Hallo,
vielleicht kann ich hier ein paar Ideen sammeln.
Ich habe im Verteiler u.a. ein Mean Well HDR-100-24 Netzteil welches über einen Aktor auch schaltbar ist.
Das Netzteil jedoch versorgt merhere Geröte.
- KNX Hilfsspannung
- Raspi
- Visu 1
- Visu 2 (Backup)
Es hat noch genug Reserve und ich wollte nicht für jede Versorgung ein eigenes Netzteil haben (soviel Platz hab ich nicht.)
Jetzt würde ich gerne die einzelnen Versorgungslinien auch schaltbar machen, entweder mit einem Zwischenschalter (der vielleicht auch Leuchtet) oder aber falls es das gibt einen KNX Aktor (nicht als Hutschiene sondern ggf. was man auch in eine Leerdose reinmachen kann...).
Hat jemand ne Idee was für Schalter man nehmen kann( Loch machen reinschrauben wäre cool...) ? ( vielleicht gehen ja auch welche aus dem LKW Bereich :-) ....
Und gibt es ggf. einfache günstige KNX Schaltrelais die bei dieser Leistung nicht Kleben ? hier bräuchte ich 2 oder 4 oder besser 6 Kanäle.
Die Schaltvorgänge sind sehr selten, normalbetrieb ist "Eingechaltet" nur halt bei Wartungsarbeiten würde ich ungern immer das ganze Netzteil schalten wollen.
Idee ? (gerne mit Link...)
Tomas
vielleicht kann ich hier ein paar Ideen sammeln.
Ich habe im Verteiler u.a. ein Mean Well HDR-100-24 Netzteil welches über einen Aktor auch schaltbar ist.
Das Netzteil jedoch versorgt merhere Geröte.
- KNX Hilfsspannung
- Raspi
- Visu 1
- Visu 2 (Backup)
Es hat noch genug Reserve und ich wollte nicht für jede Versorgung ein eigenes Netzteil haben (soviel Platz hab ich nicht.)
Jetzt würde ich gerne die einzelnen Versorgungslinien auch schaltbar machen, entweder mit einem Zwischenschalter (der vielleicht auch Leuchtet) oder aber falls es das gibt einen KNX Aktor (nicht als Hutschiene sondern ggf. was man auch in eine Leerdose reinmachen kann...).
Hat jemand ne Idee was für Schalter man nehmen kann( Loch machen reinschrauben wäre cool...) ? ( vielleicht gehen ja auch welche aus dem LKW Bereich :-) ....
Und gibt es ggf. einfache günstige KNX Schaltrelais die bei dieser Leistung nicht Kleben ? hier bräuchte ich 2 oder 4 oder besser 6 Kanäle.
Die Schaltvorgänge sind sehr selten, normalbetrieb ist "Eingechaltet" nur halt bei Wartungsarbeiten würde ich ungern immer das ganze Netzteil schalten wollen.
Idee ? (gerne mit Link...)
Tomas
Kommentar