Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT DALI Gateway Pro - zwei Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT DALI Gateway Pro - zwei Anfängerfragen

    Hallo zusammen,

    wie der Titel vermuten lässt habe ich zwei - ich vermute einfache - Fragen zum MDT DALI Control Pro64 Gateway.

    1.) Ich habe noch keinen Zugriff auf unser ETS-Projekt. Leider ist einer unserer DALI-Dimmer defekt, so dass dieser getauscht werden muss. Gibt es eine Möglichkeit im Gateway nachzusehen, welche Adresse diesem Dimmer zugeordnet war und nach Austausch des Dimmers dem neuen Dimmer diese Adresse wieder zuzuordnen? Meinem Verständnis nach müssten dann die ganzen Programmierungen des alten Dimmers (z.B. Schaltung über Glastaster II) mit dem neuen Dimmer wieder funktionieren.
    Kann ich nur mit der ETS Demo oder so auf das DALI Gateway zugreifen?
    Leider hat unser Eli das Gateway nicht mit einem LAN-Kabel verbunden. Das könnte ich aber wohl zumindest temporär anschließen, falls das hilft.

    2.) Im technischen Handbuch des Gateways steht:
    image.png
    Das klingt danach, dass das Gateway entweder ein WLAN aufbauen kann, um sich direkt mit dem Gateway zu verbinden oder sich in ein WLAN einwählen kann.
    Ich vermute aber für diese Konfiguration benötigt man ebenfalls Zugriff über die ETS oder?

    LG


    #2
    Zu 1.) Wenn der alte und der neue "Dimmer" jeweils ein MDT DALI Control Pro64 Gateway ist, dann kann das Gerät einfach mit Hilfe der ETS getauscht werden. Erfordert die Projektdatei. Um die Physikalische Adresse zuzuweisen und die Applikation zu programmieren, musst Du die ETS benutzen.

    Zu 2.) Das Gerät hat kein WLAN. Ich würde auch das LAN erstmal vergessen. Das macht es für Deinen Fall nur komplizierter.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Rückmeldung.
      Damit es keine Missverständnisse gibt:
      Nicht das DALI-Gateway ist kaputt sondern "nur" ein Dimmer für eine Spotgruppe.

      Anders gefragt:
      Habe ich eine Chance - ohne die Projektdatei - in der ETS nachzusehen, welche DALI-Adresse ein bestimmter Glastaster anspricht?
      Zuletzt geändert von Here2Learn; 17.01.2025, 09:40.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
        Leider ist einer unserer DALI-Dimmer defekt, so dass dieser getauscht werden muss.
        THB Seite 49, EVG Schnellaustausch sollte helfen.

        Angehängte Dateien
        Gruß Ingolf

        Kommentar


          #5
          Ich fürchte für die Funktion ist es zu spät.
          Das defekte EVG wurde nach Anleitung des Herstellers zurückgesetzt in der Hoffnung, dass es danach wieder funktioniert.
          Leider hat das EVG bei diesem Prozess die zugeordnete DALI-Adresse verloren/gelöscht.
          Ich vermute daher, dass diese dem Gateway auch nicht mehr bekannt ist und der Schnellaustausch daher nicht funktionieren würde?

          Meine Hoffnung war ich könnte im Glastaster nachsehen welche DALI/Gruppenadresse angesprochen wird, so dass der Hersteller diese ab Werk im neuen Dimmer vorparametrieren kann und der Dimmer dann einfach getauscht werden kann.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
            Ich vermute daher, dass diese dem Gateway auch nicht mehr bekannt ist und der Schnellaustausch daher nicht funktionieren würde?
            Das defekte EVH müsste aber trotzdem noch im Gateway als defekt bzw. fehlend markiert sein, da es ja nach dem Zurücksetzen auch nicht funktioniert.
            Ich würde es einfach mal testen. Neues EVG installieren und Schnellaustausch starten.

            Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
            Meine Hoffnung war ich könnte im Glastaster nachsehen welche DALI/Gruppenadresse angesprochen wird
            Nein, du kannst nur ermitteln welche KNX-Gruppenadresse auf den Bus gesendet wird.
            Gruß Ingolf

            Kommentar


              #7
              Ok, dann ist Schnellaustausch meine einzige Hoffnung. Werde ich auf jeden Fall probieren - Danke für die Erklärung.
              Aber ich glaube nicht, dass das funktionieren wird, da das EVG beim Zurücksetzen seine eigene DALI-Adresse gelöscht hat und dies vermutlich über den DALI-Bus an das Gateway weitergegeben hat.
              Daher vermute ich wird im Gateway das entsprechende EVG auch einfach gelöscht worden sein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
                dies vermutlich über den DALI-Bus an das Gateway weitergegeben hat.
                Ich bin zwar jetzt nicht der Experte für die interne DALI-Komminikation, aber ich glaube nicht das ein EVG einfach so meldet "Ich habe keine kurzadresse mehr lösche mich bitte aus der Konfiguration".
                Es könnte nach dem Zurücksetzen des EVGS maximal als neues EVG erkannt werden und würde dann, theoretisch, die alte Kurzadresse wieder bekommen. Da der Schnellaustausch aber von Hand gestartet werden muss, ist das eher unwahrscheinlich.
                Gruß Ingolf

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
                  Danke für deine Rückmeldung.
                  Damit es keine Missverständnisse gibt:
                  Nicht das DALI-Gateway ist kaputt sondern "nur" ein Dimmer für eine Spotgruppe.
                  Ok, das hatte ich dann falsch verstanden. Dann ist Schnellaustausch Deine beste Option.
                  Das Webinterface muss allerdings über die ETS aktiviert werden wenn das noch nicht passiert ist. Vielleicht schaffst Du den Austausch ja über die Tasten am Gateway.

                  Kommentar


                    #10
                    evtl könntest du über eine dali maus über den Monitor sehen was für adresse angesprochen wird, dafür brauchst du das evg ja nicht. Wenn du die Adresse dann weist kannst du sie ja mit der Maus wieder neu setzen dann brauchst du das GW gar nicht anfassen.

                    Kommentar


                      #11
                      DALI Maus habe ich leider keine aber ich hab den Dimmer jetzt einfach mal getauscht und den Schnellaustausch gestartet.
                      Dazu bin ich in den Menüpunkt "EVG-SCHNELL AUSTAUSCH".
                      Dort wurde der Punkt "SUCHE EVGs via P-MODE" angezeigt.
                      Wie in der Anleitung beschrieben habe ich dort lange die Prog-Taste gedrückt bis
                      "START SUCHE EVGs?" im Display erschien.
                      Das habe ich mit einem erneuten, kurzen Druck auf die Prog-Taste bestätigt.
                      Seitdem tut sich nichts mehr. Ist es normal, dass sich die Displayausgabe nach dem Start nicht ändert?
                      Das Display zeigt jetzt schon seit 10 Minuten weiterhin:
                      "START SUCHE EVGs?"

                      Wie lange dauert so ein Prozess in der Regel?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
                        "START SUCHE EVGs?"
                        Da bin ich jetzt raus, aber meine Vermutung ist bei dieser Meldung, das noch irgendeine Eingabe (Enter, OK.....) fehlt, wegen dem Fragezeichen.
                        Gruß Ingolf

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich im Schnellaustausch-Menü "SUCHE EVGs via P-MODE" ausführe erscheint oben erstmal der Pfeil, wie bei der Menüauswahl. Durch Betätigen der Prog-Taste verschwindet der aber danach tut sich nichts mehr.
                          Ich habe es die ganze Nacht durch "laufen" lassen. Am nächsten Morgen stand immer noch "SUCHE EVGs via P-MODE" im Display.
                          Ich dachte dann, dass es daran liegt, dass die "ERR"-LED des Gateways rot leuchtet.
                          Im Systemspeicher standen zwei Fehler für Gruppen.
                          Deswegen habe ich dann die "NACHINSTALLATION" gestartet. Die lief wunderbar durch mit dem Ergebnis "Gelöscht 2/Hinzugefügt 1".
                          Spannenderweise hat das ausgetauschte EVG am Taster danach wieder funktioniert. Jetzt kommt das große aber... 5 andere Gruppen/EVGs sind seitdem nicht mehr über die Taster ansprechbar. Interessanterweise alle 5 ziemlich am Ende der Reihenfolge der Gruppen/EVGs - also es ist z.B. EVG Nr. 17 Grp. Nr. 12 betroffen - mehr EVGs haben wir nicht.
                          Ich kann mir das nur so erklären, dass sich von diesen die DALI-Adressen nach der Neuinstallation verändert haben. Aber meinem Verständnis nach dürfte sich doch bei bestehenden EVGs / Gruppen bei der Nachinstallation nichts ändern oder?

                          Die "ERR"-LED am Gerät leuchtet nicht mehr aber das Verhalten im Schnellaustausch-Menü ist noch immer dasselbe...
                          hjk hast du dazu vielleicht eine Idee?

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Morgen,

                            Habe schon so ziemlich alle Dali Gateways schon einmal parametriert in meiner KNXler zeit.
                            Die Error LED kommt vom zyklischen Abfragemodus des Gateways.
                            das heißt, wenn ein einmal angelerntes EVG durch einen defekt oder einer Leitungsunterbrechung nicht mehr gefunden wird, wird dies mit der LED oder auch (falls verknüpft) per Kommunikationsbjekten als Alarm ausgegeben. die Gateways Fragen zyklisch ab, das heißt bei vielen EVGs dauert das auch eine ganze Weile bis da der Fehler erkannt wird, oder sich auch nach Behebung wieder resettet.
                            Wie hast du denn die Nachinstallation angestoßen? Mit der ETS? geht eig. ja auch net anders
                            Ohne vorhandenes Projekt? oder mit der Konfigurationsdatei?
                            bei ersterer Variante (will dir jetzt keine Angst machen) hast Wahrscheinlich die Zuordnungen Eliminiert.
                            Siehst den Screenshot von mir?
                            Da musst dann beide Kästchen unten anhaken.
                            oberes bedeutet dass kein EVG im Bestand gelöscht wird, unteres dass das Neue EVG initialisiert wird.
                            Wenn das EVG gefunden ist, muss es ja auch noch in die entsprechende DALI Gruppe einsortiert werden, um auch auf die Selbe KNX Gruppenadressen zu reagieren.
                            Denke da ist jetzt eine EVG initialisierung passiert.
                            Da würde ich jetzt mal schleunigst zu sehen, dass du da dein ETS Projekt mal bekommst.
                            Alle Aktionen die du da jetzt noch versuchst sind jetzt ein "Blindflug". und können unter Umständen noch mehr durcheinander verursachen.
                            Wie viele EVG´s sind da Dran angeschlossen?


                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe die Nachinstallation direkt am Gerät angestoßen. Zugriff über ETS habe ich noch nicht.
                              Laut technischem Handbuch dürfte über die Nachinstallation kein bestehendes EVG geändert werden. Ist bei mir aber allem Anschein nach passiert.
                              Ich werde jetzt auch nichts mehr machen bis ich das Projekt habe.
                              Es sind insgesamt 18 EVGs angeschlossen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X