehr schwer und hätte am liebsten primär weiterhin die "altmodischen" an/aus Schalter (oben an, unten aus, oder andersrum - noch nicht mal einen einfachen Taster).
Nun meine Frage: Ist es möglich so einen "klassischen Schalter" in KNX einzubinden?
Hier im Forum habe ich die Frage bisher so noch nicht gefunden. Aber so wie ich es bisher verstanden habe benötigt KNX immer nur ein Signal bzw Impuls wie bei einem Taster (mit Feder), der nur kurzzeitig einen Kontakt schließt und dann wieder öffnet.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
Grüße,
Rainer
Mal wieder ein Neuling beim Thema KNX...
Ich habe bereits unsere aktuelle Wohnung über die gängigen Nachrüstlösungen (Shelly, Hue, Tado, Sonoff, alles in HA integriert) nach meinen Vorstellungen smart gemacht.
Nun planen wir den Neubau eines EFH und hier komme ich nicht daran vorbei in Erwägung zu ziehen es "richtig" zu machen und von Anfang an auf KNX zu setzen.
Meine Frau tut sich mit neumodischen Tastern sehr schwer und hätte am liebsten primär weiterhin die "altmodischen" an/aus Schalter (oben an, unten aus, oder andersrum - noch nicht mal einen einfachen Taster).
Nun meine Frage: Ist es möglich so einen "klassischen Schalter" in KNX einzubinden?
Hier im Forum habe ich die Frage bisher so noch nicht gefunden. Aber so wie ich es bisher verstanden habe benötigt KNX immer nur ein Signal bzw Impuls wie bei einem Taster (mit Feder), der nur kurzzeitig einen Kontakt schließt und dann wieder öffnet.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
Grüße,
Rainer
Kommentar