Hallo zusammen,
ich habe meinen Neubau vom Elektriker der Baufirma mit KNX ausstatten lassen und möchte nun gemeinsam mit einem bekannten Elektriker Änderungen und Erweiterungen vornehmen. Die Projektdatei habe ich bei Hausübergabe erhalten. ETS6 wurde erworben.
Die KNX-Installation wurde ohne Schnittstelle ausgeliefert. Bedeutet, wir kommen so erstmal nicht auf das System. Wir benötigen also eine Schnittstelle. Nach Abwägung der verschiedenen Möglichkeiten (USB, IP, IP-Router) scheint eine einfache IP-Schnittstelle auszureichen. Nach Konfiguration/Installation sollten wir mein KNX-System anzapfen können und via ETS Anpassungen vornehmen können, richtig?
Später möchte ich auf jeden Fall auch Steuerungen via App ermöglichen (z.B. Rollladen oder Licht per App schalten). Dafür benötige ich eine Servereinheit, richtig?
Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es überhaupt sinnvoll sich jetzt eine einfache IP-Schnittstelle für 150€ zuzulegen? Oder wäre diese eh überflüssig, wenn ich mir eine etwas teurere Servereinheit zulege, mit der ich dann auch die App-Steuerung erschlage. Kann auch die Servereinheit als Schnittstelle genutzt werden für kleine Änderungen?
Danke vorab für eure Hinweise
anfänger
ich habe meinen Neubau vom Elektriker der Baufirma mit KNX ausstatten lassen und möchte nun gemeinsam mit einem bekannten Elektriker Änderungen und Erweiterungen vornehmen. Die Projektdatei habe ich bei Hausübergabe erhalten. ETS6 wurde erworben.
Die KNX-Installation wurde ohne Schnittstelle ausgeliefert. Bedeutet, wir kommen so erstmal nicht auf das System. Wir benötigen also eine Schnittstelle. Nach Abwägung der verschiedenen Möglichkeiten (USB, IP, IP-Router) scheint eine einfache IP-Schnittstelle auszureichen. Nach Konfiguration/Installation sollten wir mein KNX-System anzapfen können und via ETS Anpassungen vornehmen können, richtig?
Später möchte ich auf jeden Fall auch Steuerungen via App ermöglichen (z.B. Rollladen oder Licht per App schalten). Dafür benötige ich eine Servereinheit, richtig?
Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es überhaupt sinnvoll sich jetzt eine einfache IP-Schnittstelle für 150€ zuzulegen? Oder wäre diese eh überflüssig, wenn ich mir eine etwas teurere Servereinheit zulege, mit der ich dann auch die App-Steuerung erschlage. Kann auch die Servereinheit als Schnittstelle genutzt werden für kleine Änderungen?
Danke vorab für eure Hinweise
anfänger
Kommentar