Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit MDT Glastaster 2 DALI PushDim realisierbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit MDT Glastaster 2 DALI PushDim realisierbar?

    Hallo zusammen,

    wir haben fast überall im Haus 5 adrige Leitungen für DALI.
    Nur im Hauswirtschaftsraum wurde - warum auch immer - nur ein 3-adriges NYM gezogen.
    Das LED-Panel, das dort verwendet werden soll, hat einen mitgelieferten DALI-Treiber, der PushDim unterstützt.
    Mein erster Gedanke war daher den Treiber mit PushDim zu verdrahten.
    Wenn ich mir aber das Schaltbild anschaue:
    image.png
    Sieht das für mich so aus, als ob das gar nicht gehen würde, da wir MDT Glastaster 2 haben und entsprechend das Kabel zwischen "pushbutton" (orange) gar nicht vorhanden ist.
    Gibt es überhaupt eine Möglichkeit mit einem KNX-Taster "PushDim" zu verwenden?

    Zur Not müsste der Treiber wie im folgenden Schaubild:
    image.png
    angeschlossen werden - sprich die DALI Leitungen einfach weglassen. Dann müsste die Leuchte immer mit 100% angehen und wäre nur nicht dimmbar.
    Sehe ich das richtig?

    LG​

    #2
    Das hat mal garnichts mit dem Taster zu tun. Das müsste der Aktor unterstützen. Prinzipiell kannst du das mit fast jeden schaltaktor realisieren. Du hast aber keine Rückmeldung der Leuchte. Und da fängt das Drama schon an. In deinem Fall würde ich das Netzteil gegen eins mit phasendimmzng tauschen oder wenn die Kabel nicht zu lang sind das Netzteil an einen Punkt verlagern wo Dali wieder verfügbar ist.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich auf Dimmen verzichte spricht was dagegen einfach die DALI-Leitungen wegzulassen?
      Dann müsste das Panel doch immer mit 100% angehen?

      Kommentar


        #4
        Das kannst du machen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke - das hat wunderbar funktioniert.

          Kommentar

          Lädt...
          X