Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder mit Schalter übersteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder mit Schalter übersteuern

    Hallo zusammen,

    ich wohne seit ein paar Wochen in unserem neuen Haus und habe ein KNX System verbaut.
    Die Programmierung mache ich selbst und das funktioniert auch soweit ganz gut.

    Ich habe ein paar Bewegungsmelder von MDT verbaut (MDT SCN-BWM55T.G2).

    Im Gäste-WC schalte ich mit dem Bewegungsmelder die Deckenleuchte.
    Der Bewegungsmelder hat noch zwei Taster.
    Taster 1 nutze ich für die Jalousien, Taster 2 nutze ich für eine Spielleuchte.

    Kann man mit einem der Taster an dem Bewegungsmelder das Deckenlicht einschalten und im Prinzip den Bewegungsmelder inaktiv schalten?
    Ich habe das ein paar mal probiert, aber war erfolglos.
    Im Prinzip möchte ich folgendes:

    1. Geh ins Badezimmer, Bewegungsmelder registriert eine Person und schaltet die Deckenleuchte ein
    2. Person drückt aktiv den Taster am Bewegungsmelder, damit die Deckenleuchte dauerhaft leuchtet und nicht wieder ausgeht
    3. Beim verlassen des Bads wird wieder der Taster betätigt, die Deckenleuchte geht aus und der Bewegungsmelder wird wieder aktiviert.

    Vielleicht hat jemand ein paar Tipps?

    Danke und viele Grüße


    #2
    Bewegungserkennung Sperren. Bei Sperre setzen EIN, nach entsperren Rückfallzeit ablaufen lassen oder direkt Aus.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Oder du nimmst den Taster Lang Eingang des Melders und stellst den entsprechend ein. Dafür ist der Eingang nämlich gemacht.

      Kommentar


        #4
        Im Handbuch steht einiges dazu.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Im Handbuch steht einiges dazu.
          Danke für die Erleuchtung!

          Kommentar


            #6
            Also der sperrt mit den Bewegungsmelder nicht.
            Ich habe eine GA.
            Die GA beinhaltet:
            - Taste links - Dimmen Ein/Aus (mit der Taste schalte ich zusätzlich eine Spiegelleuchte)
            - Lichtkanal 1 - Eingang - Bewegungserkennung sperren

            Am liebsten hätte ich, dass der Bewegungsmelder dann rot leuchtet, das Licht eingeschaltet bleibt und erst beim betätigen der Sensor wieder aktiv wird.

            Es funktioniert einfach nicht. Der Bewegungsmelder bleibt einfach die ganze Zeit aktiv.

            Im MDT 55 ist konfiguriert:
            - Aktion beim Sperren: aktuellen Zustand verriegeln
            Zuletzt geändert von aniolinho; 31.08.2024, 16:43.

            Kommentar


              #7
              Ich weiß, das ist OT, weil du willst ja wissen wie man das oben abgebildete Szenario macht, aber was ist der Anlass dafür?
              Weil bequemer ist, wenn man das alles nicht machen muss, vielleicht kann man mit der Empfindlichkeit und der Nachlaufzeit etwas spielen?

              Beim MDT sonst die Rückfallzeit berücksichtigen. Du kannst Sperre/Zwang von LK1 mit Rot anzeigen, dann weißt du, ob die drinnen ist und sticht. Und Taste links ist nur mit einer GA verknüpft, richtig?
              Zuletzt geändert von sewi; 31.08.2024, 17:07.

              Kommentar


                #8
                Die Taste links ist tatsächlich mit zwei GA Verknüpft. Ich habe auch kurz gedacht das es funktioniert, aber leider nein.

                Mein Anliegen ist folgendes:

                Wir haben im Gäste-WC eine Dusche und 2 Leuchten. Eine Deckenleuchte und eine Spiegelleuchte.
                Mit dem Bewegungsmelder steuere ich die Deckenleuchte mit dem linken Taster eigentlich die Spiegelleuchte.
                In der Dusche soll in Zukunft direkt an der Decke eine LED Leiste sein (noch nicht installiert).
                Wenn man also nun ins Bad geht und duscht, dann geht irgendwann die Deckenleuchte aus, weil der Bewegungsmelder nicht immer die Bewegung wahrnimmt (Duschvorhang). Es kann also Abends dunkel beim Duschen werden.
                Aus diesem Grund möchte ich beim drücken auf die Linke taste den Bewegungsmelder sperren und das Licht anlassen und gleichzeitig die Spiegelleuchte einschalten.

                Kommentar


                  #9
                  Das ist aber das Problem - wennst den Taster drückst, wird ein KNX-Paket gesendet, und da passt genau eine GA rein (nämlich die, wo ein "S" drinnen ist). Wenn es um's Mithören geht, sind mehrere GA kein Problem, aber wenn's um's Senden geht, immer nur eine.

                  Du müsstest den Taster mal am Anfang nur mit einer GA verknüpfen, und in die GA gehört dann natürlich auch dein Spiegel rein.

                  Kommentar


                    #10
                    Für's Abschalten beim Duschen - ich nehme an, du willst keinen TP (der müsste auf die Decke, könnte durch den Duschvorhang schauen). Duschen automatisch erkennen würde gehen wenn du die Luftfeuchte misst (die würde beim Duschen wohl ansteigen), bzw. auf den Zu- oder Abflussrohren einen Anlegethermostat klemmst, und dann die Erhöhung der Temperatur misst.

                    Wenn du beim Taster bleibst, arbeitest du wahrscheinlich wirklich am besten mit Sperre, weil da kannst du eine eigene Rückfallzeit einstellen. Ist halt nicht ganz so "smart" aber funktioniert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X