Durch einen Fehler in der Fensterproduktion habe ich nun folgende Fenstersensor-Situation:
(1)Einen Sensor der mir sagt ob das Fenster verriegelt ist [EIN wenn verriegelt; AUS wenn in auf- und gekippt-Position]
&
(2)Einen Sensor der mir sagt ob der Fensterflügel offen ist [EIN wenn Flügel zu; AUS wenn Flügel offen; EIN wenn Flügel gekippt]
Folgendes möchte ich nun mit einem mdt Jalousie Aktor umsetzten:
Wenn Sensor (2) anspringt soll die Jalousie komplett nach oben fahren.
Aber erst dann wieder in die automatische Beschattung zurückkehren, wenn Sensor (1) meldet das das Fenster auch wieder verriegelt ist.
(so das ich die Türe schließen kann aber eben die Jalousie oben bleibt)
Ist das irgendwie ohne externe Logik umsetzbar?
Habe damit leider noch keine Erfahrung :/
(1)Einen Sensor der mir sagt ob das Fenster verriegelt ist [EIN wenn verriegelt; AUS wenn in auf- und gekippt-Position]
&
(2)Einen Sensor der mir sagt ob der Fensterflügel offen ist [EIN wenn Flügel zu; AUS wenn Flügel offen; EIN wenn Flügel gekippt]
Folgendes möchte ich nun mit einem mdt Jalousie Aktor umsetzten:
Wenn Sensor (2) anspringt soll die Jalousie komplett nach oben fahren.
Aber erst dann wieder in die automatische Beschattung zurückkehren, wenn Sensor (1) meldet das das Fenster auch wieder verriegelt ist.
(so das ich die Türe schließen kann aber eben die Jalousie oben bleibt)
Ist das irgendwie ohne externe Logik umsetzbar?
Habe damit leider noch keine Erfahrung :/
Kommentar