Hallo zusammen, ich möchte meine Wohnung teilweise mit KNX aufrüsten und benötige eine Empfehlung. Die Situation grob erklärt:
RAUM1: diverse Leuchten und 3 Rolläden sind zu steuern. In diesem Raum kann ich dank abgehängter Decke und umfangreicher Renovierung problemlos überall Kabel hinlegen, es gibt eine separate Unterverteilung für KNX, also hier gibts keine Probleme.
REST DER WOHNUNG: Die anderen Räume haben insgesamt 3 weitere Rolläden und Heizkörper, die angebunden werden sollen. Zusätzlich wäre es toll, ebenfalls Dimmer bzw. Aktoren für Licht und Steckdosen in die Unterputzdosen setzen zu können, das wäre aber erstmal kein K.O.-Kriterium. Das Problem hier ist eben, dass ich in diesen Räumen nicht Kabel legen möchte.
-> Das heißt, ich brauche sowas wie KNX-RF oder ein anderes Funksystem. Die Auswahl an Aktoren scheint bei KNX-RF aber sehr übersichtlich zu sein.
Was nimmt man da am besten als Funksystem? Ich würde ungern irgendwas mit WLAN oder Cloud haben wollen. Gibt es bei KNX-RF denn genügend gute Geräte? Gerade bei den Heizungsthermostaten habe ich vor wenigen Monaten noch kein verfügbares Produkt gefunden, jetzt scheint es für 200 EUR Thermostate mit KNX-RF zu geben (ISE KNX RF Multi Heizkörperthermostat 3-0004-007). Mir scheint es so zu sein, dass der Markt hier zu klein ist und vielleicht auch der Hersteller das Produkt in 2 Jahren wieder einstampft.
Was würdet ihr empfehlen?
RAUM1: diverse Leuchten und 3 Rolläden sind zu steuern. In diesem Raum kann ich dank abgehängter Decke und umfangreicher Renovierung problemlos überall Kabel hinlegen, es gibt eine separate Unterverteilung für KNX, also hier gibts keine Probleme.
REST DER WOHNUNG: Die anderen Räume haben insgesamt 3 weitere Rolläden und Heizkörper, die angebunden werden sollen. Zusätzlich wäre es toll, ebenfalls Dimmer bzw. Aktoren für Licht und Steckdosen in die Unterputzdosen setzen zu können, das wäre aber erstmal kein K.O.-Kriterium. Das Problem hier ist eben, dass ich in diesen Räumen nicht Kabel legen möchte.
-> Das heißt, ich brauche sowas wie KNX-RF oder ein anderes Funksystem. Die Auswahl an Aktoren scheint bei KNX-RF aber sehr übersichtlich zu sein.
Was nimmt man da am besten als Funksystem? Ich würde ungern irgendwas mit WLAN oder Cloud haben wollen. Gibt es bei KNX-RF denn genügend gute Geräte? Gerade bei den Heizungsthermostaten habe ich vor wenigen Monaten noch kein verfügbares Produkt gefunden, jetzt scheint es für 200 EUR Thermostate mit KNX-RF zu geben (ISE KNX RF Multi Heizkörperthermostat 3-0004-007). Mir scheint es so zu sein, dass der Markt hier zu klein ist und vielleicht auch der Hersteller das Produkt in 2 Jahren wieder einstampft.
Was würdet ihr empfehlen?
Kommentar