Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Virtual BCU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Virtual BCU

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute mal ein wenig beginnen mit einer einfachen Schaltung einer Lampe. Hierzu habe ich mir die KNX Demo und KNX Virtual geholt. Ich habe mir den Klix und einen Schaltaktor reingezogen und mit einer Gruppenadresse beide verbunden. Als ich aber versucht habe, es zu Programmieren, kommt zuerst ein Hinweis zur Schnittstellenprüfung, die ich mit "beibehalten" weggedrückt habe (jedes mal, wenn ich sie in ETS ändern will auf eine 0.0.... wie sie auch bei KNX Virtual ist, steht, bekomme ich einen Timeout. Vielleicht hat das was damit zu tun?) und dann komme ich nicht weiter, als bis kurz nach dem Drücken der Programmiertaste. Es scheint noch auf, dass das Gerät jetzt neu startet und dann kommt die Aufforderung zum Eingeben eines BCU Schlüssels, obwohl ich doch keinen in KNX Virtual oder in ETS gesetzt habe? Habe mir knx virtual nochmal runtergeladen aber hat auch nichts gebracht.

    Ist wahrscheinlich einfach zu lösen aber komme hier als blutiger Anfänger echt nicht mehr weiter.
    Danke schonmal!

    EDIT: Liegt nicht an der Demo-Version. Habe jetzt die Lite aus dem eCampus aktiviert und funktioniert noch immer nicht. Adr und Cfg werden übertragen, die anderen nicht. Auch finde ich komisch, dass in der Doku von KV steht, dass KV die 1.0.255 hat und die auch nicht geändert werden kann. Meine hat die 0.0.0 (steht zumindest so in ETS)
    Zuletzt geändert von Pfista; 19.01.2025, 17:06.
    Gruß,
    Markus

    #2
    Ist mit der ETS in den Projekt-Eigenschaften "ohne Passwort-Schutz" eingestellt?

    Kommentar


      #3
      Nein. Zumindest kann ich auf "BCU-Schlüssel setzen" klicken, um einen zu setzen. Ich habe das Projekt ja gerade erstellt und habe keinen gesetzt. Auch probiert es den Projekt-Schlüssel, sollte einer gesetzt sein, wenn ich sage, dass es ohne BCU-Schlüssel versucht werden soll.
      Aber danke mal für den Hinweis. Jetzt weis ich, wo ich das Projekt nachträglich verschlüsseln kann
      Gruß,
      Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von Pfista Beitrag anzeigen
        Hinweis zur Schnittstellenprüfung
        Bevor mit der ETS das erste Mal auf den KNX Bus zugegriffen werden kann, muss die Schnittstelle eingestellt werden. Bitte in die Anleitung schauen, was die Virtual da verlangt. Intuitiv hätte ich statt "beibehalten" so etwas wie 'anpassen' gewählt.

        Kommentar


          #5
          In meinem ursprünglichen Post habe ich noch ein Edit gemacht. Ich habe probiert, es umzustellen, da bei mir KNX Virtual die 0.0.0 hat laut ETS, was mir komisch vorkommt. Wenn ich KNX Virtual starte, steht, dass die IP Schnittstelle die 1.0.255 hat. In ETS wird mir aber angezeigt, dass die Host Physikalische Adress 0.0.0 ist, was ja nicht stimmen kann. Irgendwie kommunizieren die nicht richtig, aber ich weiß nicht, warum. Bei der KV-Installation habe ich die Firewall-Regel hinzugefügt. Das kann also nicht das Problem sein.
          Wenn ich die Physikalische Adresse von ETS ändern will und auf "Adresse frei?" Klicke, bekomme ich einen Timeout.
          Gruß,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Auf YouTube gibt's ein paar Videos zu KNX Virtual.

            Kommentar


              #7
              Hallo Klaus, ja, hab ich angeschaut aber keiner hatte das gleiche Problem. Die meisten Videos über KV sind schon älter. Unter einem Video habe ich einen Kommentar gefunden, der das gleiche Problem wie ich habe. Dieser hah jedoch keine Antwort darauf bekommen. Ich habe auch google und hier das Forum durchsucht aber nichts dergleichen gefunden.
              Gruß,
              Markus

              Kommentar


                #8
                Kannst Du in der ETS die PA der Schnittstelle ändern, vorzugsweise auf die PA = 1.0.255 ?

                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt, wenn ich versuche etwas zu ändern bekomme ich eine Timeout Meldung. Die PA ist aber schon 1.0.255. Die PA von KV wird aber in Ets als 0.0.0 angezeigt, obwohl in KV ja auch die 1.0.255 angezeigt wird.
                  Ich versuchs morgen mal alles auf einer virtuellen Maschine aufzusetzen vielleicht kann ich das Problem so lösen
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  Gruß,
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Die 1.0.255 kannst du schon so lassen, aber komisch ist das schon.
                    Welche ETS-Version und welche KV-Version benutzt du denn?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,
                      habe jetzt doch noch gleich mit einer virtuellen Maschine mein Glück versucht und hier hats geklappt. Gleiche Installationsdateien 1:1 rüberkopiert.
                      Hab jetzt auf dem Rechner Ets nochmal deinstalliert und installiert - immer noch das selbe.
                      Im Anhang zwei Fotos. Eines vom PC: PA von KV wird 0.0.0 angezeigt und das zweite Foto von der VM: VA von KV 15.15.0.

                      Ich habe keine Ahnung wieso und die VM läuft nicht sonderlich flüssig, weshalb ichs gerne auf dem PC machen würde.
                      Morgen lösche ich alles ETS und KV bezogene mit den Firewall ausnahmen und hoffe, dass es dann funktioniert.

                      Sollte noch jemand eine Idee haben - her damit.
                      Danke an alle bis jetzt. Notfalls muss ich halt mit einer virtuellen Maschine rumgurken...
                      Angehängte Dateien
                      Gruß,
                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        1. Die host physikalische Adresse aus #9 ist die Adresse, die im ETS Projekt als PA in den Eigenschaften der Schnittstelle eingetragen ist.
                        2. Die physikalische Adresse ist eine Tunneladresse der Schnittstelle; kann / sollte auch mit der ETS eingestellt werden.
                        3. Fotos sind ganz schwer zu erkennen; bitte die screenshot Funktion vom Windows nutzen und das so erzeugte Bild hochladen beispielsweise [Windows] + [Umschalt] + [S]​

                        Kommentar


                          #13
                          1. Ja stimmt. Da war ich falsch. Die PA von KV bzw. vom "IP Interface" ist ja die 15.15.0
                          2. Ja, normalerweise schon. Bei mir ist immer der Timeout gekommen.
                          3. Oh sorry. In der mobilen Ansicht sind sie scharf, weswegen ich dachte, es sollte auf der Desktop Ansicht auch passen.

                          Jetzt habe ichs geschafft haha. Da muss was bei der ETS Installation falsch gelaufen sein. Gestern habe ich es ja nur normal deinstalliert und wieder installiert. Heute habe ich zusätzlich auch alle Ordner aus Programdata, Appdata und dem Temp Ordner gelöscht, die durch die deinstallation nicht automatisch gelöscht wurden. Dort musste irgendwo was falsch gelaufen sein. Jetzt habe ich es nochmal neu installiert und funktioniert jetzt auch.

                          Danke knxPaul und Klaus Gütter für eure Zeit. Jetzt kann ich endlich mal ein anfangen ein wenig durch zu testen
                          Gruß,
                          Markus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X