Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Projekt aus Gerät aktualisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Im Schrank sehe ich 19 (wobei 3 nicht angeschlossen sind) dazu noch 4 4fach Schalter.
    Das Projekt zeigt 20 - wobei da scheinbar nicht alle funktionieren (oder nicht mehr aktuell sind)

    Ich weiß halt auch nicht ob von den Geräten noch einige in den Sternenhimmel gehen - da brennen nie alle Segmente (also sind sie entweder nicht angeschlossen, oder Trafos kaputt, oder der Aktor tut nicht mehr, ...)

    Kommentar


      #17
      Ich habe schon einige Projekte nur mit Bordmitteln der ETS "rekonstruiert". Wenn man Erfahrung hat, und auch die Schritte die hier genannt wurden befolgt UND VERSTEHT kommt man schon sehr weit. Allerdings braucht es dafür - MEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG nach - viel Wissen und Erfahrung im Bereich KNX. Aber es ist machbar.
      Die ETS bietet jetzt schon sehr viele Möglichkeiten - Linienscan, Vergleich mit Projekt, Geräteinfo mit Gruppenadressen....

      Kommentar


        #18
        Zitat von Robert71 Beitrag anzeigen
        Im Schrank sehe ich 19 (wobei 3 nicht angeschlossen sind) dazu noch 4 4fach Schalter.
        Bitte Fotos... das ist mir nicht plausibel.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Zitat von Robert71 Beitrag anzeigen
          Im Schrank sehe ich 19 (wobei 3 nicht angeschlossen sind) dazu noch 4 4fach Schalter.
          Grundsätzlich würde 19 (sichtbare) Geräte im Schrank abzüglich 3 nicht angeschlossene Geräte 16 ergeben; plus 4 Taster wären tatsächlich dem Projektstand entsprechende 20 Stück.

          Handelt es sich lediglich um einen Raum?
          Denn 4 Taster reichen nicht für eine Wohnung, wenn da sonst an Sensorik gar nichts verbaut ist.

          Ich schließe mich dem Vorpost an; mach mal Bilder, damit man was sieht was da Sache ist und stell das hier mal ein.

          Für 20 Geräte gesamt und eine 15 Jahre alte Installation kann das Funktionsprinzip nicht wirklich komplex sein; da kann man das Ganze auch ruhig getrost neu zusammenklicken, bevor da irgendwie das Projekt umständlich rekonstruiert wird.

          Kommentar


            #20
            Aber auch beim Neumachen musst du erkunden, welches Relais was schaltet und dir um die GA Bezeichnung Gedanken machen. Wenn du Ahnung hast, ist das alles kein Problem, aber du musst auch die Aktoren und Sensoren parametrieren. Und du kannst ja immer nur ein Gerät komplett übertrage, nicht nir einfach Taste 1 oder so.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Ich hab jetzt mal die eine Funktion die gefehlt hat programmiert (Gruppenadresse um ein Gerät erweitert). Das scheibar funktioniert und scheint sich jetzt auch so zu verhalten wie es soll :-)

              Hab das Projekt jetzt ins ETS6Lite importiert und werde als nächstes schauen ob die Kommunikation mit dem KNXd da auch noch funktioniert. Wede dann nochmal die Geräte scannen und schauen ob ich diesmal alle finde. Soviel ich bisher raus gefunden habe gibt es offensichtlich einige Gruppen gibt die nix mehr tun (ich vermute mal das da Geräte verstorben sind und getauscht wurden und die alten Gruppen nicht aufgeräumt wurden)

              Es macht in meinen augen zB wenig Sinn wenn ich eine Lampe einschalte das ein Dimmer und ein Schaltaktor anspringt... vermutlich haben sich die Elektriker da auch nicht raus gesehen (never touch a running system)

              Kann ich einfach ein Gerät aus ETS6 heraus direkt ansteuern oder muss ich da immer zuerst eine Gruppenadresse anlegen und da das Gerät hinzufügen?
              An einer Gruppe kann ich sagen "Write Value" aber an direkt an einem Gerät/Kanal nicht?

              Kommentar


                #22
                Zitat von Robert71 Beitrag anzeigen
                Kann ich einfach ein Gerät aus ETS6 heraus direkt ansteuern oder muss ich da immer zuerst eine Gruppenadresse anlegen und da das Gerät hinzufügen?
                An einer Gruppe kann ich sagen "Write Value" aber an direkt an einem Gerät/Kanal nicht?
                Das geht (leider) nur über eine assoziierte Gruppenadresse.

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe leider keine Projektdatei aber eine defekte KNX Rollladen Zeitschaltuhr und habe eine neue Hager TXA022 eingebaut.
                  Die 3 Rollläden werden über 2 Gira Aktoren ein/ausgeschaltet. Zusätzlich existieren noch 3 Taster für die manuelle Steuerung.
                  Meine Frage: Wenn ich die neue Uhr sowie die beiden Aktoren und die 3 Taster neu programmiere (gleiche PA und neue GA),
                  sind dann auch andere Geräte im Projekt (Licht) die nicht mit der Rollladensteuerung evtl auch betroffen?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
                    die beiden Aktoren und die 3 Taster neu programmiere
                    So lange die Taster und Aktoren mit nichts anderem in Verbindung stehen und du bei deiner Neuprogrammierung nicht eine anderweitig benutzte GA benutzt, sollte das funktionieren.

                    Was würde ich an deiner Stelle machen? Per Hand die beiden Aktoren und die Taster "rekonstruieren" (Geräteinfo mit GA auslesen, Gruppenmonitor laufen lassen und Tasten drücken. Anhand der ausgelesenen Daten und der beobachteten Reaktionen kann man die Parameter recht gut einstellen).
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #25
                      In diesem (sehr kleinen) Fall würde ich das einfach einmal schnell komplett neu machen, damit ich eine saubere Projektdatei mit aktuellem Stand habe.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Tackleberger Beitrag anzeigen
                        In diesem (sehr kleinen) Fall
                        Du weißt doch gar nicht, wie klein der Fall neben den beiden Jalousieaktoren, den 3 Tastern und der Zeitschaltuhr ist... Vielleicht sind es ja 500 Teilnehmer.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                          Du weißt doch gar nicht, wie klein der Fall neben den beiden Jalousieaktoren, den 3 Tastern und der Zeitschaltuhr ist... Vielleicht sind es ja 500 Teilnehmer.
                          Das hier liest sich für mich ziemlich abschließend so, als dass es nur drei Rollläden, eine Zeitschaltuhr und drei Taster wären:
                          Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
                          Die 3 Rollläden werden über 2 Gira Aktoren ein/ausgeschaltet. Zusätzlich existieren noch 3 Taster für die manuelle Steuerung.

                          Da ich schon mehrfach solche Mini-Anlagen gesehen habe, habe ich das mangels weiterer Informationen einfach mal so angenommen. Aber vielleicht beglückt uns hansw59 ja noch mit weiteren Details.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                            Du weißt doch gar nicht, wie klein der Fall neben……….
                            [ot] Andreas, sollen wir nur noch eine Meinung äußern, wenn wir alle Details wissen ? [/ot]

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              [ot] Andreas, sollen wir nur noch eine Meinung äußern, wenn wir alle Details wissen ? [/ot]
                              Mein Problem sind die 3 Taster,
                              Taster1 hat 8 GA, von denen 6 für Licht/Dimmen und 2 die Rolläden 1-3 steuern.
                              Taster2 hat 8 GA, 4 für Licht und 2 den Rolladen1 und 2 den Rolladen2 steuert.
                              Taster3 mit 2 GA die den Rolladen3 steuern.

                              Soweit ich das verstehe lässt sich eine neue noch nicht existierende GA nicht zusätzlich alleine in die betroffenen PA kopieren, dann werden die bereits vorhandenen gelöscht?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Tackleberger Beitrag anzeigen
                                Das hier liest sich für mich ziemlich abschließend so,
                                Für diesen Satz gebe ich dir recht, hier kommt aber auch schon dabei raus, dass es noch was nebenher gibt:
                                Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
                                sind dann auch andere Geräte im Projekt (Licht) die nicht mit der Rollladensteuerung evtl auch betroffen?

                                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                                sollen wir nur noch eine Meinung äußern, wenn wir alle Details wissen
                                Natürlich nicht, dann würden wir ja hier gar nichts mehr schreiben. Hier war aber schon der Hinweis, dass es mehr gibt. Dann ohne Einschränkung von Mini und alles neu machen zu reden, passt halt nicht wirklich...


                                Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
                                Soweit ich das verstehe lässt sich eine neue noch nicht existierende GA nicht zusätzlich alleine in die betroffenen PA kopieren, dann werden die bereits vorhandenen gelöscht?
                                Korrekt. Ein Gerät wird immer komplett geändert (vor allem wenn die ETS den vorherigen Stand nicht kennt).
                                Daher bleibt dir eigentlich nur die manuelle "Rekonstruktion". Vor allem wenn es neben den 3 Tastern (und den dazugehörigen Aktoren), die aktuell betroffen sind, noch andere Geräte gibt.
                                Sollte die Anlage nicht größer als der bisher beschriebene Umfang sein, könnte komplett neu machen aber doch eine Möglichkeit sein.
                                Gruß Andreas

                                -----------------------------------------------------------
                                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                                Deutsche Version im KNX-Support.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X