Ich habe mir zu Weihnachten den Umstieg von ETS5.7 Pro auf 6.3.0 Pro gegönnt. Soweit, so gut.
Ich hatte gehofft, dass der unter ETS5 doch hakelige Multi-Monitor Betrieb in der ETS6 besser wurde. Aber: Ist er nicht, vielleicht mache ich aber auch etwas falsch. Die ETS6 läuft unter Windows 11. Die 3 angeschlossenen Bildschirme arbeiten unter Windows normal. Die meisten Anwendungen "merken" sich, auf welchem (Einzahl) oder welchen (Mehrzahl) Bildschirmen sie angezeigt wurden und öffnen sich auch wieder so. Die ETS6 vergisst es jedes mal wieder; man muss nach Start und Projektaufruf jedes mal wieder die Panels manuell öffnen, auf den Bildschirmen verteilen und die gewünschten Spalten im Telegrammmonitor oder der Geräteansicht per rechter Maustaste ein-/ ausblenden. Das macht Arbeit ...
Ziel: Nach jedem Start der ETS6 und Projektaufruf erinnert sie sich, dass sie das letzte mal mit "Panels" auf 3 Bildschirmen geschlossen wurde und welche Anzeigeeinstellungen sie hatten.
Kann man das irgendwo einstellen?
Vielen Dank im Voraus.
Ich hatte gehofft, dass der unter ETS5 doch hakelige Multi-Monitor Betrieb in der ETS6 besser wurde. Aber: Ist er nicht, vielleicht mache ich aber auch etwas falsch. Die ETS6 läuft unter Windows 11. Die 3 angeschlossenen Bildschirme arbeiten unter Windows normal. Die meisten Anwendungen "merken" sich, auf welchem (Einzahl) oder welchen (Mehrzahl) Bildschirmen sie angezeigt wurden und öffnen sich auch wieder so. Die ETS6 vergisst es jedes mal wieder; man muss nach Start und Projektaufruf jedes mal wieder die Panels manuell öffnen, auf den Bildschirmen verteilen und die gewünschten Spalten im Telegrammmonitor oder der Geräteansicht per rechter Maustaste ein-/ ausblenden. Das macht Arbeit ...
Ziel: Nach jedem Start der ETS6 und Projektaufruf erinnert sie sich, dass sie das letzte mal mit "Panels" auf 3 Bildschirmen geschlossen wurde und welche Anzeigeeinstellungen sie hatten.
Kann man das irgendwo einstellen?
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar