Hallo zusammen,
ich wollte heute mal ein wenig beginnen mit einer einfachen Schaltung einer Lampe. Hierzu habe ich mir die KNX Demo und KNX Virtual geholt. Ich habe mir den Klix und einen Schaltaktor reingezogen und mit einer Gruppenadresse beide verbunden. Als ich aber versucht habe, es zu Programmieren, kommt zuerst ein Hinweis zur Schnittstellenprüfung, die ich mit "beibehalten" weggedrückt habe (jedes mal, wenn ich sie in ETS ändern will auf eine 0.0.... wie sie auch bei KNX Virtual ist, steht, bekomme ich einen Timeout. Vielleicht hat das was damit zu tun?) und dann komme ich nicht weiter, als bis kurz nach dem Drücken der Programmiertaste. Es scheint noch auf, dass das Gerät jetzt neu startet und dann kommt die Aufforderung zum Eingeben eines BCU Schlüssels, obwohl ich doch keinen in KNX Virtual oder in ETS gesetzt habe? Habe mir knx virtual nochmal runtergeladen aber hat auch nichts gebracht.
Ist wahrscheinlich einfach zu lösen aber komme hier als blutiger Anfänger echt nicht mehr weiter.
Danke schonmal!
EDIT: Liegt nicht an der Demo-Version. Habe jetzt die Lite aus dem eCampus aktiviert und funktioniert noch immer nicht. Adr und Cfg werden übertragen, die anderen nicht. Auch finde ich komisch, dass in der Doku von KV steht, dass KV die 1.0.255 hat und die auch nicht geändert werden kann. Meine hat die 0.0.0 (steht zumindest so in ETS)
ich wollte heute mal ein wenig beginnen mit einer einfachen Schaltung einer Lampe. Hierzu habe ich mir die KNX Demo und KNX Virtual geholt. Ich habe mir den Klix und einen Schaltaktor reingezogen und mit einer Gruppenadresse beide verbunden. Als ich aber versucht habe, es zu Programmieren, kommt zuerst ein Hinweis zur Schnittstellenprüfung, die ich mit "beibehalten" weggedrückt habe (jedes mal, wenn ich sie in ETS ändern will auf eine 0.0.... wie sie auch bei KNX Virtual ist, steht, bekomme ich einen Timeout. Vielleicht hat das was damit zu tun?) und dann komme ich nicht weiter, als bis kurz nach dem Drücken der Programmiertaste. Es scheint noch auf, dass das Gerät jetzt neu startet und dann kommt die Aufforderung zum Eingeben eines BCU Schlüssels, obwohl ich doch keinen in KNX Virtual oder in ETS gesetzt habe? Habe mir knx virtual nochmal runtergeladen aber hat auch nichts gebracht.
Ist wahrscheinlich einfach zu lösen aber komme hier als blutiger Anfänger echt nicht mehr weiter.
Danke schonmal!
EDIT: Liegt nicht an der Demo-Version. Habe jetzt die Lite aus dem eCampus aktiviert und funktioniert noch immer nicht. Adr und Cfg werden übertragen, die anderen nicht. Auch finde ich komisch, dass in der Doku von KV steht, dass KV die 1.0.255 hat und die auch nicht geändert werden kann. Meine hat die 0.0.0 (steht zumindest so in ETS)
Kommentar