Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Jalousie Höhenstatus ABB SAH/24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Jalousie Höhenstatus ABB SAH/24

    Guten Morgen allerseits... Nach 4 Stunden gebe ich es jetzt erst mal auf und frage euch um Rat.
    Ich habe 2 ABB SAH24 Verbaut und schalte darüber gemischt, Rollos, Steckdosen und Licht. Bisher lief alles einwandfrei. Als Taster habe ich die MDT Glastaster Smart 2 verbaut.
    Licht und Steckdose läuft nach wie vor einwandfrei.
    Wenn ich die Rollos ganz hoch oder ganz runter fahre passt auch alles. Stoppe ich aber mitten in der Fahrt die Bewegung, dann wird am Glastaster der passende Wert angezeigt aber wenn ich über die ETS die GA für die Höhe auslese, kommt entweder 0 oder 100%, je nachdem wo der Rollo vorher stand.
    Ich kann mir das nicht erklären... Vor allem wenn ich eine bestimmte Position anfahren dann passt der Wert auch wieder...
    Ich frage mich, wenn der Glastaster weiß wo der Rollo steht... Warum weiß der Aktor das nicht, bzw woher weiß der Glastaster das überhaupt? Im Busmonitor wird auch keine Aktualisierung oder Übertragung angezeigt.
    Mit den Flags habe ich gespielt, macht kein Unterschied ob K-L-Ü oder K-S-Ü.

    Ich verstehe das nicht 🙈

    LG Leo W
    Zuletzt geändert von Leooo; 18.09.2024, 00:15. Grund: Zu der Überschrift wäre eine Beschreibung sicher hilfreich

    #2
    Zitat von Leooo Beitrag anzeigen
    Grund: Zu der Überschrift wäre eine Beschreibung sicher hilfreich​
    Screenshots (Parameter, die KOs mit den verknüpften GA) bestimmt auch. So weiß ja keiner, was du gemacht hast.

    PS: Screenshots gehen per Win-Shift-S.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Sooo, ich war gestern den Ganzen Tag unterwegs aber jetzt konnte ich die Screenshots machen. Danke dir DirtyHarry für die antwort

      Ich hoffe die Beschreibung ist eindeutig von den Screenshots, ansonsten mache ich gerne neue.
      Ich verstehe einfach nicht, woher der Glastaster den Statuswert nimmt ohne das auf dem Busmonitor etwas gesendet wird...

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 10 photos.

      Kommentar


        #4
        Mit den GAs 4/5/70 und 4/5/71 schickst du doch den Status der Höhe von Aktor an den Taster.
        So wie es sein soll.

        Vermutlich hast du nur im Gruppenmonitor irgendeinen Filter gesetzt und liest auch die falsche GA aus.

        Kommentar


          #5
          Ich wüsste nicht das ich im GM irgendeinen Filter gesetzt habe.
          Aber das komische ist auch, obwohl im GT der richtige Wert angezeigt (z.B. 23%)
          wird, wird wenn ich z.B. 4/5/71 auslese dann 0% angezeigt.
          Aber eben nur wenn ich das Verstellen mit STOPP unterbreche.
          Wenn ich "AUF"," AB" oder "Position Anfahren" durchlaufenlasse, wird der Status ordnungsgemäß aktualisiert und auch dementsprechend auf den Bus gesendet. Wenn ich aber mit STOPP die Fahrt unterbreche, gibt es keinen neuen Status auf den Bus und auch die GA wird nicht aktualisiert. obwohl auf dem GT ein neuer wert erscheint. Ich versuche das heute Abend mal darzustellen.

          Kommentar


            #6
            Das KO 330 hat kein L Flag, damit sendet es nur wenn es will, aber du kannst nicht lesen, von der Hinsicht ist das Verhalten korrekt.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Das KO 330 hat kein L Flag, damit sendet es nur wenn es will, aber du kannst nicht lesen, von der Hinsicht ist das Verhalten korrekt.
              Gruß Florian
              Ja das ist richtig. Das war nur zum Test... Quasi als Verzweiflungstat

              Ich konnte das Problem inzwischen Eingrenzen... Ich habe die 1Home Bridge entfernt und das MDT IP-Interface wieder aktiviert... und zack kommen alle Werte wieder wie gewohnt... Anscheinend filtert die Bridge irgendwas heraus...
              Aber so kann ich erstmal weiter Arbeiten. Ich danke euch für eure Antworten
              Wenn ich wieder mehr Zeit habe gucke ich mir die Bridge nochmal genauer an. Aktuell benötige ich sie nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Leooo Beitrag anzeigen
                Anscheinend filtert die Bridge irgendwas heraus...
                Wenn das Ding so nen Unfug macht, würde es bei mir direkt in den Müll wandern (bzw. kauf ich das halt erst gar nicht. Mit jedem Post, den ich hier über das Ding und die Firma gelesen habe, wurde es mir unsympathischer).
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar

                Lädt...
                X