Da ich nun tatsächlich endlich (juhuu) vor der ersten Parametrierung stehe muss ich mir nun endgültig Gedanken zur Gruppenadressenstruktur machen.
Im Kopf schwebte mir eigentlich (HG)-Gewerk (MG)-Funktion vor.
Aber da heutzutage ja so extrem viele Funktionen verfügbar sind komme ich mit den maximal 8 Mittelgruppen extrem in Engpässe.
Zum Objekt:
EFH ~170m²
Idee 1:
Vorteile:
-Funktionen sehr übersichtlich gegliedert; man findet sehr schnell z.B. den Status der Beleuchtung in einem Raum
Nachteile:
-bei mehr als 8 Funktionen benötigt man eine weitere HG
-vermutlich langsamer zum arbeiten da man nicht einen Raum als Block hat
Idee2:
Vorteile:
-Flexibel wenn in Zukunft weitere Funktionen ergänzt werden
-Räume übersichtlicher dargestellt
Nachteile:
-Funktionen weniger übersichtlich
-"nur" 256 Funktionen
Aber im generellen:
Was würdet ihr für ein EFH bevorzugen?
Wie habt ihr das ungefähr umgesetzt?
Mir ist auf jeden Fall bewusst, dass vermutlich bei der Parametrierung in der ETS viel mehr GA für Sachen benötigt werden die ich aktuell gar nicht im Kopf habe.
Deswegen möchte ich halt so flexibel wie möglich sein.
Im Kopf schwebte mir eigentlich (HG)-Gewerk (MG)-Funktion vor.
Aber da heutzutage ja so extrem viele Funktionen verfügbar sind komme ich mit den maximal 8 Mittelgruppen extrem in Engpässe.
Zum Objekt:
EFH ~170m²
Idee 1:
HG | Nr. | Bezeichnung |
(0) Zentral | 0 | |
(0) Zentral | 1 | |
(0) Zentral | 2 | |
(0) Zentral | 3 | |
(0) Zentral | 4 | |
(0) Zentral | 5 | |
(0) Zentral | 6 | |
(0) Zentral | 7 | |
(1) Licht | 0 | Zentral/Gruppen |
(1) Licht | 1 | Schalten (Ein/Aus) |
(1) Licht | 2 | Dimmen Relativ |
(1) Licht | 3 | Dimmen Absolut |
(1) Licht | 4 | |
(1) Licht | 5 | Status (Ein/Aus) |
(1) Licht | 6 | Status (Wert-Helligkeit) |
(1) Licht | 7 | Sperren |
(2) Licht Farbe | 0 | Zentral/Gruppen |
(2) Licht Farbe | 1 | Farbtemperatur Relativ |
(2) Licht Farbe | 2 | Farbtemperatur Absolut |
(2) Licht Farbe | 3 | Farbe (RGBW) |
(2) Licht Farbe | 4 | |
(2) Licht Farbe | 5 | |
(2) Licht Farbe | 6 | Status (Wert-Farbtemperatur) |
(2) Licht Farbe | 7 | Status (RGBW) |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 0 | Treppenlicht-Schalten (Ein/Aus) |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 1 | |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 2 | |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 3 | |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 4 | |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 5 | |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 6 | |
(3) Licht Zusatzfunktionen | 7 | |
(4) Verbraucher | 0 | Zentral/Gruppen |
(4) Verbraucher | 1 | Schalten (Ein/Aus) |
(4) Verbraucher | 2 | |
(4) Verbraucher | 3 | |
(4) Verbraucher | 4 | |
(4) Verbraucher | 5 | Rückmeldung (Ein/Aus) |
(4) Verbraucher | 6 | Rückmeldung (Strom) |
(4) Verbraucher | 7 | Sperren |
(5) | 0 | |
(5) | 1 | |
(5) | 2 | |
(5) | 3 | |
(5) | 4 | |
(5) | 5 | |
(5) | 6 | |
(5) | 7 | |
(6) Heizung/Kühlung | 0 | Zentral/Gruppen |
(6) Heizung/Kühlung | 1 | Temperatur (SOLL) |
(6) Heizung/Kühlung | 2 | |
(6) Heizung/Kühlung | 3 | |
(6) Heizung/Kühlung | 4 | |
(6) Heizung/Kühlung | 5 | Rückmeldung (Stellwert) |
(6) Heizung/Kühlung | 6 | Status |
(6) Heizung/Kühlung | 7 | |
(7) Beschattung | 0 | Zentral/Gruppen |
(7) Beschattung | 1 | Auf/Ab |
(7) Beschattung | 2 | Stopp |
(7) Beschattung | 3 | Absolute Position (Höhe) |
(7) Beschattung | 4 | Absolute Position (Lamelle) |
(7) Beschattung | 5 | Rückmeldung (Höhe) |
(7) Beschattung | 6 | Rückmeldung (Lamelle) |
(7) Beschattung | 7 | Sperren |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 0 | Automatische Beschattung |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 1 | |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 2 | |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 3 | |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 4 | |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 5 | |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 6 | |
(8) Beschattung Zusatzfunktionen | 7 | Referenzfahrt starten |
(9) Sensorik | 0 | Fenster/Tür |
(9) Sensorik | 1 | Präsenz |
(9) Sensorik | 2 | |
(9) Sensorik | 3 | |
(9) Sensorik | 4 | |
(9) Sensorik | 5 | |
(9) Sensorik | 6 | Sonstiges |
(9) Sensorik | 7 | |
(10) Sensorik (Umgebung) | 0 | Temperatur |
(10) Sensorik (Umgebung) | 1 | Feuchte |
(10) Sensorik (Umgebung) | 2 | Luft |
(10) Sensorik (Umgebung) | 3 | Wind |
(10) Sensorik (Umgebung) | 4 | Licht |
(10) Sensorik (Umgebung) | 5 | |
(10) Sensorik (Umgebung) | 6 | |
(10) Sensorik (Umgebung) | 7 | |
(11) | 0 | |
(11) | 1 | |
(11) | 2 | |
(11) | 3 | |
(11) | 4 | |
(11) | 5 | |
(11) | 6 | |
(11) | 7 | |
(12) Meldungen/Alarm | 0 | |
(12) Meldungen/Alarm | 1 | Licht |
(12) Meldungen/Alarm | 2 | Verbraucher |
(12) Meldungen/Alarm | 3 | Heizung/Kühlung |
(12) Meldungen/Alarm | 4 | Besschattung |
(12) Meldungen/Alarm | 5 | Rauchmelder |
(12) Meldungen/Alarm | 6 | Sensorik |
(12) Meldungen/Alarm | 7 | Sonstiges |
(13) | 0 | |
(13) | 1 | |
(13) | 2 | |
(13) | 3 | |
(13) | 4 | |
(13) | 5 | |
(13) | 6 | |
(13) | 7 | |
(14) | 0 | |
(14) | 1 | |
(14) | 2 | |
(14) | 3 | |
(14) | 4 | |
(14) | 5 | |
(14) | 6 | |
(14) | 7 | |
(15) | 0 | |
(15) | 1 | |
(15) | 2 | |
(15) | 3 | |
(15) | 4 | |
(15) | 5 | |
(15) | 6 | |
(15) | 7 |
-Funktionen sehr übersichtlich gegliedert; man findet sehr schnell z.B. den Status der Beleuchtung in einem Raum
Nachteile:
-bei mehr als 8 Funktionen benötigt man eine weitere HG
-vermutlich langsamer zum arbeiten da man nicht einen Raum als Block hat
Idee2:
HG | Nr | Bezeichnung |
(0) Zentral | 0 | |
(0) Zentral | 1 | |
(0) Zentral | 2 | |
(0) Zentral | 3 | |
(0) Zentral | 4 | |
(0) Zentral | 5 | |
(0) Zentral | 6 | |
(0) Zentral | 7 | |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 0 | Zentral/Gruppen |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 1 | |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 2 | UG |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 3 | Vorgarten/Einfahrt |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 4 | Garten |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 5 | |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 6 | |
(1) Licht UG/Außen/Zentral | 7 | |
(2) Licht EG | 0 | Zentral/Gruppen |
(2) Licht EG | 1 | Flur/WC/Speis |
(2) Licht EG | 2 | |
(2) Licht EG | 3 | Büro |
(2) Licht EG | 4 | EZ/Küche |
(2) Licht EG | 5 | Wohnzimmer |
(2) Licht EG | 6 | |
(2) Licht EG | 7 | |
(3) Licht OG | 0 | Zentral/Gruppen |
(3) Licht OG | 1 | Flur |
(3) Licht OG | 2 | |
(3) Licht OG | 3 | Bad |
(3) Licht OG | 4 | Gast |
(3) Licht OG | 5 | Schlafzimmer |
(3) Licht OG | 6 | |
(3) Licht OG | 7 | |
(4) | 0 | |
(4) | 1 | |
(4) | 2 | |
(4) | 3 | |
(4) | 4 | |
(4) | 5 | |
(4) | 6 | |
(4) | 7 | |
(5) Verbraucher | 0 | Zentral/Gruppen |
(5) Verbraucher | 1 | Außen |
(5) Verbraucher | 2 | UG |
(5) Verbraucher | 3 | EG |
(5) Verbraucher | 4 | OG |
(5) Verbraucher | 5 | |
(5) Verbraucher | 6 | |
(5) Verbraucher | 7 | |
(6) | 0 | |
(6) | 1 | |
(6) | 2 | |
(6) | 3 | |
(6) | 4 | |
(6) | 5 | |
(6) | 6 | |
(6) | 7 | |
(7) Klimatisierung | 0 | Zentral/Gruppen |
(7) Klimatisierung | 1 | Heizung |
(7) Klimatisierung | 2 | |
(7) Klimatisierung | 3 | |
(7) Klimatisierung | 4 | |
(7) Klimatisierung | 5 | |
(7) Klimatisierung | 6 | |
(7) Klimatisierung | 7 | |
(8) Beschattung | 0 | Zentral/Gruppen |
(8) Beschattung | 1 | Büro |
(8) Beschattung | 2 | EZ/Küche |
(8) Beschattung | 3 | Wohnzimmer |
(8) Beschattung | 4 | |
(8) Beschattung | 5 | Bad |
(8) Beschattung | 6 | Gast |
(8) Beschattung | 7 | Schlafzimmer |
(9) | 0 | |
(9) | 1 | |
(9) | 2 | |
(9) | 3 | |
(9) | 4 | |
(9) | 5 | |
(9) | 6 | |
(9) | 7 | |
(10) | 0 | |
(10) | 1 | |
(10) | 2 | |
(10) | 3 | |
(10) | 4 | |
(10) | 5 | |
(10) | 6 | |
(10) | 7 | |
(11) | 0 | |
(11) | 1 | |
(11) | 2 | |
(11) | 3 | |
(11) | 4 | |
(11) | 5 | |
(11) | 6 | |
(11) | 7 | |
(12) Sensorik | 0 | Fenster/Tür |
(12) Sensorik | 1 | Präsenz |
(12) Sensorik | 2 | Temperatur |
(12) Sensorik | 3 | Feuchte/CO2/VOC |
(12) Sensorik | 4 | Licht |
(12) Sensorik | 5 | Wind/Regen |
(12) Sensorik | 6 | Zähler |
(12) Sensorik | 7 | Sonstiges |
(13) | 0 | |
(13) | 1 | |
(13) | 2 | |
(13) | 3 | |
(13) | 4 | |
(13) | 5 | |
(13) | 6 | |
(13) | 7 | |
(14) Meldungen/Alarm | 0 | |
(14) Meldungen/Alarm | 1 | |
(14) Meldungen/Alarm | 2 | |
(14) Meldungen/Alarm | 3 | |
(14) Meldungen/Alarm | 4 | |
(14) Meldungen/Alarm | 5 | |
(14) Meldungen/Alarm | 6 | |
(14) Meldungen/Alarm | 7 | |
(15) Logik | 0 | |
(15) Logik | 1 | |
(15) Logik | 2 | |
(15) Logik | 3 | |
(15) Logik | 4 | |
(15) Logik | 5 | |
(15) Logik | 6 | |
(15) Logik | 7 |
Vorteile:
-Flexibel wenn in Zukunft weitere Funktionen ergänzt werden
-Räume übersichtlicher dargestellt
Nachteile:
-Funktionen weniger übersichtlich
-"nur" 256 Funktionen
Aber im generellen:
Was würdet ihr für ein EFH bevorzugen?
Wie habt ihr das ungefähr umgesetzt?
Mir ist auf jeden Fall bewusst, dass vermutlich bei der Parametrierung in der ETS viel mehr GA für Sachen benötigt werden die ich aktuell gar nicht im Kopf habe.
Deswegen möchte ich halt so flexibel wie möglich sein.
Kommentar