Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich in den letzten Tagen mal grundlegend über KNX informiert, da ich in vorhabe, in den nächsten zwei Jahren Haus zu bauen. (stehen noch ganz am Anfang aber die Automatisierung ist mein Ding und würde ich auch gerne selbst machen, weshalb ich mich schon jetzt damit befassen will)
Ich habe mir nun schon ein wenig Gedanken darüber gemacht, was ich alles automatisiert haben will. Das Grundgerüst, was ich haben will, ist KNX in Verbindung mit HomeAssistant, da ich gerne auch eine Einbindung in Apple HomeKit hätte und, was ich so gelesen habe, auch das erstellen von Automationen wesentlich einfacher ist. Eine Sache, die ich gerne im Haus haben will ist, dass ab ca. 19:00Uhr die Lichter nur noch in warmweiß und evtl. auch gedimmt leuchten. Zuvor habe ich mir auch noch gedacht, dass ein wenig RGB im Wohnzimmer und im Bett schön wären. (z.B. ab 19:00Uhr nur noch rot, um Blaues Licht komplett zu vermeiden)
Nun eben da ich gerne zumindest alle Lampen im Haus dimmen und in der Temperatur verstellen will, bin ich über DALI gestolpert.
Lässt sich das überhaupt vereinbaren, da ich ja einmal ein IP Gateway für HomeAssistant brauche und dann noch ein separates für DALI?
Und ist diese Umsetzung überhaupt sinnvoll bzw. umsetzbar, ohne den Aufwand zu sprengen? Sind hier DTW Leuchten sinnvoller, damit ich sozusagen ganz bei KNX bleiben kann? Gibt es dort eine bessere Lösung? Ich bin wirklich noch am Anfang meiner "KNX Karriere" und wäre über jede Hilfe/Anregung dankbar haha
Danke schon im Voraus,
Markus
ich bin neu hier und habe mich in den letzten Tagen mal grundlegend über KNX informiert, da ich in vorhabe, in den nächsten zwei Jahren Haus zu bauen. (stehen noch ganz am Anfang aber die Automatisierung ist mein Ding und würde ich auch gerne selbst machen, weshalb ich mich schon jetzt damit befassen will)
Ich habe mir nun schon ein wenig Gedanken darüber gemacht, was ich alles automatisiert haben will. Das Grundgerüst, was ich haben will, ist KNX in Verbindung mit HomeAssistant, da ich gerne auch eine Einbindung in Apple HomeKit hätte und, was ich so gelesen habe, auch das erstellen von Automationen wesentlich einfacher ist. Eine Sache, die ich gerne im Haus haben will ist, dass ab ca. 19:00Uhr die Lichter nur noch in warmweiß und evtl. auch gedimmt leuchten. Zuvor habe ich mir auch noch gedacht, dass ein wenig RGB im Wohnzimmer und im Bett schön wären. (z.B. ab 19:00Uhr nur noch rot, um Blaues Licht komplett zu vermeiden)
Nun eben da ich gerne zumindest alle Lampen im Haus dimmen und in der Temperatur verstellen will, bin ich über DALI gestolpert.
Lässt sich das überhaupt vereinbaren, da ich ja einmal ein IP Gateway für HomeAssistant brauche und dann noch ein separates für DALI?
Und ist diese Umsetzung überhaupt sinnvoll bzw. umsetzbar, ohne den Aufwand zu sprengen? Sind hier DTW Leuchten sinnvoller, damit ich sozusagen ganz bei KNX bleiben kann? Gibt es dort eine bessere Lösung? Ich bin wirklich noch am Anfang meiner "KNX Karriere" und wäre über jede Hilfe/Anregung dankbar haha

Danke schon im Voraus,
Markus
Kommentar