Hallo,
ich wollte gestern einen neuen BWM an meine Außenlinie hängen. Bereits bei der PA gab es Probleme:
"Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.1.20 kann die neue physikalische Adresse nicht gelesen werden."
Hab ihn dann wieder abgebaut und bin mit USB-Schnittstelle und dem BWM in den Keller zum Schaltschank. Alles an die Außenlinie gehängt, gleiches Spiel wieder. Wetterstation abgehängt (bisher einziges Gerät in der Außenlinie außer SpV & LK) hat auch nichts geändert.
Die USB-Schnittstelle habe ich mir vor ein paar Monaten zugelegt, weil ich über mein ISE die Applikation nicht mehr auf die SpV laden konnte. Den Workaround mit der USB-Schnittstelle hat mir damals der MDT-Support (SpV) empfohlen.
Jetzt hab ich den BWM an meine 1.2 Linie gehängt und da funktioniert er tadellos.
Das Problem scheint also an der Außenlinie zu liegen. Allerdings bin ich im Moment ratlos was ich jetzt als nächstes prüfen soll.
Auf dem Bus kann ich nichts Unerwartetes/Unbekanntes erkennen.
LK hat die Standardeinstellungen (filtern), wie der zur anderen Unterlinie auch.
Die Wetterstation habe ich für mich durch das Abhängen gestern ausgeschlossen.
Bin für alle Tipps dankbar!
Grüße,
lelli
ich wollte gestern einen neuen BWM an meine Außenlinie hängen. Bereits bei der PA gab es Probleme:
"Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.1.20 kann die neue physikalische Adresse nicht gelesen werden."
Hab ihn dann wieder abgebaut und bin mit USB-Schnittstelle und dem BWM in den Keller zum Schaltschank. Alles an die Außenlinie gehängt, gleiches Spiel wieder. Wetterstation abgehängt (bisher einziges Gerät in der Außenlinie außer SpV & LK) hat auch nichts geändert.
Die USB-Schnittstelle habe ich mir vor ein paar Monaten zugelegt, weil ich über mein ISE die Applikation nicht mehr auf die SpV laden konnte. Den Workaround mit der USB-Schnittstelle hat mir damals der MDT-Support (SpV) empfohlen.
Jetzt hab ich den BWM an meine 1.2 Linie gehängt und da funktioniert er tadellos.
Das Problem scheint also an der Außenlinie zu liegen. Allerdings bin ich im Moment ratlos was ich jetzt als nächstes prüfen soll.
Auf dem Bus kann ich nichts Unerwartetes/Unbekanntes erkennen.
LK hat die Standardeinstellungen (filtern), wie der zur anderen Unterlinie auch.
Die Wetterstation habe ich für mich durch das Abhängen gestern ausgeschlossen.
Bin für alle Tipps dankbar!
Grüße,
lelli
Kommentar