Hallo,
ich möchte ein Zimmer mit RGBW-LED-Strips an der Decke ausstatten. Die Strips, die ich im Auge habe, haben 16W/Meter, es sind ungefähr 13 Meter, am Ende käme ich also auf rund 210 Watt (ohne Reserve). Bei 24v würden demnach 8,6 Ampere fließen, wenn ich alle Lampen auf allen Kanälen am Brennen hab.
Das wird natürlich nicht oft vorkommen, aber ich frage mich, wie man so etwas sinnig aufbaut. Ich wollte eigentlich mit den MDT-Controllern arbeiten, die Einbau-Geräte schaffen gerade mal 6A, die REG-Geräte 8A, aber beides nur im Parallelbetrieb. Im Parallelbetrieb müsste ich da ja mindestens jeweils 2 Controller einbauen, damit ich vier Kanäle hab, egal ob Einbau oder REG.
Ich frage mich, a) ob man das dann überhaupt sinnvoll steuern kann, ich habe ja nicht mehr 1x4 Kanäle sondern 2x2. Die MDT-Geräte bringen ja von Haus aus viel mit, aber die Steuerung ginge so ja ausschließlich über Telegramme. Kann man da vernünftig Farben mischen?
Und b) ob diese Kanalbündelei überhaupt nötig ist. Mache ich hier einen Denkfehler?
Was meint Ihr? Danke schonmal für jeden Tipp.
Viele Grüße
Ronny
ich möchte ein Zimmer mit RGBW-LED-Strips an der Decke ausstatten. Die Strips, die ich im Auge habe, haben 16W/Meter, es sind ungefähr 13 Meter, am Ende käme ich also auf rund 210 Watt (ohne Reserve). Bei 24v würden demnach 8,6 Ampere fließen, wenn ich alle Lampen auf allen Kanälen am Brennen hab.
Das wird natürlich nicht oft vorkommen, aber ich frage mich, wie man so etwas sinnig aufbaut. Ich wollte eigentlich mit den MDT-Controllern arbeiten, die Einbau-Geräte schaffen gerade mal 6A, die REG-Geräte 8A, aber beides nur im Parallelbetrieb. Im Parallelbetrieb müsste ich da ja mindestens jeweils 2 Controller einbauen, damit ich vier Kanäle hab, egal ob Einbau oder REG.
Ich frage mich, a) ob man das dann überhaupt sinnvoll steuern kann, ich habe ja nicht mehr 1x4 Kanäle sondern 2x2. Die MDT-Geräte bringen ja von Haus aus viel mit, aber die Steuerung ginge so ja ausschließlich über Telegramme. Kann man da vernünftig Farben mischen?
Und b) ob diese Kanalbündelei überhaupt nötig ist. Mache ich hier einen Denkfehler?
Was meint Ihr? Danke schonmal für jeden Tipp.
Viele Grüße
Ronny
Kommentar