Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht Funktion mit MDT Glastaster und MDT Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mit dem Datum und mit der Uhrzeit hatte ich bisher noch nie Probleme. Die wurden immer richtig angezeigt, selbst nach dem Simulieren des Stromausfalls.
    Dann warte ich mal 24 Std. ab...

    Kommentar


      #17
      Das Datum bekommt der Taster auch irgendwo vom Bus nehme ich an. Das klappt ja.
      Nachdem es jetzt aber Probleme mit Tag/Nacht gibt, und deiner Schilderung nach das Tag/Nacht über die ETS gesendet wurde, könnte es sein, dass hier irgendwas nicht stimmt.

      Deshalb würde auf dem Wege einfach die Kommunikation testen wollen.

      Kommentar


        #18
        Wenn ich das Datum an der MDT Zeitschaltuhr direkt am Gerät ändere, dann wird es sofort auch auf dem Glastaster geändert. Die Kommunikation funktioniert demnach.

        Kommentar


          #19
          Der Ordner geänderte Geräte ist leer?
          Oder hat der Linienkoppler alle grünen hacken?

          Sicher das du den Linienkoppler nach erstellen und verknüpfen der Gruppe Adresse Tag/Nacht nochmals Programmiert hast?

          Entweder geht das Telegramm nicht durch den Koppler oder bei den Einstellungen im GT ist noch was falsch.

          Kommentar


            #20
            Die Zeitschaltuhr 1.0.3 hängt an der Hauptlinie
            Der Router 1.0.0 auch
            Dann kommt der Linienkoppler 1..1.0 und daran häng der Glastaster mit 1.1.4

            Vielleicht sind die Einstellungen am Linienkoppler falsch?

            Kommentar


              #21
              linienkoppler1.png linienkoppler2.png linienkoppler3.png

              Kommentar


                #22
                Wenn du eine GA über mehrere Linien hinweg verknüpftst, legt die ETS diese GA automatisch in die Filter Tabellen der jeweiligen Koppler.

                Damit der Koppler das aber auch weis das sich da was geändert hat muss er auch mit Programmiert werden.

                Daher meine Frage ob du dies getan hast.

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe gerade gesehen, dass im Such Ordner unter Programmieren noch Geräte drin waren...
                  Nach dem Button "Programmieren" ist der Ordner leer und siehe da, der Modus Tag/Nacht kann jetzt über die Diagnosefunktion angesprochen werden und der Glastaster wechselt in den Nachtmodus!!! Der Tipp von ollu77 hat mir weitergeholfen. Vielen Dank dafür!

                  Kommentar


                    #24
                    Nachdem die Frage ob der LK programmiert wurde schon in #3 kam hätten wir das schneller abschließen können.

                    Nochmal zum Verständnis:
                    Der LK muss nach jeder Änderung die Geräte auf beiden Linien betrifft neu programmiert werden. Eben damit die ETS die Filtertabelle aktualisiert.
                    Hilfreich ist hier immer ein Blick in den Suchordner mit den zu programmierenden Geräten. Da sind alle Geräte drin in denen Parameter oder GAs geändert wurden.

                    Die Eigenschaft der GAs „Weiterleiten“ führt tatsächlich dazu, dass die GA in allen Kopplern nicht gefiltert wird, also auch in Linien ankommt wo sie nicht benötigt wird und so die Buslast unnötig erhöht. Auch hier ist trotzdem der LK neu zu programmieren.

                    Die Eigenschaft der GAs „Zentral“ wirkt sich nur irgendwie beim Kopieren von GAs aus. Wie genau, damit habe ich mich aber auch noch nicht beschäftigt.
                    Zuletzt geändert von DerSchanzer; 12.09.2024, 09:37. Grund: Falsche Angabe korrigiert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X