Hallo zusammen!
Kann mir zufällig jemand sagen, wie der Handbetrieb der MDT Jalousieaktoren funktioniert? Handbuch und Forum waren hier nicht vollständig/eindeutig beschrieben.
Fährt das Rollo bei kurzem Tastendruck immer nur ein Stück (tastender Betrieb, so lange wie gedrückt)? Und bei längerem Tastendruck (wie lange?) fährt er nach Loslassen der Taste weiter?
Bis wohin, wenn noch keine Endlager im Aktor eingestellt ist?
Wie wird die automatische Fahrt gestoppt (gleichen Taster erneut drücken oder die andere Richtung drücken)?
Geht um rudimentäre Inbetriebnahme der Rollomotoren. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob die Endlagen an den Motoren selbst für automatische Abschaltung schon richtig eingestellt wurden.
Danke und Gruß!
Kann mir zufällig jemand sagen, wie der Handbetrieb der MDT Jalousieaktoren funktioniert? Handbuch und Forum waren hier nicht vollständig/eindeutig beschrieben.
Fährt das Rollo bei kurzem Tastendruck immer nur ein Stück (tastender Betrieb, so lange wie gedrückt)? Und bei längerem Tastendruck (wie lange?) fährt er nach Loslassen der Taste weiter?
Bis wohin, wenn noch keine Endlager im Aktor eingestellt ist?
Wie wird die automatische Fahrt gestoppt (gleichen Taster erneut drücken oder die andere Richtung drücken)?
Geht um rudimentäre Inbetriebnahme der Rollomotoren. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob die Endlagen an den Motoren selbst für automatische Abschaltung schon richtig eingestellt wurden.
Danke und Gruß!
Kommentar