Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 config Probleme

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 config Probleme

    Ich komme nicht mehr weiter. Ich habe schon sämtliche Foren durchsucht. Der fernzugriff erfolgte über den S1, leider war aber die Verbindung über die WLAN Verbindung zum x1 nicht stabil, worauf ich es selbst einstellen wollte indem ich die portweiterleitung ausgewählt habe. Nun habe ich folgendes Problem, ich hab kein status wie man erkennen kann. Manche Objekte lassen sich schalten manche auch nicht. Die Daten im Geräteportal sowie in der Gpa habe ich richtig übernommen. Woran kann das denn liegen
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
  • Als Antwort markiert von curthenning am 11.11.2024, 23:05.

    Wie, das Projekt ist weg?
    Das Projekt ist im GPA
    Das Projekt ist im X1
    Das Projekt ist in einer Sicherungsdatei im X1

    Kommentar


      #2
      Das liegt an der Verbindung vom X1 zum KNX-Bus.
      1. Probe: Mit der ETS die betroffenen GAs im Gruppenmonitor lesen, da muss ein Wert kommen, sonst fehlt das Lese-Flag an dem KO, das den Wert kennt (Ausgang).
      2. Bei den GAs, die nur in X1-Funktionen verwendet werden, muss in den Eigenschaften "vom Bus lesen" angewählt sein.
      3. GAs an Logikeingängen werden auch ohne diese Einstellung automatisch gelesen.
      Der X1 versucht beim Hochlauf für alle diese GAs ein GroupValueRead und erwartet ein GroupValueResponse mit dem aktuellen Wert. Das kann mit dem Gruppenmonitor beobachtet werden, während der X1 einen Neustart durchführt.

      Kommentar


        #3
        Ich habs herausgefunden. Das ganze Projekt ist weg. Keine Ahnung wie das passiert ist 😩

        Kommentar


          #4
          Wie, das Projekt ist weg?
          Das Projekt ist im GPA
          Das Projekt ist im X1
          Das Projekt ist in einer Sicherungsdatei im X1

          Kommentar


            #5
            Zitat von curthenning Beitrag anzeigen
            Der fernzugriff erfolgte über den S1, leider war aber die Verbindung über die WLAN Verbindung zum x1 nicht stabil, worauf ich es selbst einstellen wollte indem ich die portweiterleitung ausgewählt habe.
            Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

            Kommentar


              #6
              Frag ich mich auch... mit S1 brauch man keine Portweiterleitung....
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #7
                Bild 1...rotes Dreieck... keine Verbindung.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #8
                  Passt hat sich erledigt. Hab das falsch interpretiert

                  Kommentar


                    #9
                    Jup, das war das Problem. Aber hab alles wieder hergestellt. Trotzdem danke für die Unterstützung

                    Kommentar


                      #10
                      Hm ist das dieser Trumpismus von dem man so viel liest?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        ...dieser Trumpismus...
                        per Defenition wäre die trumpistische Antwort auf diese komplexe Frage ja, wenn man leichtsinnig dazu rät den Port aufzumachen/-zulassen ;-)

                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X