Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage zu Tasterprogrammierung für Licht/Jalousiensteuerung Erfahrungsberichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wow erstmal danke für so viele Antworten!
    Ich benenne zur Vereinfachung mal den oberen Schalter der wippe mit "Taste 1" für meine Frage.

    Wäre es nicht möglich, beim Betätigen der Taste 1: Szene 1 und Szene 2 durchzuschalten?
    Szene 1 entspricht dann der gewünschten Lichtkonfiguration für die Leuchtmittel des Raumes und Szene 2 wäre dann alle Leuchtmittel des Raumes aus?

    Hoffe, das ergibt irgendwie Sinn.


    Kommentar


      #17
      Zitat von Jay88 Beitrag anzeigen
      Die Idee war einfach Licht an und aus auf demselben Tastendruck:
      Dann sind wir immer noch bei dem Thema unglückliche Wortwahl.

      Szenen kann man nicht AN/AUS Schalten, man kann je Zustand eine Szene definieren und AUS kann/muss dann auch ein Zustand sein.
      Weil was ist Fernsehen AUS?


      Zitat von Jay88 Beitrag anzeigen
      Ich dachte einen mit Pfeilen für Jalousiensteuerung wäre intuitiv.
      OK ich habe hier im Haus kaum ein Zimmer mit nur einem Fenster, insofern käme für mich eine solche Tasterbelegung nicht in Frage weil ich dann schon min. drei solcher Wippen belegen würde >> Tasterbatterie.


      Zitat von Jay88 Beitrag anzeigen
      Was meinst du hier mit unterschiedlicher Druckpunkt?
      Wenn man so einen Wippentaster hat dann hat der mit einer Doppelwippe, also 4 Druckpunkte, ob die Applikation aber so gut ist das man damit auch 4 verschiedene unabhängige Befehle verschicken kann ist fraglich. Als ich mich mit den Planungen der Bedienung tiefer beschäftigt hatte waren die Taster der üblichen Schaltermafia so dermaßen Dumm das da nicht mal 4 unabhängige Befehle gingen, geschweige denn derer 8 wenn man noch lang und kurzer Tastendruck getrennt auswerten wollte.

      Ob da mittlerweile wirklich viel mehr geht, muss man sich dann wirklich mal genauer in der ETS anschauen, wieviele unabhängige KO bekommt man da dann aktiviert.

      Zitat von Jay88 Beitrag anzeigen
      Wäre es nicht möglich, beim Betätigen der Taste 1: Szene 1 und Szene 2 durchzuschalten?
      Das können nicht viele daher Probe in der ETS.

      Zitat von Jay88 Beitrag anzeigen
      Szene 1 entspricht dann der gewünschten Lichtkonfiguration für die Leuchtmittel des Raumes und Szene 2 wäre dann alle Leuchtmittel des Raumes aus?
      Da kommt man der Defintion von Szenen schon näher.

      Zitat von Jay88 Beitrag anzeigen
      "Schalten: Der Befehl beim Drücken und/oder Loslassen ist einstellbar (Keine Reaktion, Einschalten, Ausschalten, Umschalten)."
      Das steht in der Beschreibung, dh. An/Aus auf halber Wippe wäre hier nicht möglich?
      Doch aber dann ist das meist ein 1-Bit KO und keine Szennnummer die gesendet wird, sondern nur binär 0/1.
      Kann man natürlich abfangen und erst durch eine Logik jagen und dahinter dann die eigentliche Ansteuerung der Aktoren realisieren, aber will man sowas wie Licht als Grundfunktion erst durch soviele Komponenten jagen um zu funktionieren?

      Und ja einige machen sowas aber das ist nichts was man so als KNX fremder vor Einzug implementiert hat.



      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X