Zitat von DirtyHarry
Beitrag anzeigen
Ich habe 1.0.x HL und 1.1.x NL (IP Schnitstelle ist bei mir im 1.0.x)
Beispiel:
Wohin würde nun ggf. die Dummy APP für NodeRed / KNX-Ultimate-Plugin hingehören ? Ich meine die hat ja auch eine Phys Adresse gesetzt (bei mir 1.0.x) und der ETS Debug sieht auch soweit alles was das NodeRed macht unter der 1.0.x Adresse.
Die ETS ist doch eigentlich auch eine Art TCP IP Server der direkt auf die Schnitstelle geht z.B. fürs DEBUG, wenn ETS dann auch Befehle gibt (kann man Manuell auf den BUS Schicken) dann braucht die ja auch keine DUmmy APP als IP.
Ich bin davon ausgegangen, das Geräte die das IP Gateway Nutzen nicht unbedingt als IP Dummy APP Gerät rein müssen.
Son bissl bin ich gerade durcheinander, vielleicht kann mal einer Licht ins Dunkel bringen.
Mein IP Gateway ist von GIRA und da ist alles auf Standard gesetzt.
BUS->IP & IP -> BUS (Gleich)
Filtern (Hauptgruppe 0-13)
Ungefiltert (Hauptgruppe 14-31)
Filtern (Phys addr. Telegramme)
Tomas
Kommentar