Guten Tag,
ich mache mir gerade Gedanken über mein Rauchmelderkonzept in meinem neuen EFH.
Dazu hätte ich grundsätzlich ein paar Fragen
1. Gibt es KNX Rauchmelder in Verbindung (gleiches Gehäuse) mit Präsenzmeldern? Einfach um mir mehrere ehr unschöne Gerätschaften an der Decke zu ersparen?
2. Gibt es eine Art dauerversorgte Rauchmelder, die ggf. einfach eine Backup Batterie haben? Im Idealfall kann man die dann nach 10 Jahren noch wechseln. Ich möchte nicht immer so viel unnötigen Müll erzeugen.
3. Kann ich die Rauchmelder von außen stimulieren via KNX, um so etwas wie eine einfache Alarmanlagenfunktion zu erstellen?
Danke für Eure Hilfe und einen schönen Dienstag!
ich mache mir gerade Gedanken über mein Rauchmelderkonzept in meinem neuen EFH.
Dazu hätte ich grundsätzlich ein paar Fragen

1. Gibt es KNX Rauchmelder in Verbindung (gleiches Gehäuse) mit Präsenzmeldern? Einfach um mir mehrere ehr unschöne Gerätschaften an der Decke zu ersparen?
2. Gibt es eine Art dauerversorgte Rauchmelder, die ggf. einfach eine Backup Batterie haben? Im Idealfall kann man die dann nach 10 Jahren noch wechseln. Ich möchte nicht immer so viel unnötigen Müll erzeugen.
3. Kann ich die Rauchmelder von außen stimulieren via KNX, um so etwas wie eine einfache Alarmanlagenfunktion zu erstellen?
Danke für Eure Hilfe und einen schönen Dienstag!
Kommentar