Hallo,
ich bin aktuell sehr intensiv mit der Lichtplanung bei uns beschäftigt. Ich will im Bad hauptsächlich die Constaled Stripes und drei Spots verbauen.
2x TW Stripe Schattenfuge 5m + Spiegel
1x RGBWW Stripe 2,50m Duschnische IP67
2 RGBW Spots Dusche
3 TW Spots Waschtische
Ich komme hierbei auf eine Leistung von ca. 12 A
und würde hierfür das HLG-320H für einsetzen. Weiterhin entsprechende Lunatone EVGs, welche alle im Grunde von dem einen Netzteil versorgt werden. Das Netzteil wird im Bad in die abgehängte Decke gebaut.
Nun zur Frage:
Sollte man das Netzteil hier explizit aus Energiespargründen extern abschalten? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr voll. aus anderen Gründen mehrere Netzteile verbaut?
ich bin aktuell sehr intensiv mit der Lichtplanung bei uns beschäftigt. Ich will im Bad hauptsächlich die Constaled Stripes und drei Spots verbauen.
2x TW Stripe Schattenfuge 5m + Spiegel
1x RGBWW Stripe 2,50m Duschnische IP67
2 RGBW Spots Dusche
3 TW Spots Waschtische
Ich komme hierbei auf eine Leistung von ca. 12 A
und würde hierfür das HLG-320H für einsetzen. Weiterhin entsprechende Lunatone EVGs, welche alle im Grunde von dem einen Netzteil versorgt werden. Das Netzteil wird im Bad in die abgehängte Decke gebaut.
Nun zur Frage:
Sollte man das Netzteil hier explizit aus Energiespargründen extern abschalten? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr voll. aus anderen Gründen mehrere Netzteile verbaut?
Kommentar