Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenpunkte kommen im Gira X1 nicht an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Datenpunkte kommen im Gira X1 nicht an?

    Guten Morgen,

    ich habe folgendes Problem. Vielleicht liegt hier auch nur ein Verständnis Problem vor, oder ich bin einfach zu dusselig.
    Ich habe in meiner KNX Installation einen Gira X1. Der funktioniert auch und die Funktionen die ich dort angelegt habe laufen auch alle. (Schalten/Dimmen/Rollo etc.)
    Nun zum "Problem".
    Ich habe in der ETS 3 Gruppenadressen angelegt, für einen Lüfter.
    Das Schaltobjekt, den Status und den Auslösenden Taster Eingang der von einem MDT Taster kommt.
    Die stehen alle alleine in ihren Gruppenadressen, da die Logik im X1 laufen soll. Im GPA habe ich diese Gruppenadressen über ein Logikblatt zeitverzögert verschaltet. Das Problem ist, da tut sich gar nix. Wenn ich den Taster betätige passiert einfach nichts. Ich habe diese Funktion dann auch in der Visualisierung des X1 angelegt. Wenn ich den "Taster" dort betätige läuft der Lüfter los. Es scheint also so, das das Telegram aus dem KNX nicht im X1 ankommt oder sowas in der Art. Finde ich dann nur komisch, weil alles andere klappt ja.

    Ich hatte schonmal was von Filtertabellen gelesen. Ich habe aber nur eine Linie und der X1 ist im Projekt vorhanden, daher sollte das ja nicht das Problem sein oder? Oder muss ich diese Geräte-Adressen nutzten? Die find ich sehr unschön, allein weil man die nicht umbenennen kann.

    Ich hoffe man versteht was ich versuche zu erklären 🙈.

    PS.: Gibts hier kein Vorstellungsforum? Wollte nicht unhöflich sein und direkt Fragen stellen.

    Danke.

    #2
    Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!
    Es ist gang und gäbe, hier direkt Fragen zu stellen. Gut wären screenshots mit Strg + Alt + Druck als Bilder anzufügen, dann wird die Glaskugel nicht gar zu sehr strapaziert.

    Zum aktuellen Problem: Meine Glaskugel sagt mir folgende Lücke:
    • Aus dem Eingangs-LBS wird immer die GA aus dem Status-Feld gelesen.
    • Beim Ausgangs-LBS wird die GA im Senden-Feld vom X1 gesendet.

    Kommentar


      #3
      Alles klar,

      ich dachte man könnte das aus der Erklärung "Einfach" nachvollziehen.😋 Ich mach nachher mal Screenshots.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Morgantor Beitrag anzeigen
        …..das aus der Erklärung "Einfach" nachvollziehen.
        Es hat sich gezeigt, dass Erklärungen viel klären, aber man beschreibt, was man meint getan zu haben, nicht was man getan hat. Und oft sind es die unwesentlichen Dinge, die ein Problem bereiten.

        hast du für die GAs auch die richtige DTPs im X1 angelegt?
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Kurze Info, ich war zu dusselig..... Wenn man als Rückmeldung im GPA einen anderen Lüfter einträgt, kommt da wohl was durcheinander 😏.
          Danke Trotzdem.

          Kommentar


            #6
            Ist auch genau das, was ich gesagt habe, das was man beschreibt ist nicht unbedingt das, was man gemacht hat .
            Schön dass es jetzt klappt.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X