Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung Logik X1

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von curthenning Beitrag anzeigen
    und es versucht bei Zentral Wohnen anzulegen
    dann gehe ich darauf ein:
    • In KNX gibt es genau eine GA für eine Funktion.
    • Ein ggf. virtueller Taster für die Funktion "alle Jalousien hochfahren" hat eine GA.
    • ein zweiter Taster für die Funktion "alle Jalousien herunterfahren" hat eine weitere GA.
    • Am Aktor werden alle GAs an das jeweilige Eingangs-KO verbunden, die genau an dem Aktorkanal die Funktion auslösen sollen.
    • Der Aktor kann nur einen Status für diese Funktion liefern, also eine Status-GA; diese Status-GA wird an allen Tastern für den Status verwendet.
    • Bei einer Zentralfunktion wird für den Status des Tasters bei Bedarf eine Logik benötigt; bei Jalousien könnte das die Anzeige der Position sein. Hier ist die Logik schwierig, weil zeitweise unterschiedliche Stati vorkommen. Ich habe schon den Durchschnitt aller Kanäle verwendet, häufig wird ein einzelner Kanal als Führungskanal verwendet. Oder auf den Status der Zentralfunktion verzichten.

    Kommentar


      #32
      ….und denk daran, ein KO kann immer nur auf der ersten GA senden!
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #33
        So, habs hinbekommen. Wenns auch einfacher geht.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #34
          Jetzt hätte ich eine andere Frage an euch. Ist es denn möglich der Lamelle von der Jalousie mitzuteilen wenn z.B. die Lamelle in sechs Schritten per Glastaster am Anschlag ist und ab dem siebten betätigen wieder umkehrt und wieder schließt anstatt das es schrittweise nach oben fährt? Per logik denke ich, im Menü des Aktors habe ich keine Einstellung dazu gefunden.
          Zuletzt geändert von curthenning; 16.11.2024, 00:30.

          Kommentar


            #35
            Das Bedienungskonzept ist im KNX nicht vorgesehen, da findest du bestimmt keine Einstellungen im Aktor. Wenn du direkt positionierst (z.B. Befehl Lammele 45%), dann wären das ja 3 mal Kurzbefehl, aber der Aktor läuft durch und stoppt dann zum richtigen Zeitpunkt. Du müsstes dir eine Logik entwickeln, die den aktuellen Status auswertet und dann mit deinen Befehlen verrechnet.

            Für Jalousien halte ich 1 Tastenbedienung auch für absolut ungeeignet.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #36
              Alles klar danke

              Kommentar

              Lädt...
              X