Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 Professional kaufen? Sammelbestellung / Rabattaktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • henfri
    antwortet
    Danke für den Tipp. Das ging ja eine Weile nicht... Früher war das aber (auch) so, dass man eine Lite bekommen hat. Das wiederum ist so, als würde man einen festen Betrag bekommen.

    Gruß,
    Hendrik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Max90
    antwortet
    Hallo liebe Forums-Gemeinde!

    Ich hab die September-Aktion mit den 35 % Rabatt in Verbindung mit der Umwandlung der eCampus 3-Monatslizenz in die Professional Lizenz genutzt.

    Für die Absolvierung des eCampus bekommt man seit Anfang September 2025 nun 150 € Rabatt auf die Professional und 50 € Rabatt auf die Home Lizenz. (früher war's glaub ich mal ein gewisser Prozentsatz?) siehe hier: Folgen Sie dem eCampus und sparen Sie € 150 auf ETS Professional – KNX Association

    Auf die rabattierten 850 € lässt sich dann noch der 35% Gutschein vom 35-Jahr-Jubiläum dazu einlösen und man kommt dann für die Professional Lizenz in Summe auf 552,50 € (ohne Mwst.) bzw. auf 632,50 € (mit Dongle +80 €, ohne Mwst.)


    LG,
    Markus​

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingenotec
    antwortet
    Vermutlich habt Ihr's eh schon mitbekommen - falls nicht: Es läuft wieder eine Sammelbestellung mit 40%: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...prof-home-lite

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dampf
    antwortet
    Die Mai Aktion der KNXA ist rum. Aber da KNX dieses Jahr 35 wird’s ganz bestimmt bald noch eine Aktion geben. Zum 34. KNX Geb. Hab ich letztes Jahr im September oder Oktober meine Pro Lizenz für -34% erworben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jonas12456
    antwortet
    Benötige auch die Professional Lizenz. Gibt es momentan irgendwelche Sammelbestellungen oder Aktionen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirni99
    antwortet
    Wenn jemand Interesse am Kauf von ETS6 Professional hat.

    Macht zuerst den ECampus Kurs zu ETS6, dann erhaltet ihr eine ETS6 Lite eCampus Lizenz.
    Diese ETS6 Lite eCampus Lizenz könnt ihr dann upgraden auf ETS6 Professional und zusätzlich den 30% Mai Gutscheincode einlösen.

    Man kommt dann auf 599 (Gesamtersparnis 40%) + Mwst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Ich glaube, es gibt diesen Monat noch das Weihnachtsangebot. Der Monat neigt sich aber dem End zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Aktionen vom Forum hier organisiert ergaben immer 40% Aber dazu gibt es halt keine festen Termine. Und die 30% Alternativen gibt es ja regelmäßig. Eine Aktion je Quartal findet man wohl immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dampf
    antwortet
    Zitat von Waldi2325 Beitrag anzeigen
    Warscheinl. reicht die Home mit Sicherheit erstmal aus.
    Interessant formuliert

    Zitat von Waldi2325 Beitrag anzeigen
    Eine Frage an die Profils: Niemand hat ja was zu verschenken, daher die Frage ist der 30 % Gutschein ein gutes Angebot oder werden regelmäßiger bessere Ermäßigungen (mit bis zu 50%) einem hinterhergeschmissen? Wie lange muss man dafür warten?
    30% sind schon recht regelmäßig. Ich habe meine Pro Lizenz vor paar Monaten mit 34% Rabatt zum 34.Geb der KNXA erworben. Wenn du bis September/Oktober 2025 wartest, wird’s wohl 35% geben … und 2030 40%…
    So mindestens 2 mal im Jahr kannst du schon mit Aktionen um die 25%-30% rechnen. Von 50% Aktionen hab ich noch nix gehört…

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldi2325
    antwortet
    Bin auch auf der Suche nach einer Sammelbestellung für die ETS. Warscheinl. reicht die Home mit Sicherheit erstmal aus. Auf die Professional kann ja soweit ich das richtig verstanden habe immer mit einem update gewechselt werden, das auch nicht teurer ist.

    Eine Frage an die Profils: Niemand hat ja was zu verschenken, daher die Frage ist der 30 % Gutschein ein gutes Angebot oder werden regelmäßiger bessere Ermäßigungen (mit bis zu 50%) einem hinterhergeschmissen? Wie lange muss man dafür warten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • juergen111
    antwortet
    Bei Torben Ledermann seinem aktuellsten Video gibt es einen 30% Gutschein. Falls sonst wer einen braucht.
    https://www.youtube.com/watch?v=HIXaXChjlwE

    Einen Kommentar schreiben:


  • FamilieMesch
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ein LV ist das selbe Gerät wie ein LK nur das er nicht parametriert ist zu filtern. Also nein braucht es nicht.

    wie gesagt die Busankoppler die seit nunmehr etwas mehr als 10 Jahren neu verbaut wurden nutzen alle TP256 und nicht TP64, damit belasten sie bei einem Telegramm den Bus nur noch zu 1/4 elektrisch wie früher und somit können mehr Geräte an einem Liniensegment installiert werden. In dem Zustand jetzt theoretisch auch die vollen 256 Geräte. Da die aber alle Energie benötigen um überhaupt zu funktionieren, ist einzig die Größe der SpVg der begrenzende Faktor und die gibt es eben nur bis 1280 mA, da sie eine doppelte Belastung liefern können müssen und die Leitungen und der Bus in Gänze nur bis maximal 2,5A zugelassen ist.
    Danke für die tolle Erklärung.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Insofern hast viel gelesen aber nur eher antiquarische Heftchen. Hier im Forum findest da schon seit einigen Jahren keine Aussage mehr das man da nur 64 Geräte einbauen darf je Liniensegment.
    Ja ich weiß, bisher hab ich mich auch noch nicht zu tief mit der Materie auseinander und mir ein gefährliches Halbwissen angeeignet, deswegen werde ich jetzt dann mal über die Weihnachtszeit ein Demoboard aufbauen und den Schnellkurs machen um mich mehr und tiefer in das Thema einzuarbeiten.

    Ich sag nochmal herzlichen dank an alle, finde es echt Klasse wie hilfsbereit hier alle sind.👍​

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Zitat von FamilieMesch Beitrag anzeigen
    Bei mehr als 64 Geräten brauchte man dann aber einen Linienverstärker oder ist das heutzutage auch nicht mehr so?
    Ein LV ist das selbe Gerät wie ein LK nur das er nicht parametriert ist zu filtern. Also nein braucht es nicht.

    wie gesagt die Busankoppler die seit nunmehr etwas mehr als 10 Jahren neu verbaut wurden nutzen alle TP256 und nicht TP64, damit belasten sie bei einem Telegramm den Bus nur noch zu 1/4 elektrisch wie früher und somit können mehr Geräte an einem Liniensegment installiert werden. In dem Zustand jetzt theoretisch auch die vollen 256 Geräte. Da die aber alle Energie benötigen um überhaupt zu funktionieren, ist einzig die Größe der SpVg der begrenzende Faktor und die gibt es eben nur bis 1280 mA, da sie eine doppelte Belastung liefern können müssen und die Leitungen und der Bus in Gänze nur bis maximal 2,5A zugelassen ist.

    Insofern hast viel gelesen aber nur eher antiquarische Heftchen. Hier im Forum findest da schon seit einigen Jahren keine Aussage mehr das man da nur 64 Geräte einbauen darf je Liniensegment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • henfri
    antwortet
    Es geht mir jetzt nicht darum Dir einen Invest von 500€ zu ersparen sondern uns hier vor zukünftigen Fragen zu schützen, weil irgendjemand dachte ich mache es mal ganz super verteilt und dann aber die Kommunikation verrückt spielt weil mal hier und da die LKs nicht korrekt eingestellt wurden und aktualisiert wurden.
    Ja genau. Das ist der wichtigste Punkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FamilieMesch
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    nein, seit min. 10 Jahren wohl mittlerweile ist die Geräte-Anzahl 64 kein Grenzwert mehr in der Buskommunikation. Und Du planst ja bestimmt nicht aus den Ebay-Museumsangeboten Dir die Anlage zusammenzustellen.
    Bei mehr als 64 Geräten brauchte man dann aber einen Linienverstärker oder ist das heutzutage auch nicht mehr so? Sorry wenn ich da nochmal nachfrage aber ich hab das halt bisher immer so gelesen. Und mir dann dabei eben gedacht das wenn ich eh schon weiß das ich mehr als 64 Geräte hab und eh einen Linienverstärker brauch, dann kann ich auch gleich das auf zwei Linien mit einem Koppler aufteilen.

    Ich bedank mich schon mal für die vielen Infos und Anmerkungen ihr habt mir schon viel geholfen. Finde es echt klasse wie schnell hier in derm Forum geantwortet wird und einem geholfen wird 👍.

    Ich werde mir auch auf das Angebot über den ETS Schnellkurs holen und mich dort dann einarbeiten und dann detaillierter in das ganze Thema einsteigen bzw. mich einarbeiten.
    Zuletzt geändert von FamilieMesch; 10.12.2024, 14:25.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X