Hallo in die Runde,
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit der Programmierung in der ETS. Ich habe alle Aktoren in meinen Verteilungen (2FH) programmiert und demnächst geht es mit Gruppenadressen und den ersten Tastern und Präsenzmeldern weiter.
Die Unterverteilungen der beiden Wohnungen sind nahezu identisch und dort habe ich jeweils einen MDT AZI 6-fach verbaut. Vor der Programmierung war alles in Ordnung. Ich habe manuell die Kanäle geschaltet, so wie ich sie brauchte (A bei Bedarf, B+C dauerhaft an, D-F erstmal dauerhaft aus). Die LEDs an den Aktoren blieben an und der Strom war entspr. geschaltet.
Nach der Programmierung (physikal. Adresse + Applikationsprogramm) ist mir aufgefallen, dass, nachdem ich wieder die Kanäle so eingeschaltet hatte, wie ich sie brauchte, die LEDs aller Kanäle nach 1-3 Tagen (also sehr unterschiedlich) ausgegangen sind. Der Strom ist aber so geschaltet, wie ursprünglich die LEDs leuchteten. In diesem Zustand ist dann folgendes möglich:
Ich habe auch schon das Entladen und erneutes Programmieren der Aktoren mit der ETS versucht. Aber das hat nicht geholfen.
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit der Programmierung in der ETS. Ich habe alle Aktoren in meinen Verteilungen (2FH) programmiert und demnächst geht es mit Gruppenadressen und den ersten Tastern und Präsenzmeldern weiter.
Die Unterverteilungen der beiden Wohnungen sind nahezu identisch und dort habe ich jeweils einen MDT AZI 6-fach verbaut. Vor der Programmierung war alles in Ordnung. Ich habe manuell die Kanäle geschaltet, so wie ich sie brauchte (A bei Bedarf, B+C dauerhaft an, D-F erstmal dauerhaft aus). Die LEDs an den Aktoren blieben an und der Strom war entspr. geschaltet.
Nach der Programmierung (physikal. Adresse + Applikationsprogramm) ist mir aufgefallen, dass, nachdem ich wieder die Kanäle so eingeschaltet hatte, wie ich sie brauchte, die LEDs aller Kanäle nach 1-3 Tagen (also sehr unterschiedlich) ausgegangen sind. Der Strom ist aber so geschaltet, wie ursprünglich die LEDs leuchteten. In diesem Zustand ist dann folgendes möglich:
- Kanal A lässt sich am Aktor im OG nicht mehr schalten (kein Strom und LED geht nicht an), im EG lässt er sich nach mehrmaligem Drücken der Taste wieder einschalten (und dann auch wieder ausschalten, Klacken des Relais ist zu hören).
- Kanäle B+C, da lassen sich die LEDs einschalten, ggf. auch nach mehrmaligen Drücken der Taste. Danach lassen sich die Kanäle wieder normal ein- und ausschalten (Klacken des Relais ist zu hören).
- Kanäle C-D lassen sich hier auch wieder ein- und ausschalten, ggf. nach 2-3 maligem Drücken der Taste
Ich habe auch schon das Entladen und erneutes Programmieren der Aktoren mit der ETS versucht. Aber das hat nicht geholfen.
Kommentar