Halo alle zusammen,
bin absoluter Anfänger in Sachen ETS und komme gerade nicht weiter.
Ich habe folgenden Aufbau:
ETS 6 light
ABB IPS/S3.1.1 (über einen Siemens-Trafo mit Strom versorgt, der Bus bekommt seine Spannung von ABB SV/S 30.640.3.1)
Dahinter ein MDT BE 16000.02 Binäreingang.
Die IPS finde ich sowohl mit dem I-bus-Tool als auch mit der ETS.
Wenn ich in der ETS die physikalische Adresse ändere, kann ich das im I-Bus Tool sehen.
Ich kann mit dem BE-16000 "reden", ETS erkennt, ob das Ding im Programmiermodus ist.
Jetzt möchte ich testweise mal ein paar Telegramme sehen. Dafür habe ich an dem BE einen Taster angeschlossen, und ihn programmiert, dass er darauf reagiert.
Wenn ich mir jetzt in der ETS das Geschehen anschauen will, findet die ETS im Panel Diagnose unter "Monitor"->"ETS-Bus-Aktivität" im Dropdown "aktive Schnittstellen" keine Schnittstelle.
Da die Schnittstelle in meinem Projekt eingebunden ist und reagiert, würde ich erwarten, dass diese hier zu finden ist.
Mein Projekt ist eingerichtet als
Topologie-Backbaone-> 1 IP-Bereich -> 1.2 TP-Linie
Darunter finde ich die beiden Geräte
1.2.1 BE 16000
1.2.200 IPS/S 3.1.1
Wo liegt mein Fehler?
LG und einen schönen Sonntag, Klaus
bin absoluter Anfänger in Sachen ETS und komme gerade nicht weiter.
Ich habe folgenden Aufbau:
ETS 6 light
ABB IPS/S3.1.1 (über einen Siemens-Trafo mit Strom versorgt, der Bus bekommt seine Spannung von ABB SV/S 30.640.3.1)
Dahinter ein MDT BE 16000.02 Binäreingang.
Die IPS finde ich sowohl mit dem I-bus-Tool als auch mit der ETS.
Wenn ich in der ETS die physikalische Adresse ändere, kann ich das im I-Bus Tool sehen.
Ich kann mit dem BE-16000 "reden", ETS erkennt, ob das Ding im Programmiermodus ist.
Jetzt möchte ich testweise mal ein paar Telegramme sehen. Dafür habe ich an dem BE einen Taster angeschlossen, und ihn programmiert, dass er darauf reagiert.
Wenn ich mir jetzt in der ETS das Geschehen anschauen will, findet die ETS im Panel Diagnose unter "Monitor"->"ETS-Bus-Aktivität" im Dropdown "aktive Schnittstellen" keine Schnittstelle.
Da die Schnittstelle in meinem Projekt eingebunden ist und reagiert, würde ich erwarten, dass diese hier zu finden ist.
Mein Projekt ist eingerichtet als
Topologie-Backbaone-> 1 IP-Bereich -> 1.2 TP-Linie
Darunter finde ich die beiden Geräte
1.2.1 BE 16000
1.2.200 IPS/S 3.1.1
Wo liegt mein Fehler?
LG und einen schönen Sonntag, Klaus
Kommentar