Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Gruppenverständnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke, behalte ich mal auf dem Schirm.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen

      Du kannst aber auch z.B. mehrere Spots mit einem EVG steuern, dann werden sie natürlich auch synchron geschalten und gedimmt. Aus Sicht von DALI ist das dann aber eine einzige Leuchte.

      .
      steuert man die einzelnen Kanäle der Controller Synchron oder alle Kanäle zusammen?

      Kommentar


        #18
        Zitat von hilka109 Beitrag anzeigen
        arschitekt hier gibt es ein Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=bpT9dAZaUWs

        von dem Torben Ledermann gibt es mehrere Videos zu diesem Thema
        https://www.youtube.com/watch?v=hZVE6C0W2QU&t=3s
        Besten Dank....das ziehe ich mir rein.!!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Welches Gateway kann denn z.B. EVG´s mehreren Gruppen zuweisen?
          Das konnte z.B. ABB DG/S1.16.1 schon, das Nachfolgeprodukt indes dann aber nicht mehr.

          Ich rate auch keinem dazu, EVG mit mehrer Gruppen zu konfigurieren, wenn KNX-DALI-GW zu Einsatz kommn - das geht langfristig nicht gut z.B. hinsichtlich Stati u. auch im Rep-Fall kann man nicht irgendein passendes GW nehmen.

          Viele vergessen, dass DALI kein (0)1-10V ist, sondern ein ganzes Subsystem, das auch komplett ohne KNX funktioniert u. manch Möglichkeiten selbst bietet z.B. Gruppen, Szenen etc.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #20
            Zitat von arschitekt Beitrag anzeigen
            steuert man die einzelnen Kanäle der Controller Synchron oder alle Kanäle zusammen?
            Ich verstehe die Frage nicht ganz... Was meinst du mit Kanäle der Controller?

            Um die Funktionsweise ganz grob zu erklären:
            Nehmen wir an es gibt die EVGs "E1", "E2", "E3" und "E4", sowie die Gruppen "G1" (E1 + E2) und "G2" (E3 und E4).
            Wenn du nun die Gruppe G1 einschaltest, wird auf dem DALI-Bus ein Befehl "G1=Ein" geschickt. Die EVGs E1 und E2 wissen, dass sie zu G1 gehören und reagieren auf den Befehl, E3 und E4 hingegen ignorieren ihn.
            DALI würde es weiterhin ermöglichen den Befehl "E1=Aus" zu schicken, sodass nur mehr "E2" ein wäre, allerdings unterstützen die meisten KNX Gateways die Steuerung des EVGs nur wenn es keiner Gruppe zugeordnet ist.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
              die meisten KNX Gateways
              Deshalb nutz ich MDT DALI GW...
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Ich rate auch keinem dazu, EVG mit mehrer Gruppen zu konfigurieren, wenn KNX-DALI-GW zu Einsatz kommn - das geht langfristig nicht gut z.B. hinsichtlich Stati u. auch im Rep-Fall kann man nicht irgendein passendes GW nehmen.
                Naja streng genommen haben Gruppen ja keinen echten Status weil sie aus einzelnen EVGs bestehenden. Eigentlich müsste man sich die Rückmeldung von jedem EVG holen und könnte sich dann überlegen wie man mehrere Statusmeldungen zusammenfasst.

                Brauchst halt Logik aber die brauchste ja bei KNX auch wenn du 4 Lampen hast die du über KNX steuerst und nun nen Status An/Aus für den Raum haben willst ob im Raum das Licht an oder aus ist. In der Regel gilt es als aus wenn keine Lampe brennt.

                Was die KNX Hersteller machen also ein EVG nur einer Gruppe zuzuweisen und dann auch nicht mehr einzelnt Steuerbar machen ergibt aus deren Sicht ja Sinn. Problem ist nur die höhere Buslast auf Dali Seite weil es ggf aus einem KNX Befehl mehrere Dali Befehlen machen muss weil es die Gruppen getrennt ansteuern muss.

                Wobei man sich halt auch nicht "mal eben so" alle absoluten Dimmwerte von 64 verschiedenen EVGs holen kann, vorallem wenn dann noch Farbe mit im Spiel ist und man diesen Status ebenso haben will... Das Gateway müsste dann die Werte puffern und einen KNX Lesebefehl dann aus dem Puffer zu bedienen statt um darauf zu antworten erstmal alle Dali Teilnehmer abzufragen.

                Zuletzt geändert von ewfwd; 10.09.2024, 15:19.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                  Deshalb nutz ich MDT DALI GW...
                  Das selbe EVG einzeln und über Gruppe ansteuern können die aber soweit ich weiß auch nicht. Zumindest meines kann das nicht, ist aber auch noch die vorherige Generation.

                  Kommentar


                    #24
                    MDT kann das auch nicht, egal welches von MDT du hast oder kaufst

                    Kommentar


                      #25
                      Ich behaupte doch... Kann beim MDT per Gruppen GA Licht an und einzeln GA EVG aus...

                      hjk wird uns erhellen. (Danke)
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Problem ist nur die höhere Buslast auf Dali Seite weil es ggf aus einem KNX Befehl mehrere Dali Befehlen machen muss weil es die Gruppen getrennt ansteuern muss.
                        Das ist aber nur dann der Fall, wenn Du mehrere Gruppen gleichzeitig ansteuerst - so schlimm ist das aber gar nicht u. wenn nötig, gibt es ja auch noch Broadcast (für z.B. Alarmbeleuchtung).

                        Früher habe ich mit überlappenden DALI-Gruppen (KNX-DALI) gearbeitet - aber da waren die Voraussetzungen auch noch anders.

                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                          Ich behaupte doch... Kann beim MDT per Gruppen GA Licht an und einzeln GA EVG aus...
                          Ja das kann sein. Hatte mich verlesen. Ich mein da war was. Einzelgerät UND Gruppe. Aber was bei MDT definitiv nicht geht ist ein EVG in 2 Gruppen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von arschitekt Beitrag anzeigen
                            steuert man die einzelnen Kanäle der Controller Synchron oder alle Kanäle zusammen?
                            ich glaube Dir fehlt noch ein Verständnis über die Dimensionen die da in Deiner Anlage existieren.

                            Sagen wir mal ein Raum zwei Schalter T1 und T2 und dazu 5 einzelne Lampen L1 - L5, davon sollen L1+L2 = gruppe G1 sein und L3-L5 die Gruppe G2 darstellen.

                            Bedienung immer je Gruppe synchron AN/AUS dimmen.



                            >> = CU-Leitung
                            ~ = Datensignalstrecke

                            KlickKlack:
                            Sicherung >> T1 >> L1 >> L2
                            Sicherung >> T2 >> L3 >> L4 >> L5


                            KNX Sicherung >> Aktor Kanal 1 >> L1
                            Aktor Kanal 2 >> L2



                            T1 ~~ GA 1/1/1 "G1 AN/AUS" ~~ Aktor Kanal1
                            ~~ Aktor Kanal2​




                            oder
                            Sicherung >> Aktor Kanal 1 >> L1 >> L2​​
                            ​T1 ~~ GA 1/1/1 "G1 AN/AUS" ~~ Aktor Kanal1


                            KNX+DALI

                            a) Sicherung >> EVG1 (L1) >> EVG2 (L2) >> EVG3 (L3) >> EVG4 (L4) >> EVG5 (L5)
                            oder
                            b) Sicherung >> EVG1 (L1 >> L2) >> EVG2 (L3 >>L3>>L4)


                            a1) T1 ~~ GA 1/1/1 "G1 AN/AUS" ~~ KNX-DALI GW (KO EVG1) ~~ EVG1
                            ~~ KNX-DALI GW (KO EVG2) ~~ EVG2

                            ​a2) T1 ~~ GA 1/1/1 "G1 AN/AUS" ~~ KNX-DALI GW (KO Gruppe1) ~~ EVG1
                            ~~ EVG2

                            b) T1 ~~ GA 1/1/1 "G1 AN/AUS" ~~ KNX-DALI GW (KO EVG1) ~~ EVG1


                            DALI Gruppen sind auch nur eine Zusammenlegung in Software von einzelnen Objekte, so dass man mit einem Eingangs Befehl mehrere Ziele ansprechen kann. Im KNX macht man das in dem man mehrere den einen Befehl vom Taster mit einem Telegramm (eine GA) an mehrere Aktorkanäle verbindet. Im DALI Gateway kann man das so auch tun in dem man eben jedes einzelne EVG einem DALI Kanal zuordnet und die eine GA dann mehrfach zuordnet (Version a1). oder man baut im Dali GW für den DALI Bus eine Gruppe und bekommt dann ein KO für die KNX-Seite wo man die eine GA dran verbindet.

                            Man kann aber eben wie auch im klassischen klick-Klack die gruppen per CU-Leitung bilden und mehrere Leuchten an ein EVG oder Aktorkanal betreiben. kommt ein wenig auf die Lampen an aber hier und da ergibt das mehr Sinn Gerade wenn man ausschließen kann neben der Gruppenschaltung auch eine individuelle Einzelbedienung der Leuchten zu benötigen.

                            Und weil man sieht das die Komplexität der gleichen Aufgabenstellung mit jedem involvierten Bussystem steigt muss man genau überlegen ob man sich ein weiteres Bussystem hinter dem KNX überhaupt antun möchte. Gerade wenn man dann auch noch auf gewisse Limitationen stößt wie EVG Einzelansteuerung vs Gruppenzuordnung vs 1:n EVG :Gruppe Zuordnugnen.

                            Im reinen KNX ist das mit ein paar Gruppenadressen und deren Verbindung an den Aktoren oder mit Verwendung von Szenen noch recht einfach und transparent realisiert.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              ein EVG in 2 Gruppen.
                              Seitens Gateway. KNX seitig schon.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                #30
                                ich spare mir die Dali Gruppen.
                                will ich mehrere EVG gleich(zeitig) ansteuern, bekommen sie die gleiche GA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X