Hallo zusammen,
wir haben fast überall im Haus 5 adrige Leitungen für DALI.
Nur im Hauswirtschaftsraum wurde - warum auch immer - nur ein 3-adriges NYM gezogen.
Das LED-Panel, das dort verwendet werden soll, hat einen mitgelieferten DALI-Treiber, der PushDim unterstützt.
Mein erster Gedanke war daher den Treiber mit PushDim zu verdrahten.
Wenn ich mir aber das Schaltbild anschaue:
image.png
Sieht das für mich so aus, als ob das gar nicht gehen würde, da wir MDT Glastaster 2 haben und entsprechend das Kabel zwischen "pushbutton" (orange) gar nicht vorhanden ist.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit mit einem KNX-Taster "PushDim" zu verwenden?
Zur Not müsste der Treiber wie im folgenden Schaubild:
image.png
angeschlossen werden - sprich die DALI Leitungen einfach weglassen. Dann müsste die Leuchte immer mit 100% angehen und wäre nur nicht dimmbar.
Sehe ich das richtig?
LG
wir haben fast überall im Haus 5 adrige Leitungen für DALI.
Nur im Hauswirtschaftsraum wurde - warum auch immer - nur ein 3-adriges NYM gezogen.
Das LED-Panel, das dort verwendet werden soll, hat einen mitgelieferten DALI-Treiber, der PushDim unterstützt.
Mein erster Gedanke war daher den Treiber mit PushDim zu verdrahten.
Wenn ich mir aber das Schaltbild anschaue:
image.png
Sieht das für mich so aus, als ob das gar nicht gehen würde, da wir MDT Glastaster 2 haben und entsprechend das Kabel zwischen "pushbutton" (orange) gar nicht vorhanden ist.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit mit einem KNX-Taster "PushDim" zu verwenden?
Zur Not müsste der Treiber wie im folgenden Schaubild:
image.png
angeschlossen werden - sprich die DALI Leitungen einfach weglassen. Dann müsste die Leuchte immer mit 100% angehen und wäre nur nicht dimmbar.
Sehe ich das richtig?
LG
Kommentar