Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedienkonzept mit HSV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Meine hat in der Bauphase mit Mord gedroht wenn ich keine "Schalter" einbau.
    Ja, so ähnlich geht es mir auch. Wobei ich ja auch will, dass meine Frau glücklich ist - ist ja unser Haus, nicht meins.

    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Wenn Du mal alle Taster gegen ein-drei Tablets + PM´s rechnest....und den optischen Mehrwert ohne Taster dazurechnest....
    Keine Frage. Ich soll hat auf PMs erstmal verzichten weil so "teuer" aber gleichzeitig braucht man nen Schalter, der noch mehr kostet. Dass es da nicht um die Kosten geht, wird schnell klar. Es ist eher das Misstrauen in die PMs und die fehlende Kontrolle.

    Zitat von CaptainFuture Beitrag anzeigen
    Enertex Meta2
    Der sieht ganz nett aus, aber hier unterliegt man halt auf jeder Seite der Anzahl von vier Wippen...
    Da hat mich für die "komplexeren" Zimmer der GVS Waltz Touch+ momentan noch etwas mehr überzeugt. Zumindest gefühlt.

    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    Und keiner sagt ihm das der GT auch noch kurz/lang/extralang Kann. Ob man die gewünschten Funktionen so umsetzen kann könnte möglich sein.
    Danke, aber ja, das weiß ich schon. Hilft mir in der Situation aber tatsächlich nur wenig.​
    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    UP Binärsensoren sind schon was feines kann man schön olle normale Schalter nehmen
    Bekommt man denn nen UP-Binäreingang hinter einen Schalter in eine Dose? WIrd wahrscheinlich eng, wenn ich mich bei uns so umschaue...

    Kommentar


      #17
      Zitat von Questioner Beitrag anzeigen
      Bekommt man denn nen UP-Binäreingang hinter einen Schalter in eine Dose? WIrd wahrscheinlich eng, wenn ich mich bei uns so umschaue...
      Wenn man, was man sollte, auf min 60mm tiefe UP Dosen gesetzt hat, sollte das kein Problem sein...
      Wenn du zu wenig Platz in der Dose hast dann bieten sich die Lingg&Janke Tastsensoren an. Die sind, wenn überhaupt, minimal teurer als ein Binärkontakt + 2 Schalter.
      https://www.voltus.de/lingg-janke-87...or-8-fach.html

      Kommentar


        #18
        Zitat von Questioner Beitrag anzeigen
        Keine Frage. Ich soll hat auf PMs erstmal verzichten weil so "teuer" aber gleichzeitig braucht man nen Schalter, der noch mehr kostet. Dass es da nicht um die Kosten geht, wird schnell klar. Es ist eher das Misstrauen in die PMs und die fehlende Kontrolle.
        Vlt versuchst mal "Mausi" zu erklären das genau sie die volle Kontrolle hat mittels PM. ...Mit ihrem kompletten Körper, nicht nur mit nem Finger ; ) Vlt schaltet der auch was extra wenn sie sich extra hübsch macht ? ...da kriegt man doch iwas hin !?? 😂🤣
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #19
          Als Taster ein anderes Modell,

          PMs direkt verwenden,

          Simple Visu via Easy KNX für 20€ und ohne Stunden/Tage/Wochen an Designarbeit wie in HA und anderen hochindividuellen Visulösungen.

          Der MDT GT2 ist gut aber für diese Raumkonstellationen mit richtig buntem Licht und mehreren Lichtgruppen eben nicht ausreichend.

          Manuelle Einzelbedienung aller Einzelfunktionen ist aber auch Quatsch, weil das eben nicht teurere umfangreichere Taster erfordert. Hat man das dann aber umgebaut mit mehr Logik und PMs braucht man nur noch die Hälfte an Knöpfe.

          Insofern XY rüsten wir später nach wenn Geld wieder da ist, bringt dann auch nicht viel, weil bis dahin der notwendige mächtigere Taster mehr kostet als so ein PM, geschweige der Umbau auf dann später den einfacheren Taster.

          Aber im Prinzip haben wir Dir das alles vor einigen Wochen schon geschrieben, nur glauben wolltest es nicht und jetzt merkst selbst, ups passt alles nicht auf die günstige HW.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Als Taster ein anderes Modell,
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Der MDT GT2 ist gut aber für diese Raumkonstellationen mit richtig buntem Licht und mehreren Lichtgruppen eben nicht ausreichend.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Hat man das dann aber umgebaut mit mehr Logik und PMs braucht man nur noch die Hälfte an Knöpfe.
            Ja, da bin ich vollkommen bei dir. Ich habe
            Als Taster sind wir gerade bei GVS Waltz Touch+Pad - vereint nämlich genau was wir brauchen/suchen.
            Die Tasten kann man aber auch mit PMs noch wunderbar für die schnelle Bedienung von Dimmen und Rolladen nutzen. Ob man es dann braucht, bleibt abzuwarten. Aber so viel teurer sind die Taster nicht, dafür deutlich eleganter und allein das ist es mir wert. Und es wird kein separater Schalter irgendwo installiert, den dann nachher wirklich keiner mehr braucht.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            PMs direkt verwenden,
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Aber im Prinzip haben wir Dir das alles vor einigen Wochen schon geschrieben, nur glauben wolltest es nicht und jetzt merkst selbst, ups passt alles nicht auf die günstige HW.
            Nein, das hat nicht mit glauben zu tun. Wenn es nach mir ginge, kämen sofort überall PMs hin, in den einfachen Räumen ein 4-fach Taster (z.B. für Nachtmodus, etc.) und in die komplexeren Räume mit RGBW usw. ein kleine Touch-Bedieneinheit. Fertig.
            Es geht aber nicht nur um mich und bei den PMs auch leider nicht um pure Logik - sonst wäre das kein Thema. Es geht um das Misstrauen meiner Frau und deren Bedürfnisse und die Ehe will ich dafür nicht riskieren. Also war ich auf der Suche nach geeigneten Zwischenlösungen.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Simple Visu via Easy KNX für 20€ und ohne Stunden/Tage/Wochen an Designarbeit wie in HA und anderen hochindividuellen Visulösungen.
            Bei der Visu geht es eher um die technische Realisierung. Anfangs dachte ich: Tablet an die Wand, fertig.
            Wäre cool, denn abgesehen von so Hürden, wie "Bild an bei Annäherung" (gibt's vielleicht auch ne Lösung), wäre das ideal und man wäre super flexibel. Man könnte es zwar mal abnehmen, aber es hätte einen festen Platz. Und man könnte die gesamte Flexibilität eines Androids nutzen, wie z.B. auch die Videogegensprechanlage via Hersteller-App abbilden. Dann spart man sich direkt noch einen Monitor.
            Leider scheint es aber genügend Fälle zu geben, in denen sich die Akkus im Dauernetzbetrieb aufblähen und in Folge dessen explodieren können.
            Daher scheint mir die Umsetzung - ohne n paar tausend Euro in die Hand zu nehmen - nicht mal eben kurz geplant zu sein und wird aufgrund Zeitmangel verschoben.

            Ein Tablet, das "irgendwo" rumliegt eignet sich bei uns nicht - da darf ich dann erstmal ne halbe Stunde suchen oder es aufwändig orten lassen.
            Und ein fest installiertes Touch-Display, das alle Anfordernugen erfüllt (Näherungssensor, darstellung von Visu, wie HA, Videoklingel mit Türöffner), wird es so als günstiges Komplettpaket nicht geben und bedarf viel Recherche und wahrscheinlich auch einiges Bastel- und Programmierabreit.
            Lasse mich aber naütrlich gerne eines Besseren belehren.

            Kommentar


              #21
              Ja die Suche nach so einer zentralen Visu darf ja auch länger dauern aber eben halbwegs fertig bei Einzug tut es eben auch diese einfache Handy-Visu.neben immer noch besser als große Taster in jedem Raum.

              Und diese Visu braucht nur ne IP-Schnittstelle.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Und diese Visu braucht nur ne IP-Schnittstelle.
                Gut, die ist ja zwangsweise vorhanden...
                Du meinst also als günstiges Übergangskonzept, bis man die Zeit gefunden hat, sich etwas anderes aufzubauen. Das klingt sinnvoll.

                Dumm nur, dass man die Endlösung halt eigentlich auch schon jetzt wissen müsste. Muss ja wissen, was wo in die Wand muss...

                Kommentar


                  #23
                  Tja auch deswegen gibbet hier ein solches Wandtablet nicht. Wüsste nicht bei meinem Grundriss wo das Mehrwert und Komfort liefert.

                  Handys und diverse Tablets und PCs Laptops sind hier aber eh in jedem Raum irgendwie anwesend und griffbereit.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Questioner Beitrag anzeigen
                    n Tablet, das "irgendwo" rumliegt eignet sich bei uns nicht
                    Kann ich auch nachvollziehen...müsst ICH dann suchen.
                    Ich bin grad vom stationären Android Tab in 24" (Xoro) weg und hab nun ne wesentlich günstigere & bessere Lösung zentral in der Wand:
                    HP 24t G5 + MiniPC der nur Chrome und damit die Visu aufruft. Ist Präsenz angezeigt schalt ich dem TouchScreen einfach den Power zu....keine Präsenz = abgeschalten.
                    Der MiniPC läuft durch. Brauchst also Eth, 230V & Knx an der Stelle.

                    ...hier wirds täglich genutzt, vorallem von "Hasi"

                    Die GVS Walz sind wirklich schön...cool designt.
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                      HP 24t G5 + MiniPC der nur Chrome und damit die Visu aufruft.
                      Ok... Das wäre mir dann deutlich zu groß Aber ich kanns verstehen, hat sicher was. Hätte ich nichtmal den Platz. Aber falls Du möchtest wäre ich an einem Foto nicht ganz uninteressiert

                      An so eine Lösung hatte ich auch schon gedacht - in einem deutlich keineren Maßstab jedoch - und wahrscheinlich mit mehr Bastelarbeit...
                      Ein 10 oder 13" sollte mir schon reichen, angeschlossen an einen Raspberry Pi kostet das in Summe zwischen 120€ und 180€. Um wirklich nur eine Internetseite anzeigen zu lassen (und mehr ist eine Visu ja i.d.R. nicht) reicht das völlig aus.
                      Mit etwas Bastelarbeit bekommt man auch einen Näherungssensor verbaut: https://tutorials-raspberrypi.de/ras...ng-aktivieren/

                      Allerdings: Dann stellt sich wieder das Problem mit der Türklingelanlage... Und da bin ich einfach noch voll am Schwimmen...
                      Es wäre wohl auch möglich Android auf dem Raspberry zu installieren - das dann noch in Verbindung mit einen Näherungssensor für das Display wäre der Hammer.
                      Da käme dann der Fully Kiosk Browser drauf, der genau für sowas entwickelt wurde sowie die Türklingelapp und alles wäre gut. Also in der Theorie.

                      Aber ich schaffe es leider zeitlich nicht, mich darum auch noch zu kümmern... Jetzt müssen erstmal die Sachen geplant werden, die "überlebensnotwendig sind". Leider...
                      Zuletzt geändert von Questioner; 23.01.2025, 00:24.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Questioner Beitrag anzeigen
                        Aber ich schaffe es leider zeitlich nicht, mich darum auch noch zu kümmern... Jetzt müssen erstmal die Sachen geplant werden, die "überlebensnotwendig sind". Leider...
                        Ganz normal...warum solls Dir besser gehen als all den anderen

                        Kleiner gibts doch recht günstig als 10", 12", 14"....incl Android. Ich hatte auf dem Xoro (ist nach 5 Jahren im Schrott) den Fully Kiosk. Der nutzt die Kamera des Tab um den Bildschirm anzuschalten....da musst gar nicht basteln ; ) Der HP (Pic´s) hat keine Cam....also schalt ich ihn ganz ab.
                        Der sitzt in ner Niesche an ner VESA-Halterung...Tec dahinter

                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          Kleiner gibts doch recht günstig als 10", 12", 14"....incl Android.
                          Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht. Also kein Tablet mit Akku, sondern als festes Display? Das günstigste, das ich finden konnte ist das Allnet RK3566 für 320€ mit nem veralteten Android (11) und jegliche Bewertungen. Dafür mit PoE, was natürlich schon cool wäre.
                          Ansonsten beginnen die so bei 700€.
                          Die Kameralösung vom Fully Kiosk finde ich aber nicht soooo cool. Das Ding soll eigentlich nur angehen, wenn ich davor stehe - nicht wenn ich in 2m vorbei laufe. Gestestet habe ich es aber noch nicht...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X