Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Netzteil 1280 mA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Netzteil 1280 mA

    Hallo, ich möchte mein bisherigen 640 mA KNX Netzteil gegen ein größeres mit 1280 mA ersetzen.
    Folgende Modelle habe ich in der Auswahl:

    MDT STC-1280.01
    Enertex Enertex KNX Dual PowerSupply 1280
    MeanWell KNX-40E-1280D

    Mich würden mal Eure Erfahrungen und Empfehlungen mit diesen oder ggf. weiteren Varianten interessieren. Danke vorab.
    Ein Netzteil mit Diagnosefunktion wird bevorzugt. Spezialfeatures wie integrierte IP Schnittstelle wird nicht benötigt.






    #2
    Ich habe eine MDT 640 mit Diagnose, funktioniert unauffällig seit einigen Jahren. Und eine Enertex 960² läuft auch unauffällig seit einigen Jahren, aber etwas kürzer als die MDT.
    Und dann habe ich für das Testboard noch eine etwas komische Konstruktion aus 2500mA Spannungsversorgung plus separater Drossel-Module. Läuft auch seit vielen Jahren.

    MDT hatte eine Charge die problembehaftet war.
    Enertex startete mit KNX nebenbei primär bauen die halt sonstige Soft/Hardware für Stromüberwachung. Die wissen da sehr genau wie so ein Teil ordentlich gebaut sein muss.

    Meanwell baut ohne Ende verschiedenste Netzteile und hat sich dann gedacht, Mensch noch ne Drossel mit rein dann kann das auch mit "luxus"-Lable KNX verkauft werden. Die Erste Charge war quasi direkt für die Tonne, ganz nach dem Motto, wer billig kauft kauft zweimal.
    Bei denen wird immer noch die günstigsten Komponenten verbaut sein aber die offensichtlichen Mängel habe sie mittlerweile behoben.

    Insofern kannst nach anderen Kriterien Entscheiden, Preis oder Gedanken wohin der Umsatz regional wirken soll.
    technisch formal werden sie alle drei das gleiche können.

    Bei den Diagnosewerten schau Dir an was da wie ausgegeben wird und was Dir da lieber ist, gerade bei den Temperaturen werden unterschiedliche Ansätze verfolgt.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Also ich habe hier das 960² von enertex auf meinem Board, welches später dann in unser Haus soll. Habe auch überlegt zwischen mdt und enertex. Die entscheidung für enertex war ganz klar, dass man direkt auf dem Display sämtliche Paramter ablesen kann und die vielen Funktionen ala Schaltuhren usw..

      BTW, gibts bei dem Netzteil eigentlich die Funktion die Astorzeiten, also Sonnenauf/ Untergang auf den Bus zu senden?

      Edit: enertegus Kann ich beim Netzteil die Astrozeit sehen? Verstehe nicht so ganz wie ich diese Zeiten rausbekommen/Berechnen kann. Aktuell ist es so, dass scheinbar schon zwischen 15:00-15:40 das KO auf Nacht umgestellt wird. Was mir noch etwas zu früh ist. Gibt's hier ggf. die Möglichkeit da noch ein "offset" darauf zu packen?
      Zuletzt geändert von SchAndy; 27.12.2024, 15:03.
      Grüße
      André

      Kommentar

      Lädt...
      X