Zitat von curthenning
Beitrag anzeigen
- In KNX gibt es genau eine GA für eine Funktion.
- Ein ggf. virtueller Taster für die Funktion "alle Jalousien hochfahren" hat eine GA.
- ein zweiter Taster für die Funktion "alle Jalousien herunterfahren" hat eine weitere GA.
- Am Aktor werden alle GAs an das jeweilige Eingangs-KO verbunden, die genau an dem Aktorkanal die Funktion auslösen sollen.
- Der Aktor kann nur einen Status für diese Funktion liefern, also eine Status-GA; diese Status-GA wird an allen Tastern für den Status verwendet.
- Bei einer Zentralfunktion wird für den Status des Tasters bei Bedarf eine Logik benötigt; bei Jalousien könnte das die Anzeige der Position sein. Hier ist die Logik schwierig, weil zeitweise unterschiedliche Stati vorkommen. Ich habe schon den Durchschnitt aller Kanäle verwendet, häufig wird ein einzelner Kanal als Führungskanal verwendet. Oder auf den Status der Zentralfunktion verzichten.
Kommentar