Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage über KNX, Einsteiger Frage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Mrnobody1202 Beitrag anzeigen
    Über eine Logik zu sagen es wird schwer da später was zu finden seh ich auch einfach nur wie Sinnvoll und durchdacht sie aufgebaut ist.
    Beschriftung ist natürlich auch ein wichtiger Faktor.
    Ob nun 5 Befehlsadressen via Binäreingang von extern kommen oder 5 Befehlsadressen direkt von KNX Teilnehmer macht keinen Unterschied, entscheidend ist die angelegte Struktur.
    Ich seh das so: Wenn ich einen Sensor und einen Aktor habe die miteinander irgendetwas machen sollen dann setze ich es um mit diesen Beiden Geräten...
    Was ich nicht tue ist dass ich mir hier ne Logik von einem externen Taster oder Aktor hernehmen und da irgendetwas zu verarbeiten (der mit der anderen Sache rein gar nichts zu tun hat). Wenn die Logik der beiden Komponenten nicht ausreicht dann sollte man das was man da wie auch immer verarbeiten muss an einer zentralen Stelle verarbeiten, zB ein Logikmodul...

    Sich von irgendeinem Taster eine UND, ODER Logik herzunehmen nur weil sie in diesem Gerät halt vorhanden ist um damit dann etwas ganz anderes zu machen womit dieser Taster rein gar nichts zu tun hat empfinde ich nicht als besonders nachhaltig...
    Ich habe es auch schon paarmal erlebt dass Applikationen nicht ganz sauber aufgebaut sind und wenn man gewisse Parameter umstellt sie dann auch mal GA verknüpfungen löschen wo man auf den ersten Blick gar nicht drauf kommt.
    zB der Glastaster von MDT, wenn du da die Polarität des Tag/Nacht Objekt umstellst kommt ne Abfrage weil er löscht halt verknüpfungen, denkt man sich erstmal "okay wird die GA mit dem Tag/Nacht Objekt gemeint sein. Doch dann stellt man fest dass er den ganzen Bereich "LEDs" auch einfach mal komplett resetet hat und hier ebenfalls alles gelöscht hat... Ist bei anderen Tastern nicht so, da funktioniert das zB komplett ohne dass irgendeine GA Verknüpfung gelöscht wird... Aber es bleibt dabei nicht jede Applikation ist immer zu 100% ganz "sauber" programmiert..Ne gewisse Gefahr sich Logiken indirekt zu zerschießen bleibt also..

    So etwas kann man durchaus mal übersehen und sich dann nicht viel dabei denken weil man grad ja an einer ganz anderen Stelle am arbeiten war.

    Kommentar


      #47
      Zitat von MiHe Beitrag anzeigen
      Alarmsirene (für 5 Minuten)
      Unabhängig dem Grund der Auslösung darfste max 3 Minuten "sirenen" sonst könnte eine Ordnungswidrigkeit vom Nachbarn kommen ;-) . (Deutschland eben)
      Nach den 3 Minuten kann sie gerne wieder scharf werden um bei erneuter Auslösung wieder zu sirenen.
      Offiziell darf das Blinklicht auch nur 10 Minuten aber das würde ja nur Ärger bringen wenns beim Nachbarn ins Schlafzimmer blinkt.
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #48
        Aber es bleibt dabei nicht jede Applikation ist immer zu 100% ganz "sauber" programmiert.
        Wobei man sich darüber streiten kann, was nun sauber und was rein ist

        Kommentar


          #49
          ewfwd ich will jetzt echt nicht iwie böse rüber kommen also nicht falsch verstehen, aber ich weis nicht ob du meinen Beitrag gelesen hast oder nur ein zitat erstellt hast?
          Ich hab nie davon geredet die internen Logiken der geräte zu nutzen ich meinte nur das es jetzt nicht so den unterschied macht ob man jetzt von seiner vorhanden Anlage die befehle via Binäreingang ins KNX einbindet.
          Also jo sind wir wohl gleicher meinung.

          Gruß Timo

          Kommentar

          Lädt...
          X