Hallo Zusammen,
ich mache gerade die KNX-Vorplanung für meinen Neubau und habe bei den Präsenzmeldern ein Verständnisproblem hinsichtlich der richtigen Verkabelung: Wie muss der KNX-Präsenzmelder richtig verkabelt werden, d.h. welche Kabel müssen alles zum KNX-Präsenzmelder führen? Ich lese häufig etwas von einer Parallelschaltung zum Taster und Licht oder nur einer direkten Schaltung mit dem Taster. Als Unerfahrener war meine Annahme, dass an den KNX-Präsenzmelder nur das KNX-Kabel führt und ich dann softwareseitig bestimme, welche Lichtquelle gesteuert werden soll. Oder muss an den KNX-Präsenzmelder auch das NYM-Kabel des Lichts zusätzlich zum KNX-Kabel angeschlossen werden? Spielt es hierbei ein Rolle, ob das KNX-Kabel vom Taster direkt an den Präsenzmelder geht oder kann ich von jedem Punkt in einer Linie den Präsenzmelder verkabeln? Wie würdet ihr einem „Anfänger“ die richtige Verkabelung erklären? Sorry für die vll. doofe Frage.
ich mache gerade die KNX-Vorplanung für meinen Neubau und habe bei den Präsenzmeldern ein Verständnisproblem hinsichtlich der richtigen Verkabelung: Wie muss der KNX-Präsenzmelder richtig verkabelt werden, d.h. welche Kabel müssen alles zum KNX-Präsenzmelder führen? Ich lese häufig etwas von einer Parallelschaltung zum Taster und Licht oder nur einer direkten Schaltung mit dem Taster. Als Unerfahrener war meine Annahme, dass an den KNX-Präsenzmelder nur das KNX-Kabel führt und ich dann softwareseitig bestimme, welche Lichtquelle gesteuert werden soll. Oder muss an den KNX-Präsenzmelder auch das NYM-Kabel des Lichts zusätzlich zum KNX-Kabel angeschlossen werden? Spielt es hierbei ein Rolle, ob das KNX-Kabel vom Taster direkt an den Präsenzmelder geht oder kann ich von jedem Punkt in einer Linie den Präsenzmelder verkabeln? Wie würdet ihr einem „Anfänger“ die richtige Verkabelung erklären? Sorry für die vll. doofe Frage.
Kommentar