gibt es ein Baustein für folgendes Szenario... Es geht um den Status der Zentralen Rollläden. Nehmen wir mal an alles ist auf 100% heruntergefahren, nun fahre ich eins auf 99%, ich möchte dann, dass der Status auf 0% im X1 / Glastaster anzeigt, weil ja eine Abweichung vorhanden ist. Kann man sowas mit einer Logikfunktion lösen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X1 Logikbaustein Zentrale Rollläden
Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
-
Als Antwort markiert von curthenning am 14.12.2024, 22:49.
-
Ich komme einfach nicht weiter. Also nachdem ich den Glastaster konfiguriert habe und der Status von den Zentralen Rolläden/Jalousien (damit meine ich gesamt und nicht nur vom Wohnzimmer Zentral) korrekt angezeigt werden, habe ich nun Probleme mit der Logikfunktion. Ich bekomme einfach kein Status angezeigt wie man auf dem ersten Foto erkennen kann. Nur wenn ich eins davon oder alle im Wohnzimmer einzeln runter fahre, dann bekomme ich auch ein Status angezeigt im Wohnzimmer Zentral, der Regler für die Jalousien im Wohnzimmer Zentral hat dadurch trotzdem keine funktion, es lässt sich nicht bedienen. Was mache ich falsch? Wie ich schon beschrieben habe, möchte ich im Wohzimmer eine Zentrale Steuerung haben und wenn ich davon eins einzeln anfahre dann möchte ich auch, dass der Status im Wohnzimmer Zentral neu angepasst wird.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 8 photos.Zuletzt geändert von curthenning; 21.12.2024, 13:08.
Kommentar
-
Was hat Du mit der hörenden Adresse GA = 0/3/32 vor? Der Jalousieaktor wird die Position nur mit der GA = 0/1/32 senden. Eine Status-GA aus der Logik will er nicht mithören!
Auch wenn es der X1 nicht direkt verbietet, das Verteilen von einem KNX Ereignis auf mehrere Telegramme mit unterschiedlichen GAs ist Murks. Ein Ereignis = eine GA, auf die alle gewünschten Eingangs-KOs hören.
Also bitte das Konzept der GAs grundlegend überarbeiten!
Kommentar
-
Ich wollte das gesamte Status unter anderem 0/1/32 an den 0/3/32 als mittelwert senden, insgesamt sind es ja 3. Ja da ich mich nicht so perfekt auskenne wie die meisten hier, wundert es mich nicht, dass es ein Murks ist. Ich weiß sonst nicht wie ich das hinbekommen kann. Irgendwie muss ich ja anfangen. Also 0/3/32 ist nicht verknüpft in der knx, ist eine lose Gruppenadresse sowie alle 0/3 er Gruppenadressen in dieser Logik hierZuletzt geändert von curthenning; 18.12.2024, 09:35.
Kommentar
Kommentar