Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simple Topologie EFH (IP Interface, IP Router, Linienkoppler)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Topologie passt soweit. Bist du ganz sicher, dass du die richtigen Produktdaten für den Linienkoppler hast? Genaue Produktbezeichnung könnte helfen.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      nun setze ich die Theorie in die Realität um . Ist dies so richtig?

      image.png

      Meine Annahmen:
      -> ich mache KEINE 1.1. Hauptlinie und 1.2. Aussenlinie, sondern die Topologie ist wie auf dem Bild.
      -> der IP Router ist in der 1.0. Hauptlinie, nicht im IP Bereich.
      -> ich nutze den zweiten Spannungsversorgungsausgang des Enertex für die Aussenlinie. Die SV ziehe ich dann nicht "nochmal" in die Aussenlinie.
      -> die Zusatzspannungsversorgung (Phoenix Step3) hab ich in der Hauptlinie, hier wird keine PA vergeben

      Passt das soweit oder gibts Verbesserungsvorschläge. Wie gesagt, soll eine simple Topologie sein. Eine Innenlinie, eine Aussenlinie. IP Linie für Shellys, Homeassistant, etc.


      Danke Euch!!
      Zuletzt geändert von heinsbush; 25.04.2025, 17:18.

      Kommentar


        #18
        Ja so ergibt das Sinn.
        Aber, da wo bei Dir 1 Hauptlinie steht, ändere das ggf um, diese Zeile mit 1 ist im Sinne der ETS keine Linie, sondern eine Bereichsbezeichnung, hier Bereich 1 mit der Hauptlinie 1.0.x und allen Linien darunter (1.1.x Außenlinie). Bei der anderen Hauptlinie 2.0.x steht ja auch erstmal IP-Bereich 2.

        1.1.x Hauptlinie war dann vorher ein Vertipper, sowas gibt es nicht. Hauptlinien sind immer x.0.y.

        Wenn Du dann Shellies anlegst, machst das ja eigentlich nur in den Shellies selbst. Ich würde aber dennoch jedem Shelly auch eine Repräsentanz in der ETS im Projekt geben, also für jeden Shelly eine IP Dummy-Applikation anlegen. Da dann auch die vom Shelly benutzen GAs dran verbinden ,dann hast auch keine Probleme mit der Filtertabelle im Koppler (1.0.0).

        HA würde ich primär per IP-Tunnelverbindung anlegen, nicht per IP-Routing anbinden. Dann hat HA direkt eine PA in der Hauptlinie 1.0.x und es braucht keine extra Dummy-Applikation mit GA Pflege für alles was Du mal noch in der Anlage baust, denn auf der Hauptlinie sieht es eh alles was auf der Hauptlinie an Telegramme kursiert. Packst HA auf 2.x.y musst für alles was HA sehen soll auch ne GA Verknüpfung in den IP Bereich anlegen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X