Hallo zusammen,
wie der Titel vermuten lässt habe ich zwei - ich vermute einfache - Fragen zum MDT DALI Control Pro64 Gateway.
1.) Ich habe noch keinen Zugriff auf unser ETS-Projekt. Leider ist einer unserer DALI-Dimmer defekt, so dass dieser getauscht werden muss. Gibt es eine Möglichkeit im Gateway nachzusehen, welche Adresse diesem Dimmer zugeordnet war und nach Austausch des Dimmers dem neuen Dimmer diese Adresse wieder zuzuordnen? Meinem Verständnis nach müssten dann die ganzen Programmierungen des alten Dimmers (z.B. Schaltung über Glastaster II) mit dem neuen Dimmer wieder funktionieren.
Kann ich nur mit der ETS Demo oder so auf das DALI Gateway zugreifen?
Leider hat unser Eli das Gateway nicht mit einem LAN-Kabel verbunden. Das könnte ich aber wohl zumindest temporär anschließen, falls das hilft.
2.) Im technischen Handbuch des Gateways steht:
image.png
Das klingt danach, dass das Gateway entweder ein WLAN aufbauen kann, um sich direkt mit dem Gateway zu verbinden oder sich in ein WLAN einwählen kann.
Ich vermute aber für diese Konfiguration benötigt man ebenfalls Zugriff über die ETS oder?
LG
wie der Titel vermuten lässt habe ich zwei - ich vermute einfache - Fragen zum MDT DALI Control Pro64 Gateway.
1.) Ich habe noch keinen Zugriff auf unser ETS-Projekt. Leider ist einer unserer DALI-Dimmer defekt, so dass dieser getauscht werden muss. Gibt es eine Möglichkeit im Gateway nachzusehen, welche Adresse diesem Dimmer zugeordnet war und nach Austausch des Dimmers dem neuen Dimmer diese Adresse wieder zuzuordnen? Meinem Verständnis nach müssten dann die ganzen Programmierungen des alten Dimmers (z.B. Schaltung über Glastaster II) mit dem neuen Dimmer wieder funktionieren.
Kann ich nur mit der ETS Demo oder so auf das DALI Gateway zugreifen?
Leider hat unser Eli das Gateway nicht mit einem LAN-Kabel verbunden. Das könnte ich aber wohl zumindest temporär anschließen, falls das hilft.
2.) Im technischen Handbuch des Gateways steht:
image.png
Das klingt danach, dass das Gateway entweder ein WLAN aufbauen kann, um sich direkt mit dem Gateway zu verbinden oder sich in ein WLAN einwählen kann.
Ich vermute aber für diese Konfiguration benötigt man ebenfalls Zugriff über die ETS oder?
LG
Kommentar