Hallo zusammen,
ich habe ein kleines "Luxusproblem". Bei mir sind Flur, Küche, Esszimmer und Wohnzimmer offen gestaltet, daher macht es keinen Sinn, die Heizungsregelung individuell zu steuern. Beim Heizungsaktor hab ich mich dazu entschieden, den zentralsten Punkt für die Steuerung zu nutzen, alle andere Kanäle übernehmen den Stellwert von diesem Kanal.
Ich habe nun in jedem Raum einen Glastaster, der die Temperatur misst, allerdings sendet auch nur der an der zentralsten Position die Ist-Temperatur. Wie würdet ihr das mit der Anzeige der Ist-Temperatur machen:
In jedem Fall müsste ich pro Taster eine Gruppenadresse zur Änderung des Sollwertes anlegen, da ja - wenn ich mich richtig erinnere - pro GA nur ein sendendes Objekt vorhanden sein darf. Korrekt?
MfG
Stefan
ich habe ein kleines "Luxusproblem". Bei mir sind Flur, Küche, Esszimmer und Wohnzimmer offen gestaltet, daher macht es keinen Sinn, die Heizungsregelung individuell zu steuern. Beim Heizungsaktor hab ich mich dazu entschieden, den zentralsten Punkt für die Steuerung zu nutzen, alle andere Kanäle übernehmen den Stellwert von diesem Kanal.
Ich habe nun in jedem Raum einen Glastaster, der die Temperatur misst, allerdings sendet auch nur der an der zentralsten Position die Ist-Temperatur. Wie würdet ihr das mit der Anzeige der Ist-Temperatur machen:
- An jedem Taster die Ist-Temperatur des Tasters anzeigen, der auch die Temperatur an den Aktor sendet?
- Oder doch die jeweilige Temperatur am Messpunkt anzeigen?
In jedem Fall müsste ich pro Taster eine Gruppenadresse zur Änderung des Sollwertes anlegen, da ja - wenn ich mich richtig erinnere - pro GA nur ein sendendes Objekt vorhanden sein darf. Korrekt?
MfG
Stefan
Kommentar