Mehere KNX-Interfaces in Home Assistant: KNX & Home Assistant für einen Bauernhof mit fünf Wohnungen und einem externen Schafstall.
Welche Möglichkeiten habe ich mehrere KNX-IP-Interfaces in eine HA-Installation einzubinden.
Es sollten nach Möglichkeit fünf oder mehr IP-Interfaces sein.
Soweit ich verstanden habe kann ich nur ein einzelnes KNX-IP-Interface (in meinen Fall ein MDT SCN-IP000.03 IP Interface mit Secure).
Welche Optionen, Hardware oder Software habe ich mehrere KNX-Linien in HA einzubinden? Problematik nach der Projektbeschreibung.
Das Projekt:
Ich baue eine Bauernhaus für meine Familie mit vier Generationen aus. Der ursprüngliche Plan einen Bauernhof mit Wohnhaus, Stallungen und Scheune umzubauen wurde durch einen Komplettabriss mit Neuaufbau ersetzt.
Auf drei Etagen entstehen fünf Wohneinheiten plus Gemeinschaftsräume. Das Haus soll über ein Lüftungsanlage belüftet werden, die die Luft bei Bedarf anwärmt oder kühlt.
Die Heizung erfolgt über Hackschnitzel, Warmwasserbereitung über Sonnenkollektoren, Kühlung mit Kältemaschiene aus PV versorgt. PV Anlage mit 25 kWp und 16 kwh Speicher.
Die übergeordnete Steuerung wird mit Home Assistant gemacht. HA läuft auf einem Mini PC mit Debian.
Die Schaltaktoren, Rollosteuerung, Dachfenster und Dimmer werden von HA über Netzwerkkabel angesteuert. Ca 40x Rollo, 16x Dachfenster+Rollo.
Lüftung: ca 50x Einzellüfter für Be- und Entlüftung mit Drehzahlsteuerung über HA und Raumklimaregelung.
Die PV Anlage ist über Cloud in HA integriert. Heizung über Modbus. Wetterstation über WiFi. Kamaras über Ethernet.
Die Lichtschalter und Sensoren sind über KNX angeschlossen und sollen mit HA verbunden werden. Ca 120 Einzel und Mehrfachtaster.
Zugangskontrolle: über RIFID und Fingerabdruck mit KNX + HA.
Leck- und Rohrbruchüberwachung über KNX + HA.
Raumklimaüberwachung: über ca gesamt 40x Temperatur, Luftfeuchte, CO2-Sensor über KNX + HA
Fußbodenheizung: Stellantriebe durch HA über Ethernet.
Warmwasserzirkulation: Temperaturmessung über KNX, Pumpensteuerung durch HA über Ethernet.
Präsenzkontrolle: 12x über KNX + HA
Helligkeit: 6x über KNX + HA
Verbrauch: Zähler
Wetterstation: Ethernet an HA.
Kameras: Schafstall und Eingänge 3x Reolink Ethernet an HA.
Durch die räumliche Aufteilung der Wohnungen und der Installationslinien bieten sich je Wohnung eine KNX-Linie an mit einem separaten IP-Interface. Zusätzlich eine getrennte Gruppe für das Treppenhaus und den Heizraum.
Somit hätte ich gerne sieben KNX-IP-Interfaces die in HA eingebunden sind. Welche Optionen, Hardware oder Software habe ich mehrere KNX-Linien in HA einzubinden? Oder welche anderen Vorschläge habt ihr die Struktur auf ein einziges für HA sichtbares IP-Interface zu reduziern. Die einzelnen KNX-Linien mit Linienkopplern zu einer einzelnen Linie zu vereinen erscheint mir als Flaschenhals wenn dann mehr als 200 Teilnehmer auf eine KNX-Linie zusammengeführt werden sollen.
Danke für euer Feedback.
LG Konrad
Welche Möglichkeiten habe ich mehrere KNX-IP-Interfaces in eine HA-Installation einzubinden.
Es sollten nach Möglichkeit fünf oder mehr IP-Interfaces sein.
Soweit ich verstanden habe kann ich nur ein einzelnes KNX-IP-Interface (in meinen Fall ein MDT SCN-IP000.03 IP Interface mit Secure).
Welche Optionen, Hardware oder Software habe ich mehrere KNX-Linien in HA einzubinden? Problematik nach der Projektbeschreibung.
Das Projekt:
Ich baue eine Bauernhaus für meine Familie mit vier Generationen aus. Der ursprüngliche Plan einen Bauernhof mit Wohnhaus, Stallungen und Scheune umzubauen wurde durch einen Komplettabriss mit Neuaufbau ersetzt.
Auf drei Etagen entstehen fünf Wohneinheiten plus Gemeinschaftsräume. Das Haus soll über ein Lüftungsanlage belüftet werden, die die Luft bei Bedarf anwärmt oder kühlt.
Die Heizung erfolgt über Hackschnitzel, Warmwasserbereitung über Sonnenkollektoren, Kühlung mit Kältemaschiene aus PV versorgt. PV Anlage mit 25 kWp und 16 kwh Speicher.
Die übergeordnete Steuerung wird mit Home Assistant gemacht. HA läuft auf einem Mini PC mit Debian.
Die Schaltaktoren, Rollosteuerung, Dachfenster und Dimmer werden von HA über Netzwerkkabel angesteuert. Ca 40x Rollo, 16x Dachfenster+Rollo.
Lüftung: ca 50x Einzellüfter für Be- und Entlüftung mit Drehzahlsteuerung über HA und Raumklimaregelung.
Die PV Anlage ist über Cloud in HA integriert. Heizung über Modbus. Wetterstation über WiFi. Kamaras über Ethernet.
Die Lichtschalter und Sensoren sind über KNX angeschlossen und sollen mit HA verbunden werden. Ca 120 Einzel und Mehrfachtaster.
Zugangskontrolle: über RIFID und Fingerabdruck mit KNX + HA.
Leck- und Rohrbruchüberwachung über KNX + HA.
Raumklimaüberwachung: über ca gesamt 40x Temperatur, Luftfeuchte, CO2-Sensor über KNX + HA
Fußbodenheizung: Stellantriebe durch HA über Ethernet.
Warmwasserzirkulation: Temperaturmessung über KNX, Pumpensteuerung durch HA über Ethernet.
Präsenzkontrolle: 12x über KNX + HA
Helligkeit: 6x über KNX + HA
Verbrauch: Zähler
Wetterstation: Ethernet an HA.
Kameras: Schafstall und Eingänge 3x Reolink Ethernet an HA.
Durch die räumliche Aufteilung der Wohnungen und der Installationslinien bieten sich je Wohnung eine KNX-Linie an mit einem separaten IP-Interface. Zusätzlich eine getrennte Gruppe für das Treppenhaus und den Heizraum.
Somit hätte ich gerne sieben KNX-IP-Interfaces die in HA eingebunden sind. Welche Optionen, Hardware oder Software habe ich mehrere KNX-Linien in HA einzubinden? Oder welche anderen Vorschläge habt ihr die Struktur auf ein einziges für HA sichtbares IP-Interface zu reduziern. Die einzelnen KNX-Linien mit Linienkopplern zu einer einzelnen Linie zu vereinen erscheint mir als Flaschenhals wenn dann mehr als 200 Teilnehmer auf eine KNX-Linie zusammengeführt werden sollen.
Danke für euer Feedback.
LG Konrad
Kommentar