Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Projekt aus Gerät aktualisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich wollte meine Erfahrungen als KNX Einsteiger hier mal zu Papier bringen.
    Zu meiner Person: Ich bin 84 Jahre alt, habe eine Elektrikerlehre und Ingenieurstudium erfolgreich absolviert. Nach mehreren Jahren in verschiedenen Branchen habe ich zuletzt über 35 Jahre in einem großen Computer Konzern gearbeitet und bin dort mit Elektronik und Progammierung in Kontakt gekommen. Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass ich nicht aus einem total fremden Beruf komme.

    Nun zu meiner KNX story: Ein guter Freund von mir hatte Probleme mit den elektrischen Rollläden und fragte ob ich mal danach schauen könnte.Vor einigen Wochen habe ich dann vor Ort erste Untersuchungen gemacht. Alle Rollläden ließen sich manuell über Tasten steuern, nur die Automatik mit der Zeitschaltuhr funktionierte nicht. Nach eingehender Analyse stellte ich fest, dass es sich um ein Instabus/EIB Sytem von Gira handelt. Alle verbauten Komponenten waren von Gira. Die Anlage wurde vor etwa 25 Jahren von einem Elektrounternehmen in Mainz installiert. Dieses Unternehmen existiert nicht mehr. Auch die verbaute defekte GIRA Zeitschaltuhr ist nicht mehr erhältlich.
    Also habe ich als Ersatz eine KNX Zeitschaltuhr von Hager bestellt. Ich hatte mir eine ETS Demoversion auf meinem PC installiert und wollte damit loslegen. Nachdem ich den Verteilerschrank hinter einem Bücherregal gefunden hatte, wollte ich den PC über ein USB Kabel mit der Datenschnittstelle verbinden. Hier kam die nächste Überraschung, die Schnittstelle hatte ein RS232 Interface. Kein Problem, dachte ich und bestellte ein USB/RS232 Kabel. Das Kabel kam, aber die ETS Version unterstützt kein RS232 mehr und eine ältere ETS Version habe ich nicht gefunden. Daher habe ich eine USB Schnittstelle für ca 100€ gekauft und eingebaut. Jetzt endlich konnte ich mit dem KNX über meinen PC reden.
    Leider war ich sehr naiv, ich dachte eine Uhr auszutauschen ist für mich ein Kinderspiel. Auch nach langer Suche konnte mein Freund keine Unterlagen von der Anlage finden und ohne Projektdatei ist das Ganze ein Puzzle, für einen KNX Neuling mit Risiken verbunden wenn 4 Vierfachtaster, 2 Rollladen 2fach Aktoren, 5 Dimm 2fach Aktoren und eine Zeitschaltuhr neu konfiguriert werden müssen.
    Bei meinem Sohn habe ich vor 3 Jahren eine Dali Beleuchtungsanlage von Bega problemlos eingebaut. Die notwendige software Cockpit gab es kostenlos.

    Meine Lösung: Ich habe die 3 Rollläden aus der KNX Anlage entfernt und für jeden Rollladen eine 220V Zeitschaltuhr zentral in der Nähe vom KNX Verteiler installiert.
    Ich hätte auch mit einer Zeitschaltuhr und Trenn-Relays arbeiten können. Jeder Rollladen kann jetzt zu unterschiedlichen Zeiten auf/zu gehen, außerdem gibt es eine cos1 Funktion welche die Schaltzeiten nach Datum anpasst. Diese Funktion habe ich bei der alten und neuen KNX Zeitschaltuhr nicht gefunden.
    Ich bin mir sicher, dass viele Hausbesitzer nicht wissen was sie erwartet wenn ein Gerät in der KNX Anlage defekt wird und keine Projektdatei vorhanden/gefunden wird..

    Kommentar


      #32
      Danke, schöner Bericht. Wenn die Projektdatei fehlt wird es sehr schnell schwierig und zeit- und/oder kostenintensiv.
      .Gruß Florian

      Kommentar


        #33
        Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
        Meine Lösung: Ich habe die 3 Rollläden aus der KNX Anlage entfernt und für jeden Rollladen eine 220V Zeitschaltuhr zentral in der Nähe vom KNX Verteiler installiert.
        Halt nur noch über die 230V-Zeitschaltuhr, aber ansonsten: Klar, funktioniert.

        Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
        außerdem gibt es eine cos1 Funktion welche die Schaltzeiten nach Datum anpasst. Diese Funktion habe ich bei der alten und neuen KNX Zeitschaltuhr nicht gefunden.
        Schaltzeiten nach Datum? Hört sich für mich nach einer Astro-Funktion an: Nach Ort und Datum den Sonnenaufgang/-untergang berechnen. Die Hager TXA022 ist nur eine Wochenzeitschaltuhr, da sind solche Funktionen eher selten anzutreffen. Dazu sind die Applikationsprogramme von Hager eher nicht innovativ.

        Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
        4 Vierfachtaster, 2 Rollladen 2fach Aktoren, 5 Dimm 2fach Aktoren und eine Zeitschaltuhr
        Ist das dann die ganze Anlage? Oder nur der Teil, der von den Änderungen betroffen wäre?

        Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen
        Zu meiner Person: Ich bin 84 Jahre alt,
        Wie ich immer sage, das Alter hat wenig damit zu tun, ob man mit Computern etc. auch nur irgendwas anfangen kann (außer vielleicht zum ausschalten den Stecker zu ziehen). Der berufliche Kontakt mit der Materie fördert das zwar, ist aber mMn nicht entscheidend. Alleine das Interesse an dieser Art der Technik ist entscheidend.
        Leider bringen gerade viele Ältere ihr Alter als Entschuldigung für ihr "Nichtkönnen" und vergessen dabei die vielen Jungen, die sich ähnlich wenig damit auskennen.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #34
          Hallo,
          Zitat von hnauroth Beitrag anzeigen

          Mein Problem sind die 3 Taster,
          Taster1 hat 8 GA, von denen 6 für Licht/Dimmen und 2 die Rolläden 1-3 steuern.
          Taster2 hat 8 GA, 4 für Licht und 2 den Rolladen1 und 2 den Rolladen2 steuert.
          Taster3 mit 2 GA die den Rolladen3 steuern.

          Soweit ich das verstehe lässt sich eine neue noch nicht existierende GA nicht zusätzlich alleine in die betroffenen PA kopieren, dann werden die bereits vorhandenen gelöscht?
          Du musst die Taster nicht neu parametrieren. Du drückst die Taster um herauszufinden, auf welche GA die Rolladenaktoren jetzt schon hören.
          Dann sagst du der Zeitschaltuhr, dass sie genau diese GA zu jener Zeit sendet.

          So musst du:
          - existierende Geräte nicht ändern (sondern nur lauschen)
          - nur das neue Gerät (Zeitschaltuhr) parametrieren

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #35
            Vielen Dank für diesen Hinbweis

            Kommentar


              #36
              Zitat von Robert71 Beitrag anzeigen
              Abgesehen davon: Würde es Sinn machen auf ETS-6 upzugraden? Aktuell gibt's ja noch einen schönen Rabatt, aber dann hab ich gelesen das dann womöglich nicht alle Geräte mehr unterstützt werden?
              Macht sicher Sinn eine aktuelle ETS-Version zu haben. Die Rabattaktion ist, meine ich, allerdings gerade abgelaufen. Die Anzahl der Geräte die unterstützt werden ist von der Version abhängig.
              Lite 20, Home 64 oder Professional unbegrenzte Geräteanzahl (ganz grob).

              Allerdings ist ein KNX-Kurs mehr als zu empfehlen, mMn Bedingung.

              Und an Elektroanlagen sollten sich Laien generell nicht vergreifen.
              ​​​​​​Das sieht hier im Forum mach einer anders. Ich als Elektriktromeister nicht.
              An der Gasleitung schraub ich auch nicht rum. Nur weil Strom nicht nach Gas riecht und keine Ölflecken an der Wand macht....hat er trotzdem das Potenzial klein, schwarz und häßlich zu machen. Und Häuser heimlich anzuzünden.
              Zuletzt geändert von sfJH; 20.08.2025, 10:18.

              Kommentar

              Lädt...
              X