Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6.3.0 am PC mit 3 Bildschirmen nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6.3.0 am PC mit 3 Bildschirmen nutzen

    Ich habe mir zu Weihnachten den Umstieg von ETS5.7 Pro auf 6.3.0 Pro gegönnt. Soweit, so gut.

    Ich hatte gehofft, dass der unter ETS5 doch hakelige Multi-Monitor Betrieb in der ETS6 besser wurde. Aber: Ist er nicht, vielleicht mache ich aber auch etwas falsch. Die ETS6 läuft unter Windows 11. Die 3 angeschlossenen Bildschirme arbeiten unter Windows normal. Die meisten Anwendungen "merken" sich, auf welchem (Einzahl) oder welchen (Mehrzahl) Bildschirmen sie angezeigt wurden und öffnen sich auch wieder so. Die ETS6 vergisst es jedes mal wieder; man muss nach Start und Projektaufruf jedes mal wieder die Panels manuell öffnen, auf den Bildschirmen verteilen und die gewünschten Spalten im Telegrammmonitor oder der Geräteansicht per rechter Maustaste ein-/ ausblenden. Das macht Arbeit ...

    Ziel: Nach jedem Start der ETS6 und Projektaufruf erinnert sie sich, dass sie das letzte mal mit "Panels" auf 3 Bildschirmen geschlossen wurde und welche Anzeigeeinstellungen sie hatten.

    Kann man das irgendwo einstellen?

    Vielen Dank im Voraus.
    Zuletzt geändert von Sturmhardt; 11.01.2025, 16:02.

    #2
    Es gibt doch speicherbare Ansichten/Layouts (rechts in der Seitenspalte). versuch dort mal dein Glück.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Könnte es dieses Problem sein? https://support.knx.org/hc/de/articl...GD1SCAZBR0THDS

      Kommentar


        #4
        Du könntest in den Microsoft PowerToys das Tool Fancy Zones ausprobieren. Das merkt sich die Position von Anwendungsfenstern und schiebt diese beim Start auf die bekannte Position. Das sollte auch mit mehreren Monitoren klappen, kann ich aber leider gerade nicht testen, da ein großer, breiter Monitor die zwei einzelnen ersetzt hat.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank erstmal für eure Hilfen.
          @Beleuchtfix: Danke, diese Funktion hatte ich bisher nicht genutzt. Ausprobiert => beim Aufruf der zuvor auf 3 Bildschirmen abgespeicherten Konfig werden zumindest mal 2 Bildschirmlayout wiederhergestellt ;0). Noch nicht Zielzustand, aber "besser". Lustig: Wenn man unten in der Windows Taskleiste mit dem Mauspfeil auf das ETS6 Icon geht, werden ganz klein 3(!) Bildschirmlayouts der ETS6 angezeigt. Das sind auch exakt die gespeicherten. Aber nur auf 2(!) Bildschirmen werden die Layouts auch formatfüllend zur Anzeige gebracht; den 3. Bildschirm muss man sich dann wieder zurecht schieben.

          @Klaus: Diese Vorgehensweise hat zu o.g. Zustand keine zusätzliche Besserung gebracht.

          Aber immerhin, jetzt muss ich nicht immer ALLES neu aufklappen.

          @Fidelis: PowerToys Installationsfreigabe muss ich beim Admin erstmal anfragen. Bin gespannt, ob Power Toys versteht, dass innerhalb einer Anwendung unterschiedliche Bildschirme offen sind.

          Danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
            Das merkt sich die Position von Anwendungsfenstern und schiebt diese beim Start auf die bekannte Position.
            Ich denke du meinst die Funktion "Neu erstellte Fenster in ihre letzte bekannte Zone verschieben"? So wie ich das verstehe, gilt das dann aber für alle Programme (außer ausgeschlossenen, bei denen dann aber wahrscheinlich die Zonen auch nicht mehr manuell funktionieren). Ob das immer so gewünscht ist, ist halt die andere Frage...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              So ausführlich habe ich das noch nicht ausprobiert. Einfach weil ich die meistgenutzten Programme tatsächlich immer in den gleichen Zonen haben möchte.

              Kommentar

              Lädt...
              X