Hallo zusammen.
Da wir nun auch annähernd so weit sind, dass sich nur noch "Kleinigkeiten" im Entwurf ändern, habe ich schon mal damit begonnen, meine PM's usw. in den Entwurf zu packen und zu planen bzw. mir Gedanken darüber zu machen, was ich wo wie schalten möchte, um auch einen Überblick zu bekommen, was der ganze Spaß kosten könnte.
Im Anhang mal ein Ausschnitt aus meinem Entwurf. Ich hoffe man kann das einigermaßen erkennen.
Dazu ein paar Info:
- Vorrangig geht es in diesem Entwurf Erstmal um Platzierung von Meldern bzw. Sensoren und Tastern. Nicht um Lichtplanung und Steckdosen o.ä.!
- Bezeichnungen: BM= Bewegungsmelder; PM= Präsenzmelder; M= Rollladenmotor; T= Taster; GT=Glastaster 2 smart
- Es fehlen noch ein paar Sachen. Z.b. bin ich noch unsicher, ob ich in der Küche über PM das Licht schalten möchte oder lieber doch "manuell" über ein Taster o.ä. Auch muss man bedenken, dass das ein Entwurf ist. Die Küchenzeile wird eher noch verändert, sodass sich dann ggf auch nochmal Positionen eines PM's verändern könnten.
- Im Wohnbereich gilt das gleiche. Da würden wir aktuell eher Manuelle Schaltung vorsehen, da mir ein z.b. ein Steinel TP einfach zu teuer ist und was man hier so ließt auch nicht das gelbe vom Ei sein soll. Ggf. komm einfach ein PM in den Raum, der dann einfach beim betreten das Licht aktivieren kann und dann wird trotzdem einfach über ein Glastaster o.ä. gesperrt. Das muss ich mir dann noch überlegen.
- Der BM an der Treppe unten und oben, wird so platziert, dass er das Betreten der Treppe erkennt und dann Licht auf der Treppe schalten soll. Es wird somit zu 99% ein MDT BWM55 sein. Ob ich diesen wie eine art Lichtschranke platziere, (Sensoren nach oben unten strahlend) muss ich mir noch überlegen.
- Ebenso wird oben im Flur (neben der Bad Tür) ein BWM55 platziert, dieser dann aber auf normaler Höhe, um den Flur ab zu decken.
- In die Fensterlaibungen sollen schaltbare Steckdosen. Diese sind mit einem Kleine "S" gekennzeichnet. (für reine Deko Zwecke... Frauen halt)
Ob jedes Fenster eine bekommt, steht auch noch nicht fest. Vorerst ist es so vorgesehen. (das gleiche gilt für die Außensteckdosen.)
- Unter dem Bett oben, wird auch ein BMW55 platziert, der einfach Nachts beim Toilettengang o.ä. das Licht aktiviert (Dimmer). Sonst keine PM oder BM in Schlafzimmern.
- Kinderzimmer noch komplett offen, da noch keine Planung wie dieser Raum gestaltet werden soll. Aber vermutlich bekommt dieser Raum dann ähnliche Ausstattung wie das Elternzimmer.
- Bad oben und unten werden HF Melder bekommen, einfach um auch hinter Glas (Dusche) Erkennung zu ermöglichen.
- Auch im Büro aktuell nur manuelle Lichtschaltung geplant.
- Visu im moment noch kein Thema. Angedacht war aber, dass unten im Wohnbereich ein Panel kommt, welches auch gleichzeitig als Gegensprechanlage für die Tür dienen soll. (hoffe darauf, dass das GVS S7 noch rechtzeitig kommt
). Oben ggf noch ein anderes Panel für Zentrale Steuerung z.b. MDT Glastouch Smart.
- Heizung/Klima ist noch so eine Sache. die FBH soll auch über KNX geregelt werden. Temperaturen würden dann teilweise über GT angewählt werden und teilweise Zentral. Da bin ich auch noch am überlegen.
Bin für Tipps dankbar! Vielleicht hat der ein oder andere Guten Ideen!
Da wir nun auch annähernd so weit sind, dass sich nur noch "Kleinigkeiten" im Entwurf ändern, habe ich schon mal damit begonnen, meine PM's usw. in den Entwurf zu packen und zu planen bzw. mir Gedanken darüber zu machen, was ich wo wie schalten möchte, um auch einen Überblick zu bekommen, was der ganze Spaß kosten könnte.
Im Anhang mal ein Ausschnitt aus meinem Entwurf. Ich hoffe man kann das einigermaßen erkennen.
Dazu ein paar Info:
- Vorrangig geht es in diesem Entwurf Erstmal um Platzierung von Meldern bzw. Sensoren und Tastern. Nicht um Lichtplanung und Steckdosen o.ä.!
- Bezeichnungen: BM= Bewegungsmelder; PM= Präsenzmelder; M= Rollladenmotor; T= Taster; GT=Glastaster 2 smart
- Es fehlen noch ein paar Sachen. Z.b. bin ich noch unsicher, ob ich in der Küche über PM das Licht schalten möchte oder lieber doch "manuell" über ein Taster o.ä. Auch muss man bedenken, dass das ein Entwurf ist. Die Küchenzeile wird eher noch verändert, sodass sich dann ggf auch nochmal Positionen eines PM's verändern könnten.
- Im Wohnbereich gilt das gleiche. Da würden wir aktuell eher Manuelle Schaltung vorsehen, da mir ein z.b. ein Steinel TP einfach zu teuer ist und was man hier so ließt auch nicht das gelbe vom Ei sein soll. Ggf. komm einfach ein PM in den Raum, der dann einfach beim betreten das Licht aktivieren kann und dann wird trotzdem einfach über ein Glastaster o.ä. gesperrt. Das muss ich mir dann noch überlegen.
- Der BM an der Treppe unten und oben, wird so platziert, dass er das Betreten der Treppe erkennt und dann Licht auf der Treppe schalten soll. Es wird somit zu 99% ein MDT BWM55 sein. Ob ich diesen wie eine art Lichtschranke platziere, (Sensoren nach oben unten strahlend) muss ich mir noch überlegen.
- Ebenso wird oben im Flur (neben der Bad Tür) ein BWM55 platziert, dieser dann aber auf normaler Höhe, um den Flur ab zu decken.
- In die Fensterlaibungen sollen schaltbare Steckdosen. Diese sind mit einem Kleine "S" gekennzeichnet. (für reine Deko Zwecke... Frauen halt)

- Unter dem Bett oben, wird auch ein BMW55 platziert, der einfach Nachts beim Toilettengang o.ä. das Licht aktiviert (Dimmer). Sonst keine PM oder BM in Schlafzimmern.
- Kinderzimmer noch komplett offen, da noch keine Planung wie dieser Raum gestaltet werden soll. Aber vermutlich bekommt dieser Raum dann ähnliche Ausstattung wie das Elternzimmer.
- Bad oben und unten werden HF Melder bekommen, einfach um auch hinter Glas (Dusche) Erkennung zu ermöglichen.
- Auch im Büro aktuell nur manuelle Lichtschaltung geplant.
- Visu im moment noch kein Thema. Angedacht war aber, dass unten im Wohnbereich ein Panel kommt, welches auch gleichzeitig als Gegensprechanlage für die Tür dienen soll. (hoffe darauf, dass das GVS S7 noch rechtzeitig kommt

- Heizung/Klima ist noch so eine Sache. die FBH soll auch über KNX geregelt werden. Temperaturen würden dann teilweise über GT angewählt werden und teilweise Zentral. Da bin ich auch noch am überlegen.
Bin für Tipps dankbar! Vielleicht hat der ein oder andere Guten Ideen!
Kommentar