Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handbedienung MDT Jalousieaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handbedienung MDT Jalousieaktoren

    Hallo zusammen!

    Kann mir zufällig jemand sagen, wie der Handbetrieb der MDT Jalousieaktoren funktioniert? Handbuch und Forum waren hier nicht vollständig/eindeutig beschrieben.

    Fährt das Rollo bei kurzem Tastendruck immer nur ein Stück (tastender Betrieb, so lange wie gedrückt)? Und bei längerem Tastendruck (wie lange?) fährt er nach Loslassen der Taste weiter?

    Bis wohin, wenn noch keine Endlager im Aktor eingestellt ist?
    Wie wird die automatische Fahrt gestoppt (gleichen Taster erneut drücken oder die andere Richtung drücken)?

    Geht um rudimentäre Inbetriebnahme der Rollomotoren. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob die Endlagen an den Motoren selbst für automatische Abschaltung schon richtig eingestellt wurden.


    Danke und Gruß!
    Wir gucken mal und dann schauen wir weiter

    #2
    Einstellen der Endlagen ist Aufgabe des Rollladenbauers/Monteurs. Vorsicht, KNX ist nicht für die Endlagen zuständig, es wird nur normal Strom an den Motor geschickt, wie bei einem Rollladenschalter.

    Ein kurzer Druck fährt eine sehr kurze Zeit oder stoppt eine lange Fahrt, die über den Langdruck aktiviert wird.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von mightymu Beitrag anzeigen
      Ich bin mir nicht 100% sicher, ob die Endlagen an den Motoren selbst für automatische Abschaltung schon richtig eingestellt wurden.
      Das solltest du aber erledigen bevor du sie an den Aktor anschließt.

      Ich meine man muss 1s gedrückt halten am Aktor dann fahren sie in die eine oder andere Endlage. Stoppen unterwegs kann man durch erneuten Druck. Durchgeschaltet bleiben die Relais für die Eingestellte Fahrzeit, 40s oder auf was die auch immer im ausgelieferten Zustand stehen.

      Aber die Endlagen bei den Motoren müssen stimmen sonst kann es sein dass die Motoren dir die Rolladen gleich wieder zerlegen oder der Panzer komplett im Kasten verschwindet und dann musste ihn nochmal öffnen. Also eindeutig NICHT zu empfehlen ohne dass man die Endlagen eingestellt hat...

      Kommentar


        #4
        Okay, danke!

        Der Fensterbauer hat mir versichert, dass die Endlagen eingestellt sind.
        Ich will aber zur Sicherheit erst mal im Handbetrieb in die Endlagen fahren, und nicht einfach die automatische Fahrzeitmessung starten und mich auf die Aussage des Fensterbauers verlassen.
        Wir gucken mal und dann schauen wir weiter

        Kommentar


          #5
          Ok, das klingt vernünftig du passt halt auf, ob der Motor abschaltet sonst musst du von Hand stoppen.

          Kommentar


            #6
            Also wenn der Fensterbauer sagt sie sind eingestellt (und evtl sogar schon die Rechnung gestellt) wäre es nicht mein Problem wenn dem nicht so ist.
            Also ich kenne keinen Fensterbauer der Rollos einbaut und "irgendwann mal" die Endlagen einstellt, zumal er ja seine Einstellstrippe zum Einbau sowieso benötigt.
            Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 22.10.2024, 14:06.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von mightymu Beitrag anzeigen
              Ich will aber zur Sicherheit erst mal im Handbetrieb in die Endlagen fahren, und nicht einfach die automatische Fahrzeitmessung starten und mich auf die Aussage des Fensterbauers verlassen.
              Du kannst die Fahrt jederzeit stoppen indem du auf eine der Pfeiltasten während der Fahrt drückst...

              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
              Also wenn der Fensterbauer sagt sie sind eingestellt (und evtl sogar schon die Rechnung gestellt) wäre es nicht mein Problem wenn dem nicht so ist.
              ​Seh ich auch so. Das Problem hätten die Kunden ja auch ohne KNX. Wenn der Rolladen vollständig in den Kasten reinfährt weil die Endlagen nicht gesetzt wurden ist das der Fehler vom Fensterbauer...

              Kommentar


                #8
                Kurze Rückmeldung: Das manuelle Verfahren hat funktioniert und es waren alle Endlagen korrekt eingestellt.

                Hatte an der ein oder anderen Stelle schon etwas Schwierigkeiten mit dem Fensterbauer, daher war ich hier skeptisch.

                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Durchgeschaltet bleiben die Relais für die Eingestellte Fahrzeit, 40s oder auf was die auch immer im ausgelieferten Zustand stehen.
                Ich habe die Zeit jetzt nicht gestoppt, aber der Wert könnte hinkommen. Die Raffstores waren in der Zeit noch nicht ganz unten, da musste ich die Fahrt nochmal aktivieren.
                Wir gucken mal und dann schauen wir weiter

                Kommentar


                  #9
                  Und jetzt klickst du auf automatische Fahrzeitmessung….

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X